Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Brauche Ideen für Fantasy-Religionen

Rakara Drachentochter

Eiskatzendämon
Registriert
08. Nov. 2010
Beiträge
938
Brauche Ideen für Fantasy-Religionen

Tja ich dachte mir, da ich so etwas hier noch nicht gefunden habe, eröffne ich mal ein kleines Thema zum Thema Fantasy-Religionen.
Ich brauch nämlich noch Sieben einhalb Religionen bzw. Bräuche Heilige Gegenstände, Feste usw. Götter und Heiligtümer hab ich zum Glück schon.
Freu mich auf eure Vorschläge und Ideen.
 
Zuerst Mal: Erinnere ich mich recht, dass du insgesamt 10 Religionen hast? Darf ich fragen wofür? Wenn es für eine Fantasywelt ist, die in einer Geschichte enden soll, rate ich dir, ein bisschen auszumisten. Bei so viele Religionen verliert man sehr sehr schnell den Überblick.
Notfalls könntest du verschiedene Konfessionen für diese Religionen erfinden, die sich eben nur bedingt unterscheiden.

Ansonsten: Stelle doch bitte deine schon existenten Religionen vor, und das Umfeld wofür du sie brauchst. Wenn du verschiedene Völker und Kulturen mit verschiedenen Religionen ausstatten möchstest, wäre für diese definitv Hintergrundwissen notwendig. Es ist zB schwer vorstellbar, dass Zwerge an eine grazile Göttin glauben.
 
Religionen, Feste, Bräuche und heilige Gegenstände stehen immer im unmittelbaren Zusammenhang zu den entsprechenden Göttern. Da ist Dir nur schwer zu helfen, fürchte ich. Wenn Du Deine Götter schon hast, wäre es sehr schwer, nach dem Zufallsprinzip das religiöse Zubehör für sie zu erfinden. Ein Totengott, mit einer heiligen goldenen Sonnenkugel, im lichtdurchfluteten Tempel auf einer lieblichen Flussinsel, mit vier jährlichen Festen, auf denen sexuelle Ausschweifungen seiner Anhänger die Regel sind, um Fruchtbarkeit und Wiederauferstehung zu feiern? Das passt alles nicht zusammen.

Das Beste wäre für Dich aus meiner Sicht, dass Du Dich aml mit dem Internet oder einem zünftigen Lexikon Deiner örtlichen Bibliothek hinsetzt, und nachforschst, welche Religionen es in der Wirklichkeit gab und gibt. Such Dir daraus das heraus, was Dir gefällt und zu den Kulturen Deiner Geschichte passt. Ein Nomadenvolk aus der weiten Steppe wird nicht gerade eine Erdgottheit verehren, deren besonderes Verdienst die Erfindung der Schmiedekunst ist. Eine Zwergenkultur wird nicht gerade einen Sonnengott verehren.
 
Zuerst Mal: Erinnere ich mich recht, dass du insgesamt 10 Religionen hast? Darf ich fragen wofür? Wenn es für eine Fantasywelt ist, die in einer Geschichte enden soll, rate ich dir, ein bisschen auszumisten. Bei so viele Religionen verliert man sehr sehr schnell den Überblick.
Notfalls könntest du verschiedene Konfessionen für diese Religionen erfinden, die sich eben nur bedingt unterscheiden.

@Bardin: Da hab ich mich wohl das falsche wort benutzt. Im Großen und ganzen ist eine Religion mit 10 Göttern, die sog. Urdrachen; allerding sieht jeder einen anderen Drachen als Hauptgott an. Auch unterscheiden sich die arten der Verehrung. (oder sollten es zu mindest tun)

@Hobbyschreiber: Das mit der Bibliothek ist ein guter Vorschlag. Nur Leider sitze ich in einem Klosterdorf am Alpenrand und die Gemeindebücherei besteht aus zwei regalen ohne Jegliche Fantasy literatur. (da sind höchstens kinderbücher :frown:) und die Klosterbibliothek ist leider Tabu für normalsterbliche. Aber trotzdem danke für den Tipp. :smile:

Dann fang ich mal mit der Beschreibung der schon bestehenden zweieinhalb religionen an:

1. Urdrache: Flammara
Volk:Teufel und Dämonen
Kultgegenstand: Feuer
Himmelskörper: der Stern Pyhr
Fest:Fest des Ewigen Feuers; wird mit Brandopfer gefeiert (entweder
Freiwillige, oder Schwerverbrecher etc.)
2. Urdrache: Aquara
Volk:Feen, Geister und Nymphen
Kultgegenstand: Heiliger Teich
Himmelskörper: der Planet Amphitrite
Fest: Quellfest; dem heiligen Teich wird ein einziger Tropfen Wasser
hinzugefügt
3. Urdrache: Solumro
Volk: Wichtel, Kobolde und Trolle
Kultgegenstand: unterirdisches Labyrint
Himmelskörper: ????
Fest: ????
Von jetzt an kann ich euch nur noch den urdrachen, das dazughörige Volk und noch das "Element" nennen.
Urdrache: Aúr; Volk: Engel; Element: Luft
Urdrache: Glacieso; Volk: Elfen&Alben; Element: Eis
Urdrache: Saburra; Volk: Menschen; Element: Sand
Urdrache: Kosmon; Volk: Zwerge; Element: Raum (im gegensatz zu Zeit)
Urdrache: Aetas; Volk: Gargoyls; Element: Zeit
Urdrache: Luna; Volk: Vampire, Werwölfe & Zombis; Element: Dunkelheit
Urdrache: Sol; Volk: Minotauren, Zentauren, etc.* ; Element: Licht

Alle Wesen die halb Mensch halb Tier sind, oder zwei Tierarten verbinden z.B. geflügelte Pferde, Einhörner, ...

Tja und mehr hab ich noch nicht. Ich würde mich freuen, wenn ihr Vorschläge für Feste, Zeremonien, Kultgegenstände usw. habt. Und wundert euch nicht über manche kombinationen (ich weiß, dass menschen nichts mit Sand zu tun haben :elkgrin:)
 
Na in Zeitalter des Internets braucht man auch nicht unbedingt eine Bibliothek (Auch wenn Bücher wälzen mehr Spaßmacht) um Nachforschungen zu betreiben.

relilex :: Das Onlinelexikon zum Thema Religion

Urdrache: Sol; Volk: Minotauren, Zentauren, etc.* ; Element: Licht
Hier kannst du die Sonne als Himmelskörper nehmen und als Fest die Sonnenwende
 
kurze Frage
Was haben Kobolde, Wichtel und Trolle für ein Element? Erde oder Stein nehme ich mal an, oder?

Zu Zeit fällt mir spontan Sanduhr als Kultgegenstand ein. Als Fest könnte man dann zum Beispiel den Zeitpunkt nehmen, an dem der Sand durchgelaufen ist und die Sanduhr in einem riesigen festakt umgedreht wird. (dies könnte z.b. von einem Hohepriester, einem Herscher oder dem Drachen erledigt werden; Das Fest könnte man Zeitwende nennen)

Dann noch etwas zu den Vampieren, Werwölfen,... : Luna ist doch Lateinisch für Mond, also würde ich den auch als Himmelskörper nehmen (sozusagen im Gegensatz zur oben genannten Sonne) In verbindung mit dem Element Dunkelheit könnte man dann die Mondfinsterniss oder ähnliches als Fest nehmen.

Wenn mir noch mehr einfällt geb ich dir Bescheid. Oder wir machen in der Schule mal zusammen Brainstorming.
 
Klasse Ideen, klei...ähh Nueh! (Ich kanns mir einfach nicht abgewöhnen! bin ein ganz böses Mädchen :elkgrin: Sorry)
Dank Nueh und einiger Geistesblitze, bring euch mal auf den neuesten Stand, dann wird die Sache wieder einfacher.

1. Urdrache: Flammara
Volk:Teufel und Dämonen
Kultgegenstand: Feuer
Himmelskörper: der Stern Pyhr
Fest:Fest des Ewigen Feuers; wird mit Brandopfer gefeiert (entweder
Freiwillige, oder Schwerverbrecher etc.)
2. Urdrache: Aquara
Volk:Feen, Geister und Nymphen
Kultgegenstand: Heiliger Teich
Himmelskörper: der Planet Amphitrite
Fest: Quellfest; dem heiligen Teich wird ein einziger Tropfen Wasser
hinzugefügt
3. Urdrache: Solumro
Volk: Wichtel, Kobolde und Trolle
Kultgegenstand: unterirdisches Labyrint
Himmelskörper: ????
Fest: ????
4.Urdrache: Aúr
Volk: Engel
Element: Luft
Kultgegenstand: Windorgel
Himmelskörper:???
Fest:???
5.Urdrache: Glacieso
Volk: Elfen&Alben
Element: Eis
Kultgegenstand:???
Himmelskörper:???
Fest:???
6.Urdrache: Saburra
Volk: Menschen
Element: Sand
Kultgegenstand: Treibsand
Himmelskörper:???
Fest: ???
7.Urdrache: Kosmon
Volk: Zwerge
Element: Raum (im gegensatz zu Zeit)
Kultgegenstand: Paradox
Himmelskörper:???
Fest:???
8.Urdrache: Aetas
Volk: Gargoyls
Element: Zeit
Kultgegenstand: Sanduhr
Himmelskörper:???
Fest: Zeitenwende; die Sanduhr wird umgedreht
9.Urdrache: Luna
Volk: Vampire, Werwölfe & Zombis
Element: Dunkelheit
Kultgegenstand:???
Himmelskörper: Mond
Fest: Mondfinsterniss
10.Urdrache: Sol
Volk: Minotauren, Zentauren, etc.*
Element: Licht
Kultgegenstand: ???
Himmelskörper: Sonne
Fest: Sonnwende
 
bei den menschen könntest du als fest irgendjemanden entweder in den treibsand werfen oder in die wüste schicken :harhar: oder du machst einen sandburg-bau-wettbewerb :elkgrin: ok, ne, das wär uncool...
bei den mischwesen fällt mir als kultgegenstand einfach ne kerze ein (is des den dämonen zu ähnlich?? :confused: )
und bei den vampiren als kultgegenstand einfach ein pechschwarzer stein oder ein mondstein...
ich weiß, die ideen sind jetz nicht so wahnsinnig toll, aber vielleicht inspiriert dich ja was davon :poet:
:elkgrin: :elkgrin:
 
Also mit den Sandburg-bau-wettbewerb hast du recht! der ist definitiv uncool! aber die anderen Ideen wären was. mal schaun.
 
und wie ich schon in der schule erwähnt hab, vielleicht ein prisma für licht
 
Religionen, Feste, Bräuche und heilige Gegenstände stehen immer im unmittelbaren Zusammenhang zu den entsprechenden Göttern. Da ist Dir nur schwer zu helfen, fürchte ich. Wenn Du Deine Götter schon hast, wäre es sehr schwer, nach dem Zufallsprinzip das religiöse Zubehör für sie zu erfinden. Ein Totengott, mit einer heiligen goldenen Sonnenkugel, im lichtdurchfluteten Tempel auf einer lieblichen Flussinsel, mit vier jährlichen Festen, auf denen sexuelle Ausschweifungen seiner Anhänger die Regel sind, um Fruchtbarkeit und Wiederauferstehung zu feiern? Das passt alles nicht zusammen.

Hm... Diverse ägyptische bzw. hellenistisch-ägyptische Kulte um Osiris und Serapis waren davon eigentlich nicht so weit entfernt! :zwinker:
Du bringst ja selbst das Element Auferstehung in die Diskussion ein, und das ist der springende Punkt. In manchen Glaubensvorstellungen ist der Tod endgültig und das Totenreich ist ein finsterer, ungastlicher Ort. Begreift man den Tod allerdings als Beginn eines neuen Lebens, so bekommt auch ein Totengott ein anderes, freundlicheres Gesicht und auch das Licht hat dann seine Berechtigung.
Osiris etwa war der Gott der Fruchtbarkeit und damit bedingt auch des Lebens. Er wurde getötet, überwand den Tod aber und ging ins Totenreich als dessen Herrscher ein. Nach dem Glauben der Ägypter garantierte er Fruchtbarkeit in Form der jährlichen Nilüberflutung (daher war seine Haut grün) und ewiges Leben - als Totengott. Denn Leben und Tod bilden eine Einheit. Er war damit eine viel "freundlichere" Gottheit als Hades oder Hel.
Den Höhepunkt des Osiriskultes markierte übrigens das Fest der Wiedergeburt der Sonne in der Nacht vom 24 zum 25 Dezember, das unmittelbar mit der Wintersonnenwende zusammenhängt. Jesus war also nicht die erste Gottheit, der man diese Attribute zugedacht hat.



Doch zur ursprünglichen Frage. Deine Ideen zu den Urdrachen würde ich als Kulte bezeichnen, nicht als Religionen. Zu einer echten Religion gehört nämlich einiges mehr als Gottheiten, Kultfiguren und -orte. Religion bietet den Menschen Antworten auf die elementaren Fragen des Lebens und einen Fixpunkt, nach dem sie ihr Leben ausrichten können. In jeder Religion spielen Elemente wie etwa die Schöpfung, die Existenz des Menschen und das Leben nach dem Tod eine zentrale Rolle. Außerdem sollte sie Werte und moralische Maßstäbe vermitteln, um sich auf Dauer behaupten zu können. Götter allein machen noch lange keine Religion aus.
In diesem Falle musst du außerdem abwägen, welche Göttergestalten am wichtigsten sind. In fast jeder polytheistischen Religion existieren Fruchtbarkeits- und Totengötter, Sonnen-, Mond- und andere Himmelsgötter, vor allem aber Wettergötter wie etwa Baal oder Zeus, die die Macht der Natur verkörpern, der die Menschen hilflos ausgeliefert sind. Überschneidungen zwischen Fruchtbarkeits- und Totengöttern sind - wie etwa im Falle von Osiris - ebenfalls zu finden. Der vorderasiatische Baal war wiederum ein Wetter- und Fruchtbarkeitsgott, denn die Fruchtbarkeit hängt nicht zuletzt vom Wetter ab. Außerdem können Himmelsgötter zugleich Totengötter sein, denn nach dem Tod steigt man nach einigen Glaubenslehren in den Himmel auf.

In deinem Falle stellt sich natürlich die Frage: Warum betet welches Volk welche Gottheit an? Die einfachste Lösung wäre, dass es sich um Schöpfungsgottheiten handelt. Doch es wäre sinnvoll, wenn es einen übergeordneten Rahmen gibt, denn eine Religion muss ihren Anhängern Antworten auf die elementaren Fragen nach Leben und Tod bieten und im besten Falle auch moralische Forderungen stellen, etwa nach Nächstenliebe, Treue, Ehrlichkeit oder Disziplin. Deine Urdrachen könnten also nur die Kinder einer übergeordneten Gottheit sein, die von dieser ihre Aufgabenbereiche zugeteilt bekommen haben und eigene Völker erschaffen haben. Sie dürfen aber nur im Rahmen der Vorgaben ihres übergeordneten Schöpfers handeln, der zugleich Herr über Leben und Tod, Unterwelt und Auferstehung ist. Möglich ist auch, dass die Urdrachen nur Aspekte seines Wesens sind.


Religionen sind ein Thema, über das ich stundenlang reden könnte. Für meine eigene Welt habe ich auch schon ein paar Religionen ersonnen, in denen ich häufig Elemente real existierender Kulte vermischt habe, etwa aus dem Zorastrismus, dem Mithraskult, aus Hinduismus und Buddhismus. All diese Religionen gehen auf dieselben Wurzeln zurück, da Perser und Inder vor etwa 3500 Jahren noch ein Volk mit gemeinsamer Sprache und Mythologie waren. Ich werde demnächst wahrscheinlich mal Themen zum Zoroastrismus und zum Kult um meinen Namenspatron eröffnen, der mich natürlich besonders interessiert! ^^

So, genug davon. Hoffentlich hat es dir etwas genützt, dass ich mich in meiner Klugsch***erei mal wiueder nicht bremsen konnte! :grins:
 
Religion bietet den Menschen Antworten auf die elementaren Fragen des Lebens und einen Fixpunkt, nach dem sie ihr Leben ausrichten können. In jeder Religion spielen Elemente wie etwa die Schöpfung, die Existenz des Menschen und das Leben nach dem Tod eine zentrale Rolle. Außerdem sollte sie Werte und moralische Maßstäbe vermitteln, um sich auf Dauer behaupten zu können. Götter allein machen noch lange keine Religion aus.

Du hast schon recht. vielleicht, sollte ich es etwas genauer erklären. Einen Schöpfungsmyhos hab ich schon und die Moralischen vorstellungen auch, zumindest ungefähr. Nur die Kultstätten etc. sind irgend wie schwierig.
Hier mal der Schöpfungsmyhtos:

Am Anfang der Zeit, als noch nichts Bestand hatte und alles im Chaos verging, bezwangen die Geister der zehn Urdrachen die stärksten Elemente. Kosmon entwirrte das Chaos und Aetas .lenkte den Strom der Zeit in seine Bahn, damit die Ordnung bestand hatte. Sol ließ die Sterne erstrahlen, dass sie für Licht sorgten, und Luna schuf den Schatten um das Licht von der Dunkelheit zu trennen. Flammara erhitzte das Innere der festen Himmelskörper und Aquara übergoss sie mit Wasser, damit sie nicht zerfielen. Dann suchten sie sich einen dieser Planeten, den schönsten und prächtigsten von allen aus und formten ihn, damit er ihre Heimat werden könne. Saburra zerrieb seine Oberfläche zu Sand und Erde, Solumro grub Täler und häufte Berge auf und machte die Erde fruchtbar. Aquara füllte die Täler mit Wasser und durchtränkte die Erde damit. Aúr hüllte alles in seinen lebensspendenden Atem und Glacieso füllte die ödesten Regionen, die das Wasser von Aquara nicht aufnehmen wollten, mit seiner eisigen Schönheit. Als das Werk vollendet war fühlten sich die Zehn einsam, denn es war niemand da mit dem man sich über dieses Werk hätte unterhalten können, niemand der es bewunderte. So beschlossen sie ihres gleichen zu erschaffen. Sie trennten ihren Geist wieder von den Körpern und zerrissen sie. Und die zerrissenen Körper fielen auf den Planeten, den sie Gaia nannten. Das Fleisch wurde zu den Tieren des Landes, das Blut zu den Tieren des Wassers und die Luft ihrer Lungen zu den Tieren des Himmels. Die Knochen der Zehn aber entwickelten ihren eigenen Willen. Sols Knochen wurde zu den stolzen Wesen der Sonne, den Zentauren, Minotauren, Faunen, Meermenschen, Einhörnern und geflügelten Pferden. Lunas Knochen wurde zu den dunklen Wesen der Nacht, den Vampiren, Werwölfen, Guhlen und Zombies. Kosmons Knochen wurde zu den grauen Wesen des Raums, den kleinen Zwergen und den gewaltigen Riesen. Aetas Knochen wurde zu den steinernen Wesen der Zeit, den unsterblichen Gargoyls. Saburras Knochen wurde zu den eisernen Wesen des Sandes, den kurzlebigen, aber zahlreichen Menschen. Glaciesos Knochen wurden zu den schönen Wesen des Eises, den Elfen, Lichtalben und den Schwarzalben. Aúrs Knochen wurden zu den strahlenden Wesen des Windes, den Engeln. Solumros Knochen wurden zu den Wesen der Erde, den Kobolden, Wichteln und Trollen. Aquaras Knochen wurden zu den weißen Wesen des Wassers, den Feen, Geistern, Nymphen und Nixen. Flammaras Knochen wurden zu den tückischen Wesen des Feuers, den Teufeln, Dämonen und Tierdämonen. Und sie alle verteilten sich über den Planeten Gaia, jedes Wesen zu dem Element aus dem es entstanden war. Doch Beriala das Wesen des Chaos und der Vernichtung hatte das Geschehen beobachtet und wollte das Universum, das seiner Macht entzogen worden war, zurück zu holen. Es kam auf den Planeten Gaia und begann Zwietracht, Neid und Hass unter die Völker zu sähen. Da nahmen die Zehn die Schuppen ihrer Körper und formten tausend Abbilder ihrer selbst und beauftragten sie, die ersten Drachen, die Völker zu einen und jeden Streit zu schlichten. Beriala aber ist listig und geschickt. Sie hat die Völker gegen die Drachen aufgehetzt und nun stehen sie vor unseren Toren. Lange können wir uns nicht mehr zur Wehr setzten. Schon bald wird Beriala über die Heilige Drachenstadt Nemesis triumphieren.

Inschrift an der Tempelmauer in den Ruinen der Heiligen Drachenstadt Nemesis

Ich weiß der letzte teil klingt etwas seltsam und muss noch mal überarbeitet werden.
 
Ich habe ein paar Ideen, die du vielleicht verwenden kannst:

Solumro: Fest:

Da das Labyrinth ja der Kultgegenstand ist, sollte das Fest auch etwas mit ihm zu tun haben. Vielleicht wird irgendein heiliges Zeichen im Labyrinth versteckt, und alle Personen die ins Mannesalter übertreten dürfen an der Suche teilnehmen. Wen jemand das Zeichen als Erster findet, gilt dies als Zeichen dafür, dass ihm der Urdrache wohlgesonnen ist, und er wird von seinem Volk geehrt

Stern: Troll- Koboldstern


Glacieso: Kultgegenstand:

Vereister Baum, riesige Eissäule
 
Solumro: Alle die das achtzehnte Lebensjahr erreichen werden ins Labyrinth geschickt um irgendeinen heiligen Gegenstand zu suchen. Wer ihn als Erster findet hat somit die Gunst der Götter und erhält hohes Ansehen bei seinem Volk.
Der Himmelskörper könnte Koboldstern oder Zrollstern heißen

Die Elfen könnten als Kultgegenstand einen vereosten Baum oder eine riesige Säule aus Eis haben
 
Zurück
Oben Unten