Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Aristokraten

Hathor

Hüterin des Westens
Registriert
21. Okt. 2010
Beiträge
35
Ort
Bonn
Hallo :smile:

Ich suche momentan einen Namen für a) einen Arisokraten (nach Art von Lucius Malfoy) und b) einen Zauberer. Für den Zauberer dachte ich zuerst an Talibor, aber dass hört sich nicht so ganz passend an xD
Wäre nett, wenn ihr mir Vorschläge geben könntet,
Danke
 
Meinst du damit, dass der Name so ähnlich wie Lucius Malfoy klingen soll, oder dass er so ein Charakter ist?

Aristokrat bedeutet ja nichts anderes als Adliger, also würde ich dir "XY Titel von irgendwas" als Grundlage vorschlagen. Dabei kommt es darauf an, ob er auch noch ein reicher und mächtiger Kerl ist und an welche Zeit in der Geschichte du dich anlehnen möchstest. Höhere Adlige im Mittelalter waren zum Beispiel Fürsten, Herzoge und Grafen, zum niederen Adel gehörten Ritter.

"Zauberer" ist auch ziemlich ungenau... Es gibt verschiedene Auffassungen von Magiern und Zauberern. Daher wäre ein wenig Kontext nicht schlecht.
 
Ok, sorry für meine ungenaue Beschreibung ;)
Ja, ich meine einen Namen für einen Zauberer und einen Aristokraten.
Der Aristokrat hat einen ähnlichen Charakter wie Lucius Malfoy, also eingebildet, oberflächlich und zwielichtig.
Der Zauberer ist gut, beschäftigt sich mit Heilmedizin und Tränken.
Hathor :smile:
 
Das ist ja gar nicht so einfach. Immerhin vermittelt der Name ja schon eine Idee vom Charakter der Personen.

Der Aristokrat:
Soll er kühl und "britisch" sein? Dann bietet sich tatsächlich ein Name an, der an die britische Oberschicht der Kolonialzeit erinnert, vielleicht mit einem ausgeprägten Spleen der Eltern, insbesondere bei der Namensgebung. "Alter" Adel könnte sich in einem normannisch, also französisch klingenden Familiennamen niederschlagen.
Ariel? Baldur? Loki? Hearn? Archilles? Heros? Exodus? Alexander? Also an antike Mythologien und Kulturen angelehnt, vielleicht wegen des Hobbys des Vaters. Ein ausgiebiger Blick ins Lexikon hilft Dir beim Vornamen bestimmt weiter. Und als Familienname eventuell etwas mit "de", oder ein Name, der von einem skandinavischen oder französischen abgeleitet sein kann. "de Boer", "Solliers", "Mellville", "Svartaholm". Doppelnamen klingen nach Vornehmheit, wirken aber leicht überkandidelt, z.B. "Anquesteau-Ducastell", "Wyndon-Price" :elkgrin:

Der Zauberer:
Hier bietet sich ein keltischer Name an, da viele unserer europäischen Vorstellungen von Zauberern ja vom Bild des keltischen Druiden geprägt sind. Auch ein alter germanischer Name könnte zu deinem angedachten Namen passen. ("Orthart", "Wingolf", "Thiudolf")
 
Aristokrat: Zacharias??? Vercingetorix??? Oder was Selbstausgedachtes wie
Damancor??? Damon???
Zauberer: Gaspajori??? Merrior??? Qenn???

Wenn dir davon irgendeiner gefällt???

Ich hab mich bisher noch nicht wirklich mit männlichen Namen beschäftigt, da in meinem Vielleicht-irgendwann-mal-Buch 90 Prozent weibliche Protagonisten habe. Es geht zwar auch um Adlige/Könige, aber eben Frauen.
(Anima, Alshya, Delcina, Macena, Angeline, Caia Asteria, Antiopasia...)

Gruß
Chalahr
 
Zurück
Oben Unten