Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der Zauberlehrling ( The Sorcerer's Apprentice )

Seraphina

Halbelfe & Schamanin
Registriert
14. Mai 2007
Beiträge
131
Ort
Vroengard
Duell der Magier ( The Sorcerer's Apprentice )

EDIT: Änderung des dt. Titels

Die ich rief, die Geister,
Werd ich nun nicht los.

"Der Zauberlehrling" - einige von euch kennen die berühmte Ballade von Johann Wolfgang von Goethe, welche 1797 geschrieben wurde ... andere vielleicht die Disney'sche Zeichentrick-Verfilmung von 1940 ( Fantasia ).

Jetzt setzt Disney den Stoff in eine Realverfilmung um.
Jerry Bruckheimer ist der Produzent und Jon Turteltaub führt Regie.
US-Start ist am 16. Juli 2010, bei uns läuft der Film am 21. Oktober 2010 in den Kinos an.

Sorcerers+Apprentice+Banner.jpg

Die Geschichte ist im New York der Gegenwart angesiedelt.
Natürlich geht es dabei um mehr, als vermurkste Zauber und die daraus resultierende Wohnungsüberschwemmung. :rolleyes:
Zauberer Balthazar Blake ( Nicolas Cage ) möchte einen Nachfolger haben. Seine Wahl fällt auf Dave Stutler ( Jay Baruchel ), einen gewöhnlichen College-Studenten, der allerdings nicht gerade erpicht ist, Zaubertricks zu lernen. Was'n Idiot! :mad:
Er wird in Magie unterwiesen, um den gefährlichen Kampf gegen dunkle Mächte in Manhattan übernehmen zu können. <öhm, vielleicht doch kein Idiot?> :gruebel:
Eine kleine feine love story gibt's natürlich auch. Daves Flamme wird von Teresa Palmer gespielt. Auch eine "alte" Romanze kommt vor, in Gestalt von Zauberin Veronica, dargestellt mit Monica Bellucci.
Und das Böse darf natürlich auch nicht fehlen. Alfred Molina verkörpert - wieder mal - den Fiesling, einen schwarzen Magier namens Maxim Horvath.

scorcerers-appmag.jpg

Monica+Belucci+Sorcerers+Apprentice.jpg

Der erste Trailer ( englisch ):
YouTube - [HQ] NEW The Sorcerer's Apprentice Trailer
wer genau hinguckt, kann besagte Überschwemmungs-Szene erkennen


Film-Fotos und ein paar zusätzliche Infos:
The Sorcerer’s Apprentice | Film Kino Trailer


Offizielle Film-Homepage:
The Sorcerer's Apprentice -- The Official Website


Sieht interessant aus. Ich liebe Zauberer & Co. :hexe: Werde mir den Film also definitiv angucken.
Privater Einzelunterricht ist auch nicht schlechter als schulischer, oder? :zwinker:


PS:
Für Interessierte, hier mal das Gedicht ->
Goethe - Gedichte, Balladen: Der Zauberlehrling
 
Zuletzt bearbeitet:
mr cage trägt auf jeden fall einen sehr schicken mantel^^ aber bin mit net so sicher, dass er einen zauberer gut spielen kann? hab letztens ghostrider gesehen (wenn ich den titel richtig in erinnerung behalten habe) und muss sagen, dass nicolas nicht auf die rolle gepasst hat
 
naja war vllt inspiration... ein ganzer film nur über das gedicht, wie bei fantasia nur 1,5h lang, wär mir echt zu heftig^^
 
Das tue ich auch. Es wird halt eine Anlehnung an Harry Potter - ein Kassenschlager - aber warum auch nicht... Ich freu mich auf den Film, die Micky Mouse Version der Geschichte fande ich, soweit ich mich dunkel erinnere, zumindest lustig.
 
@ Beziehung zur Ballade
Im Trailer kann man die Überschwemmungsszene der berühmten Vorlage sehen ( 2:14 ).
Der Film hat also doch was mit dem Gedicht zu tun - außer dem Titel - TKarn & Fangortholin. ^_~
Aber für einen abendfüllenden Film reicht die natürlich nicht aus. Deshalb mußte sich Disney die ganze Story drumherum ausdenken und ihr einen modernen Anstrich verpassen.


Ich finde auch, daß der Trailer einen ziemlich düsteren, unheimlichen Eindruck vermittelt. Von Disney-Kitsch kann ich da momentan nix erkennen. Vielleicht bleibt er ja aus.
Egal, wer Zauberer liebt wird sich den Streifen angucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsame Übersetzung :)
Ich verpasse in letzter Zeit alles, läuft der jetzt noch oder ist der schon auf dem Weg in die Blue Ray Läden? Und wenn, lohnt er sich?

Danke
 
Zurück
Oben Unten