Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Gegenstände aus der Sagenwelt

An Schwertern gibt es ja einiges:

Das Schwert Tourendal von Roland
Eckesch und Nagelring von Dietrich von Bern

Notung von Wieland dem Schmied aus dessen zerbrochenen Stücken Siegfried später Balmung schmiedetet!

Mimung, das Schwert, das Wieland der Schmied für seinen Sohn Wittich schmiedete
 
Walgrind- Gitter das Walhalla schützt. Oder sind nur sachen gemeind die man in der hand hallten kann????
:tongue:
 
Der Ring Andwaranaut (sowas ähnliches wie der Stein der Weisen),
aus dem Schatz von Andwari.
 
Läding
In der altnordischen Mythologie eine der beiden Fesseln, mit denen Fenrir gefesselt worden ist, die aber den Kräften Fenrirs nicht stand hielten (siehe Droma
 
Das Netz der Ran , Balders Schiff Hringhorn, Freys fliegendes Schiff Skidbladnir, Freys selbskämpfendes Schwert
 
Zuletzt bearbeitet:
Thors Hammer Mjöllnir, der nie sein Ziel verfehlt und immer in die Hand des Werfers zurückkehrt (dementsprechend muss die Midgardschlange entweder ressistent gegen Hammerschläge gewesen sein, oder einfach nur übelst stark. Ich mein, mit so nem Ding wahr Thor doch so gut wie unbesiegbar).
 
Raegoron schrieb:
Thors Hammer Mjöllnir, der nie sein Ziel verfehlt und immer in die Hand des Werfers zurückkehrt. Ich mein, mit so nem Ding wahr Thor doch so gut wie unbesiegbar).

So perfekt war Mjölnir nun auch wieder nicht. Musste Thor nicht Handschuhe anziehn um das Ding überhaupt werfen zu können? Glaube mich daran zu erinnern, dass der Stiel des Hammers zu kurz war.
 
Also von Handschuhen hab ich noch nie was gehört, aber mit dem Stiel hast du auf jeden Fall recht:

"Es heißt, dass Loki in Gestalt einer Fliege dem Zwerg Brokk, der in der Schmiede das Feuer schürte, in die Stirn stach, so dass der Schaft des Hammers zu kurz geriet." (wusste gar nicht, dass Fliegen stechen können...)
 
Mir fällt da Siegfrieds Tarnkappe aus den Nibelungen ein. Und das Löwenfell, das Herkules trug. Der Ariadne Faden ist auch so ein Artefakt.
 
So mal das erwähnte aufgelistet und gleich erweitert!

Durendal - Rolands Schwert
Excalibur - Arthurs Schwert
Gungnir - Odins Speer
Mjölnir - Thors Hammer
Draupnir - Odins Ring
Gjallarhorn - Heimdalls Signalhorn
Megingiard - Thors Kraftgürtel
Thyrfing - verfluchtes Schwert
olifant - rolands horn
Das goldene Flies
Der Kopf der Medusa
Der Bogen des Odysseus
Der heilige Gral
Eiserne Keule des Dadga
Balmung-Siegfrieds Schwert
Gürtel der Brunhilde
Die Tarnkappe der Nibelungen
Eckesachs-Schwert von Dietrich von Bern
Blutgang-Schwert von Heime oder Wittich
Surtralogi das Schwert des Surtr
Das Schwert Tourendal von Roland
Nagelring von Dietrich von Bern
Notung von Wieland
Mimung, das Schwert, das Wieland der Schmied für seinen Sohn Wittich schmiedete
Ganelons Schwert Mulagir
Prinz Eisenherzs singendes Schwert
Hliđskialf, der Thron Odins.
Mjölnir der Hammer von Thor
Walgrind- Gitter das Walhalla schützt
pans flöte
Ähm, die steinernen, 10 Gebots, Taffeln.
Der Ring Andwaranaut
Läding
Das Netz der Ran
Balders Schiff Hringhorn
Freys fliegendes Schiff Skidbladnir,
Freys selbskämpfendes Schwert
Der Ariadne Faden ist auch so ein Artefakt
Das Löwenfell des Herakeles
Die Schuhe des Hermes
Der Streidwagen des Apolos
 
Dann gibts ja auch noch den "Apfel der Zwietracht". Um den sich Athene, Hera und Aphrodite stritten. Das hat ja schlussendlich zum Trojanischen Krieg geführt.
 
Prinz Eisenherzs singendes Schwert

Tut mir leid! Prinz Eisenherz ist keine historische Sagengestalt, sondern eine Erfindung des Comic-Zeichners Hal Foster aus den 50er Jahren. Nett, ich habe die Hefte auch immer gern gelesen. Aber es gab weder jemals ein Wikingerkönigreich Thule, noch einen König Aguar oder einen Prinzen Eisenherz, auch nicht in der Artus-Sage. Es gibt eine Airbase Thule, die aber wohl nach dem Comic benannt wurde. *klugscheiß*

Ich könnte noch die Tarnkappe von Zwergenkönig Alberich anführen, die ihm Sigurd nebst Schatz abgenommen hat. Verdammt, ich weiß aber den Namen nicht mehr!

Wie ist es mit den Götteratributen? Immerhin wurden Thors Hammer und Heimdalls Horn auch schon genannt. Da könnte man doch auch noch den Dreispitz von Poseidon nennen und den Blitze schleudernden Speer von Zeus.

Oh. ich seh grade, die Tarnkappe hattet ihr schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
an hobbyschreiber!

Thule war wirklich nie ein königreich der wikinger,aber ein bedeutender außenposten dieser!heute wird mit thule komplett grönland gemeint,was bei den wikingern aber eigentlich nur der westen von grönland war!(übersetzt bedeutet thule soviel wie "der rücken der insel")
 
achso-wenn hier schon auch von christlichen artefakten die rede ist dann vergesst nicht: die bundeslade;die stäbe von mose und aaron (henoch hatte glaub ich auch einen)und die "magischen steine" urmin und turmin...dann gibts da noch "den uralten der tage" das gerät was nach den jüdischen schriften dem volk in der wüste das mana verschaffte!
 
Zurück
Oben Unten