Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der Herr der Drachen

Vitani

Werwolf
Registriert
30. Jan. 2010
Beiträge
420
Ort
Burg Drachenfels
Hallo zusammen,

ich habe mir letzten Monat Der Herr der Drachen von Lara Morgan gekauft. Das erste Kapitel habe ich so gerade geschaft durch zu lesen. Aber das Buch dann ins Regal gestellt, irgendwie springt da kein Funke über.

Hat das Buch wer gelesen und mag mir soweit verraten ob da irgendwann die Chance besteht das da ein gewisser Funke der Spannung überspringt?

Ich dachte eigentlich ein schlimmeres und langweiligeres Buch, als der dritte Teil von Eragon wäre nicht möglich. Aber vielleicht ist Der Herr der Drachen gar nicht so langweilig und öde wie ich befürchte.

Liebe Grüße
Vitani
 
Ich hab es zu Weihnachten bekommen und intuitiv fand ich es auch nicht sehr ansprechend.Jetzt bin ja gewarnt worde (^.~), aber ich denke du sollltest mehr lesen.Bei Harry Potter fand ich das Biuch auch erst langweilig nachdem ich das erste Kapitel gelesen habe.Dann hab ichs noch mal versucht und habe bis jetzt jeden Band mindestens fünf mal gelesen.
 
hi

ja am anfang ist es sehr langweilig.

wenn man aber weiter liest ungefähr bis zur helfte wird es noch spannend.
nachdem ende nach zu urteilen gibt es sicher noch einen teil.
zwar ist es nicht das beste buch was ich je gelesen habe. aber man kann ja ausprobieren. das finde ich ganz persönlich bei fantasy.

lg
 
Aller anfang ist schwer ;)

Hallo

Oh ja das buch lag bei mir nach den ersten Seiten auch lange im Regal.
Habe es aber vor wenigen minuten "zu ende" gelesen.
Nach der anfänglichen langweile wird es wirklich noch intressant! Jedoch bleibt es meiner meinung nach zum teil schwer lesbar, da es doch ziemlich viele namen in verschiedenen geschichten gibt und ich manchmal einige zeilen brauchte bis ich wieder wusste bei welcher figur die geschichte sich jetzt abspielt.
Das "Ende" finde ich nicht so prikelnt. Die geschichte ist in keinsterweise abgeschlossen und kann als einenes buch, meiner meinung nach gar nicht gelesen werden. Es bleibt zu viel offen.

Sobald der zweite Teil erscheind, würde ich es jedoch empfehlen, vorausgesetzt der zweite teil geht spannend von anfang an weiter. ;)
 
Drachenträumer

Sagt mal, Kinder,

war eigentlich auch die Rechtschreibung ein Thema im Deutschunterricht an Euren Schulen? Bei aller Toleranz für Absolventen unserer heutigen Grundschulen, wir habe sicher alle unsere "Vertipper" in unseren Beiträgen, aber einmal "Drüberlesen" und Korrigieren sollte doch bei so kurzen Beiträgen drin sein, oder?
 
Zurück
Oben Unten