Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Todesstrafe ja/nein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Finwe

Waldelbe
Registriert
02. Mai 2009
Beiträge
348
Ort
Düsterwald
was haltet ihr von der todesstrafe
ich bin da mit mir selbst im zwiespalt:
einerseits finde ich dass es keinem menschen zusteht über das schicksal eines anderen menschen zu entscheiden
aber andererseits begehen manche menschen echt schlimme taten für die keine strafe hart genug ist

was meint ihr dazu????
 
Auch wenn es hart klingen mag,und man eigentlich nicht Gleiches mit Gleichem vergelten sollte......Ich bin für die Todesstrafe.Denn jemand,der mit voller Absicht und kaltblütig Menschen ermordet,hat es nicht anders verdient.Besonders Kinderschänder.

Ok,ihr dürft mich jetzt steinigen :p
 
Kein Mensch, hat heutzutage das recht über leben und Tot zu entscheiden.
Wen sollte man sie, in ein Dunkles loch werfen und nicht mehr rauslassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nicht schlecht.Eigentich ist der Tod ja viel zu gnädig für solche Schweine.....
 
Genau deshalb, in ein Dunkles, Feuchtes, Insekten befallenen Loch. Und den Kinderschändern, so wie Vergewaltigern wird der P... abgeschnitten, ohne Betäubung.
 
Ich bin ein absoluter Gegner der Todesstrafe. Für mich geht sie nicht konform mit einer Demokratie d.h. wer sie beführwortet, leht in meinen Augen auch die Demokratie ab und entscheidet sich für ein autoritäres Staatssystem.
Sorry das ich das so sagen muss, ich will niemanden beleidigen, aber so denke ich einfach.
Zum zweiten hat die Todesstarfe keinerlei abschreckende Wirkung, d.h. das Ziel einer jeden Strafe, nämlich so abschreckend zu wirken das die Straftat gar nicht erst begangen wird, erreicht selbst die Todesstrafe nicht. Sie ist einfacher staatl. Mord und ihre Befürworter Aufrufer zu diesem.
Die Todesstrafe wird unsere Gesellschaft keinen Schritt in Richtung einer besseren bringen, eher umgekehrt, bzw. garantiert umgekehrt. Natürlich macht sich diese Forderung immer ganz toll und man fährt voll auf so einer populistischen Welle gegen die Kinderschänder und Mörder usw. aber sie macht es sich viel zu einfach.
Anstatt mal zu fragen wie und warum solche Sachen geschehen und Präventivmassnahmen zu stärken, macht man auf den grossen Rächer (denn mehr als Rache ist es nicht) der Opfer. Nur helfen tut dies keinem Opfer... und neue verhindert es auch nicht.
 
dass die todesstrafe keine abschreckung ist das stimmt
aber in fast allen filme auch herr der ringe geht es oft um rache und einen menschen töten ist da nichts besonderes was meint ihr dazu
 
Ich bin gegen die Todesstrafe. Niemand darf über Leben oder Tod richten. Derjenige der den Schalter umlegt, ist in meinen Augen genauso ein Mörder, auch wenn er es auf einen Befehl hin tut.

Und wie bereits ewähnt, ist der Tod für manche Straftaten nicht "genug".
Einzelhaft ist da denke ich effektiver.
 
aber in fast allen filme auch herr der ringe geht es oft um rache und einen menschen töten ist da nichts besonderes was meint ihr dazu
Das, fände ich, wäre jetzt wieder ein neues Thema. Gewaltdarstellungen, Mord und (negative) Heldenmotivationen,...
Aber da dies ein Forum ist, eröffne doch ein neues. So behalten die Themen ihre Übersichtlichkeit bzw. bleiben auch beim Thema und zweitens ist dafür ja ein Forum da :elkgrin:
 
Ich finde auch,das Todesstrafe nicht der richtige Weg ist. Es ist ja wirklich keine Strafe, da der Verurteilte ja sine Verhalten aufgrund der Strafe nicht mehr wirklich überdenken kann. Anstelle der Todesstrafe sollten eher bestehende Maßnahmen verstärkt werden - es kann nicht sein, dass z.B. Kinderschänder nach nem halben Jahr wieder auf freiem Fuß sind und als geheilt gelten.
 
Klar dagegen.
Man schaue sich mal die Argumente dafür an...

- Schutz der Gesellschaft: unnötig. Wegsperren reicht auch
- Geldersparnis: Unterfall der Habgier -> §211 StGB
- Rache: niederer Beweggrund -> §211 StGB
Der Staat würde sich also nach seinen eigenen Regeln zum Mörder machen. Geht nunmal gar nicht.
Zudem ist diese Strafe per se nicht reversibel. Tot ist tot, selbst wenn sich später die Unschuld herausstellen sollte.

Und wenn hier schonmal der Herr der Ringe angesprochen wird:
Frodo: er hat den Tod verdient!
Gandalf: und viele die sterben, haben das Leben verdient! Kannst Du es ihnen geben? Nein? Dann sei auch nicht so vorschnell mit Todesurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin glasklar dagegen. nicht nur aus ethischen gründen, sondern auch aus menschlichen.
 
Prinzipiell bin ich für die Todesstrafe, denn es kann ja wohl nicht angehen, dass irgendwelchen kranken Typen bestialiesche Morde begehen, und dann mit ein paar Jährchen Gefängnis davon kommen, nur um dann irgendwann freigelassen zu werden damit sie dann weitere Verbrechen verüben können. Die Opfer und deren Familien haben ein Leben lang unter den Folgen zu leiden, so können sie sich wenigstens sicher sein, dass dieser eine Verbrecher keine weiteren Gräuel mehr verüben kann. Leider kann es bei der Todesstrafe durchaus auch mal einen Unschuldigen treffen, das wäre für mich aber auch der einzige (wenn auch sehr schwer wiegende) Grund dagegen.
 
Prinzipiell bin ich für die Todesstrafe, denn es kann ja wohl nicht angehen, dass irgendwelchen kranken Typen bestialiesche Morde begehen, und dann mit ein paar Jährchen Gefängnis davon kommen, nur um dann irgendwann freigelassen zu werden damit sie dann weitere Verbrechen verüben können. Die Opfer und deren Familien haben ein Leben lang unter den Folgen zu leiden, so können sie sich wenigstens sicher sein, dass dieser eine Verbrecher keine weiteren Gräuel mehr verüben kann. Leider kann es bei der Todesstrafe durchaus auch mal einen Unschuldigen treffen, das wäre für mich aber auch der einzige (wenn auch sehr schwer wiegende) Grund dagegen.

kann ich so unterschreiben.

Btw, wer glaubt, dass Demokratie und Todesstrafe nicht vereinbar sind, hat ein sehr eingeschränktes Verständnis von Demokratie.
 
Prinzipiell bin ich für die Todesstrafe, denn es kann ja wohl nicht angehen, dass irgendwelchen kranken Typen bestialiesche Morde begehen, und dann mit ein paar Jährchen Gefängnis davon kommen, nur um dann irgendwann freigelassen zu werden damit sie dann weitere Verbrechen verüben können.
Das ist eine reisserische Darstellung der Realität wie sie die BILD Zeitung vertritt. Sollte es wirklich so sein das lauter kranke Mörder nur ein paar Jahre absitzen und dann wieder freikommen, sähe es hier ganz anders aus!
Nur mal als Stichwort: Sicherheitsverwahrung.
Btw, wer glaubt, dass Demokratie und Todesstrafe nicht vereinbar sind, hat ein sehr eingeschränktes Verständnis von Demokratie.
Hm, habe ich ein eingeschränktes Demokratieverständnis? Ja und Nein.
Es kann natürlich eine sich demokratisch nennede Gesellschaft geben, die die Todesstarfe praktiziert. Jeder kann sich erstmal demokratisch nennen, siehe z.B. DDR. Die Frage ist wie weit dehne ich den Begriff Demokratie, was umfasst er, wie definiert er sich?
Ich habe ein sehr klares Bild von Demokratie, also eine sehr konkrete Definition dessen was für mich (!) Demokratie ist. Und somit auch wo sie aufhört.
Dies mag man auch eingeschränkt nennen, aber ich finde es wichtig eindeutig zu definieren was Demokratie ist, den Begriff einzuschränken und nicht zu verwässern. Demokratie ist für mich eben nicht alles. In einer Demokratie geht nicht alles. Denn ab bestimmten Punkten ist sie für mich keine mehr. Ein Staat der die Todesstrafe vollzieht entspricht nicht meiner Vorstellung eines demokratischen Staates. Punkt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten