Thema: Bartimäus
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 18.01.2009, 13:28
Benutzerbild von Fangortholin
Fangortholin Fangortholin ist offline
There´s no evil beside me
Waechter von Zeit und Raum
 
Registriert seit: 11.2007
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 8.812
Ich bin gestern mit dem dritten Band fertig geworden und bin begeistert!
Stroud erzählt die Geschichte sehr anschaulich, sie schwankt sehr gelungen zwischen witzigen Szenen und Dialogen und spannenden Momenten. Besonders lustig sind auf jeden Fall die Gespräche zwischen Nathanael und Bartimäus.
Auch den Wechsel der Erzählperspektiven finde ich für die Bücher total gut. In den Büchern gibt es drei "Perspektiven" aus denen erzählt wird, einmal Nathanael und später Kitty (Er-Perspektive) und Bartimäus (Ich-Perspektive). Die Bartimäus Parts sind auf jeden Fall die unterhaltsamsten
Auch die Fussnoten in denen er den Leser persönlich anspricht, beleidigt oder aufklärt passen einfach super.
Bartimäus von Uruk, Sakhr al Dschinni, Al-Arish, Erbauer der Mauern Prags, die silbergefiederte Schlange, usw. ist ein 5000 Jahre alter Dschinn der 14. Kategorie und erfüllt alle Ansprüche die man an einen Dämonen stellen kann. Er ist fies, hinterlistig, gemein und hält ganz schön viel von sich selbst.
Sehr gut fande ich auch die Entwicklung der Charaktere, ist mal nicht das übliche... Ebenso kommen ihre Stärken und Schwächen gleichermassen zum Ausdruck (was ja in Fantasy Büchern nicht immer der Fall ist).

Die Geschichte spielt in einem fiktiven London (zumindest grösstenteils) in der Magier die Regierung stellen und reichlich selbstverliebt über die "Gewöhnlichen" herrschen. Die Mischung aus Realistik und phantastischer Fiktion ist richtig gut gelungen! Eigentlich stehe ich solchen Büchern ja eher skeptisch gegenüber, aber Strouds Welt überzeugt einfach.
Was das lesen so spannend macht ist wohl das jedes Buch ein eigenes Abenteuer enthällt welche trotzdem miteinander zusammenhängen.
Einfach sehr genial geschrieben mit viel Witz, Verrücktheiten, halsbrecherischen Fluchten und Jagden, Intriegen, Verschwörungen, spannenden Kämpfen und einer guter Magiebeschreibung.
Mal was richtig schön... anderes.

Jonathan Stroud - "BARTIMÄUS" - cbj
__________________
Mit Zitat antworten