Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der verbotene Schlüssel

Laie207

New member
Registriert
01. Sep. 2005
Beiträge
3
Der verbotene Schlüssel

War gestern im Kino, sah diesen Film und war enttäuscht. Ein schlechteres Ende ist mir bisher nicht untergekommen. Und die Story an sich war auch nicht besonders toll.

Hat ihn noch jemand hier gesehen.
 
Der Film bekam auch fast durchweg schlechte Kritiken. Eine davon ist diese hier:

Kritik: Es gibt Filme, die werden von ihren eigens erschaffenen Geistern heimgesucht. So auch der Mystery-Thriller „Der verbotene Schlüssel“. Hoodoo ist nicht zu verwechseln mit Voodoo und deshalb Zauberei ohne Püppchen und Nadeln. Laut Wörterbuch bedeutet es unter anderem „etwas das Pech bringt“. Der Regisseur Ian Softley hätte beim Versuch, die bösen Mächte zu beschwören, lieber gleich einen Exorzisten mit bestellen sollen, denn die sumpfige Gothic-Atmosphäre und der dunkle Hoodoo-Zauber können das holzige Drehbuch nicht retten. Vielleicht ein weiterer Fall von „die Geister die ich rief“?


Die desillusionierte Pflegekraft Caroline (Kate Hudson) nimmt eine Stelle bei einem älteren Schlaganfallpatienten an. Ben (John Hurt) und seine Frau Violet (Gena Rowlands) wohnen in einem Anwesen im Sumpfland von Louisiana, welches eine perfekte Kulisse für spukige Nächte bietet. Ein mysteriöses Dachbodenzimmer (wer hier mit dem Titel eins und eins zusammenzählen kann bekommt Pluspunkte) und der Kult der schwarzen Mächte, der im tiefsten Süden der USA weit verbreitet ist, tun ihr übriges und so beginnt Caroline Nachforschungen anzustellen, um einem dunklen Geheimnis auf die Spur zu kommen...


Nach all den Horror-Remakes, die Hollywood aus Asien importiert, ist es erfrischend zu sehen, dass „Der verbotene Schlüssel“ ein US-Original des Genres ist. Dennoch: „Gothika“ war das bekanntlich auch und deshalb gibt es keinen Grund, vollkommen aus dem Häuschen zu sein. Obwohl der Film einen angenehm stetigen Rhythmus aufweist, der locker und flockig durch die Szenen führt, kommt die Atmosphäre nur aus der Abteilung „Schock und Buh“ und liefert keinen echten Tiefgang. Wahrscheinlich ist dies dem Drehbuch anzulasten, das versucht aus einer „Twilight Zone“-Episode einen abendfüllenden Spielfilm zu stricken.


Merkwürdig nur, dass die Filmemacher selbst mehr Potential haben, als dieser Fehltritt hier glauben machen könnte. „K-Pax“ beweist, dass der Engländer Ian Softley ein Händchen für Geheimnisse hat und unschlagbar gut besetzen kann. Und Drehbuchautor Ehren Kruger hat sich immerhin „The Ring“ und „Arlington Road“ in seinen Vita-Gürtel geritzt. Kate Hudson („Almost Famous“, „Liebe auf Umwegen“) bemüht sich redlich, doch die losen Enden des Skriptes kann auch sie nicht sinnvoll zusammenknüpfen. Außerdem steht für sie nicht wirklich etwas auf dem Spiel. Es gibt weder einen männlichen Gegenpart, der sich opfern könnte, noch eine greifbare, Furcht einflößende Bedrohung und so muss Frau Hudson den Film komplett alleine stemmen - leider ohne großen Erfolg. Ehrlich gesagt sind die Nebenfiguren dermaßen unterbesetzt, dass die Erwähnung im Vorspann und auf den Plakaten fast schon pure Einbildung ist. John Hurt („Hellboy“, „Dogville“, „Contact“), der Arme, verbringt seine Spielzeit stumm an einen Rollstuhl gefesselt und Peter Sarsgaard („Garden State“, „Kinsey“) schaut nur hin und wieder mal als aalglatter Südstaatenanwalt vorbei.


Und dennoch: Der Twist ist stark, die Magie der schwarzen Macht liefert wohlige Gänsehaut bis zum Schluss und die Aufmerksamkeit des Zuschauers wird durch winzige Hinweise und versteckte Puzzlestücke aufrecht erhalten. Wenn allerdings der Abspann läuft, wünscht man sich seine Zeit anderweitig vergeudet zu haben, als mit diesem oberflächlichen Terror, der die Intelligenz des mittlerweile sehr klugen und belesenen Genrepublikums nicht gerade herausfordert.

Quellennachweis
 
stimmt. ist irgendwie horrorsaison - zwei filme zum preis von einem oder so? naja, aber es gibt ja noch stolz und vorurteil...(ich mag eigentlich keine liebesschnulzen, aber der ist gut, zumindest war das making of klasse) und elizabethtown ( ja, olando bloom) und demnächst kommt doch auch fluch der karibik zwei... scary movie 4 ist übrigens auch in planung...
 
Gibts eigentlich gute Horrorfilme?
Bisher hab ich noch keinen gesehen.^^
 
13 Geister, Haunted Hill, wie hieß der Film mit Nicole Kidman? In dem sie die sonnenallergischen Kinder und die merkwürdigen Haushälter hat, und die Kinder sagen es spukt? Dann gibts noch the ring und the ring zwei....
 
Also The Ring1+2 sind ja wohl mehr ein schöner Film abends zum einschlafen als ein Horrorfilm. 13 Geister hab ich nie gesehen, hat mir jeder von abgeraten.^^
 
Whitedragon schrieb:
13 Geister, Haunted Hill, wie hieß der Film mit Nicole Kidman? In dem sie die sonnenallergischen Kinder und die merkwürdigen Haushälter hat, und die Kinder sagen es spukt? Dann gibts noch the ring und the ring zwei....


The Others...

nicht wirklich gruselig aber eine überraschende story.. zumindest für mich


13 geister fand ich auch nich so gruselig aber gut gemacht genauso wie sleepy hollow und das geisterschloss

aber der schlechteste horrorfilm ist für mich: the grudge- der fluch
nur schrecksekunden, keine wirkliche story und blödes ende
 
Lafàith schrieb:
aber der schlechteste horrorfilm ist für mich: the grudge- der fluch
nur schrecksekunden, keine wirkliche story und blödes ende

Blair Witch Projekt kann den aber noch toppen.
 
der geht noch... ich find ihn schon gruselig, ich mein du bist im wald pennst im zelt nur ne stoffbahn zwischen dir und nem verrückten mörder und am nächsten tag liegen da kleine steinhäufchen...

bei der vorstellung bekomm ich jetzt noch gänsehaut
 
Wollt ihr nicht lieber nen Horrorfilm -Thread aufmachen? ^^

Aber gute Horrorfilme mmh... von der Geschichte her find ich einige ziemlich cool, grußerlig find ich kaum noch einen. Früher als Kind schon ^^ die ham mich dann immer ewig verfolgt, aber inzwischen eigentlich keine mehr.
 
Whitedragon schrieb:
wie hieß der Film mit Nicole Kidman? In dem sie die sonnenallergischen Kinder und die merkwürdigen Haushälter hat, und die Kinder sagen es spukt?

Du meinst sicher "The Others". Der Film ist einfach genial, ich liebe ihn. :smile:
 
Ich habe den Film gesehen, und ich fand ihn gut. Besonders das Ende, weil das nicht so ein vorauszusehendes Happy End war, wie in den meisten Filmen dieses Genres.
 
Hab mal auf ner Vidionacht 13 Geistern angeschaut. Mir hat er nicht gefallen, aber des liebt wohl eher daran, dass ich Horrorfilme allgemein net ausstehen kann.
 
Zurück
Oben Unten