Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Wer schreibt selbst Fantasy?

Gute Idee, Boba, wie so oft zeigt sich dein Genie ( mach die Hose zu) :smile:

Wie wollen wir diesen Thread denn nennen? Vorschläge?

Müssten ja Theoretisch zwei sein. Einer zum Informationen sammeln und den anderen für die Story.
 
Das Projekt für die gemeinsame Geschicjte hat jetzt einen eigenen Thread.
Alles was dazu gehört, kann nun dort gepostet werden.

Hier kommen wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurück :smile:
 
Und hier komt noch jemand, der die Finger nicht stillhalten kann, sobald eine Tastatur in der Nähe ist. :grins:
Ich hatte als Kind schon eine blühende Fantasie, und den Kopf so voller Geschichten, dass meine Eltern irgendwann die großartige Idee hatten, mir eine Schreibmaschine zu schenken... da war ich zwölf!
Seitdem schreibe ich, und es gibt Leute, die Stein und Bein schwören, dass ich heute bestimmt schizophren wäre, wenn ich es nicht getan hätte. Hmmm... ich glaube, sie haben damit recht. Ich habe immer so viele Charaktere und Handlungen im Kopf, die unbedingt raus wollen, dass ich mit dem Schreiben kaum nach komme. Das ist wohl auch der Grund, weswegen ich z.Z. immerhin 12 angefangene Romane hier liegen habe, aber nur 3 fertige.

Einer von diesen dreien wird jetzt veröffentlicht, und wird voraussichtlich im Oktober 2008 erscheinen.

Zur Zeit warte ich darauf, dass das Skript aus dem Lektorat zurück kommt, weswegen ich alle anderen Stories auf Eis gelegt habe. Möchte mich voll und ganz auf diesen einen (im Moment richtig wichtigen) Roman konzentrieren.
Aber wenn ich mit den Korrekturen fertig bin, geht bestimmt das Geschrei wieder los, und alle Helden meiner diversen Geschichten schreien um die Wette "Hier! Ich!", wenn ich überlege, was ich als nächstes weiterschreibe. :confused:
Tja, so ist das... Sonst noch jemand mit diesem Problem? :tongue:
 
Hallo meine Liebe!

Sehr schön, dass du jetzt hier bist! *freu* :smile:

Ich sag euch, wir müssen sie für unsere Arteria-Geschichte dran kriegen. Sie ist fantastisch! :elkgrin:
 
Bis jetzt hat er nur einen Arbeitstitel: Dhelian. :buch:
Das ist der Name des Landes, in dem der Roman spielt, ein mittelalterlich/orientalisch geprägtes Land. :smile:
Als End- Titel schwebt mir sowas wie "Die Zitadelle von Dhelian" vor, aber das muss ich noch mit dem Verlag besprechen. Ich persönlich fände es ganz passend, da ein Großteil der Handlung in und um die Zitadelle, den Königssitz, stattfindet.

Leider kann ich noch nicht mit einer homepage dienen, die ist noch in Arbeit. Daher kann ich auch noch keinen link zu'ner Leseprobe hier einstellen. Wird aber schnellstmöglich nachgeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW du hast schon ein Buch fertig? *neidisch sei*
Mir spuken auch schon seit einigen Jahren die wildesten Stories durch den Kopf, schreiben tue ich erst seit ca. 1 oder 2 Jahren. Naja ich versuche es! Aber nu habe ich mir in den Kopf gesetzt auch ein Buch zu schreiben, da steht aber noch in den Kinderschuhen und ich bin noch beim Entwurf.
Mir schwebt da sowas über eine paralelle magische Welt vor, aber nicht ala Harry Potter, sondern eher im Mittelalterlichen. Ich habe eigentlich vor diese Welt "lebendig" werden zu lassen. Also sie funktioniert wie ein Körper und hat auch ein Herz, das dann irgendwie verschwindet oder sowas in der Art. Meine Hauptfigur soll weiblich werden aber nu hab ich schon das erste Tief, wie verbinde ich die Idee mit der lebenden Welt und meiner Heldin, denn eigentlich wollte ich sie zu einem Teil der magischen Welt machen, aber wie?
 
Mein aktuelles Buchprojekt... ich bin bei der Hälfte angelangt, es wird eine Mischung aus Scifi/Fantasy/What-if (keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin, am Anfang wars nur Fantasy...). Es ist ein bisschen... abgedreht. So wie ich selbst halt *grins*. Das Szenario... nun, was wäre, wenn in einem Paralleluniversum, in dem die Magie noch immer existiert, Stauffenberg bei seinem Attentat erfolgreich gewesen wäre. Leseprobe existiert keine, da ich klassische Median (Notizblock/Moleskin) bevorzuge
 
Das hört sich doch Interessant an :) Die Frage sollte eher sein: Wenn es Magie gäbe, was hätte Hitler anstellen können :D
 
Danke^^. Nun ja... er hätte seinen Größenwahn noch exzessiver ausleben können. Wobei seine Gegner über ähnliche Kräfte verfügen könnten, daher vlt doch kein so großer Unterschied... ich hab das Konzept noch ein bisschen verfeinert, was mich auf ein drittel zurückgeworfen hat... hab festgesteckt, ist kagge, wenn man sich inner Sackgasse verfängt^^
 
Hi,

ich bin neu hier und direkt auf diesen Thread hier aufmerksam geworden. Ich schreibe gerade an meinem Buch und habe mir überlegt, dass ich dringend so eine Art Landkarte brauche, deswegen hab ich mir die Landkarten in anderen Fantasybüchern angesehen. Aber ich will ja nicht einfach abkupfern, also wollte ich fragen, ob eventuell jemand einen Tipp hätte?
 
Also Karten sind meine Spezialität. :elkgrin:

Aber da ihr ja schon eine Geschichte habt, wird es etwas umständlicher, denn ich mache erst die Karte, bevölkere sie, etc. und erst danach fange ich zu schreiben an. Und was nicht passt, wird angepasst. Bei euch würde ich das so machen, einen Umriss zu zeichnen (Eine grobe Einschätzung müsstet ihr schon haben) und dann alles was ihr an Hauptschauplätzen so habt, in eine Umgebung reinzeichnen, die laut der Geschichte passt (von der geografischen Lage, also ist es am Meer, ist es an einer Bucht, im Osten, Norden oder sonstwo). Danach zeichnet ihr die Wälder und Berge und andere eigenheiten oder Deteils rein, welche laut Geschichte dazugehören. Was dann an Wegen zwischen den Hauptschauplätzen übrig bleiben, oder Nebenschauplätze, oder nur Länderbeschreibungen sind dann eher nebensächlich und können mit Radiergummi und Bleistift leicht angepasst werden.

Wenn ihr euch mit mir näher darüber Unterhalten wollt, können wir einen eigenen Thread dafür aufmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow hier hat schon lange keiner mehr geschrieben haha
ich bin eher groessenwahnsinnig und will eine ganze welt erschaffen :0 tolkien hatte dafuer auch einen bezeichnung gehabt *gruebel*
naja meine haupthelden sind sozusagen elfen.. sie sind erst menschen um werden dann nachdem sie herausgefunden haben das ihre eltern elfen waren wieder stufenweise in elfen zurueckverwandelt ...

PS:schreibt ihr auf papier oder pc?
 
Muss ich eigentlich noch hinzufügen, dass ich auch schreibe?
Ich glaube nicht :)

Leider habe ich dabei zwei große Probleme:
1. Eine viel zu blühende Fantasie. Kaum fange ich die ien an, fällt mir einer neue, noch bessere noch schönere ein :-/
Die selbstverständlich vorher geschrieben werden muss!
Aber dann ist wieder eine andere Geschichte doch noch besser...
Das Ende vom Lied: Nur einige Kurzgeschichten, aber keiner meiner Fantasy-Roman-Ideen wurden vollendet.
Glücklicherweise scheint das Problem jetzt gelöst zu sein: Meine jetzige Geschichte hat kurzen Prozess gemacht und sämtliche neue Ideen in sich aufgenommen. Ok, sie schwoll auf 6 - 9 Bände an,, aber die Geschichte ist die gleiche :)

2. Stark schwankende Schreiblust:
Manchmal fällt mir so viel so schnell an, dass ich Stifte und Tastatur ob ihrer Langsamkeit verfluche und mir irgendein Gedankendiktiergerät herbei wünsche. Was zu diesen Zeiten entsteht, muss eigentlich nur auf Rechtschreibung überprüft werden - mit der Sprache bin ich meist sehr zufrieden.
Meine andere Phase heißt leider Schreibblockade: Ich hänge fest, habe keine Ideen und oftmals auch keine Lust. Zwinge ich mich doch an den PC, brauche ich mehrere Minuten pro Satz.

Die Schreibblockade ist gerade aktuell :-(
Ich musste feststellen, dass mir an die 10 Nebencharaktere fehlen die aller auf einmal kommen, und mir fällt nichts ein >:-(
 
upps das hoert sich nich so gut an (schreibblokade) :(
bardin ich glaube wir muessen mal schreibn wir scheinen das selbe zu denken haha auch ich habe einfach alle meine, in meinen kopf herumspukenden, geschichten genommen und alle in eine welt verfrachtet und fange an sie zu verbinden :)
 
@Bardin:
Vor allem was Punkt 2 angeht habe ich das Gleiche Problem.
Ganz besonders nervig finde ich es auch, dass mir tagsüber manchmal nix einfällt, aber nachts, kurz vorm einschlafen alle Ideen kommen.
Klar, ich könnte wieder aufstehen und diese geniale Textpassage, die mir in den Sinn gekommen ist aufschreiben, dann schreibe ich aber immer weiter und ich brauch mich gar nicht mehr hinlegen zu schlafen. Schreibe ich sie aber nicht auf, habe ich sie am Tag wieder vergessen und ärgere mich :mad:
Nun ja...vielleicht sollte ich noch ein wenig mehr zum Nachtmenschen werden, dann klappt es besser :smile:
 
Zurück
Oben Unten