Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Umfrage: Wer spielt ein Instrument?

Macht ihr in irgendeiner Weise Musik?

  • Ja, ich spiele ein Saiteninstrument. (z.B. Violine)

    Stimmen: 23 35,4%
  • Ja, ich spiele ein Tasteninstrument. (z.B. Klavier)

    Stimmen: 14 21,5%
  • Ja, ich spiele ein Holzblasinstrument. (z.B. Blockflöte)

    Stimmen: 13 20,0%
  • Ja, ich spiele ein Blechblasinstrument. (z.B. Trompete)

    Stimmen: 8 12,3%
  • Ja, ich spiele ein Schlaginstrument. (z.B. Trommel)

    Stimmen: 4 6,2%
  • Ja, ich singe im Chor und/oder nehme Gesangsunterricht.

    Stimmen: 13 20,0%
  • Ja, aber sie lässt sich schwer oder gar nicht einordnen.

    Stimmen: 4 6,2%
  • Nein.

    Stimmen: 9 13,8%

  • Umfrageteilnehmer
    65
Also ich habe sehr, sehr wenig Zeit. (Merkt man vielleicht daran dass ich nur am Wochenende kann)
Aber manchmal an einem schönen freien Tag wenn die Sonne nicht so scheint dass ich rausgehen will setze ich mich an den PC und erstelle mithilfe einiger kleiner Programme kleinere Stücke oder mach sone Art Remix. Das ist dann aber oft nicht sehr gut. Ich bin zwar nicht der Typ von Mensch der mitten im Stück verzweifelt oder sich immer wieder zu verbessern versucht und nachher nur Mist produziert, viel eher hab ich sowie so schon nen ziemlich abgefahrenen Musikgeschack und kann mich nie einigen in welche Richtung das Stück gehen soll, bis irgendwann irgendwas kleines nettes rauskommt, was nach dem 2. Mal anhören totaler Mist ist...
edit:
Dmit spiel ich z.B. öfter mal rum:
bimtones.com - make ringtones (free)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich nicht, ich brings mir selber bei. Einfach den oberen Teil des Rohrs oder wie immer man es nennen mag an das Kinn drücken und pusten. Kann man auch mit Flaschen ausprobieren. Das Problem ist nur, dass es für jede Tonart eine eigene Panflöte gibt und ich nach kurzer Zeit einen schummrigen Kopf bekomme, weil mir die Luft ausgeht :rotwerd:
Richtige Melodien oder gar Lieder habe ich noch nicht geschafft ^^
 
Ich wusste nicht genau, wo ich diese Umfrage hinstellen sollte und habe mich dann, wie ihr seht, für dieses Unterforum entschieden.
Also: Schreibt bitte nicht nur, ob ihr ein Instrument spielt, sondern auch ob ihr richtigen Unterricht nehmt, nur mal so zwischendurch zum Spaß musiziert, von irgendwem dazu gezwungen werdet (soll es ja auch geben),...

Ich fang gleich mal an. Ich spiele seit etwa sechs Jahren Klavier und fange geradFrühling" und "Memory", um schließlich den letzten Akkord vom "Boogie Woogie" in die Tasten zu hauen. Die Musik dient mir als Ausgleich zum Alltag, anders noch als das Lesen. e auch mit Orgel und Keyboard an, weil ich Freude an der Musik habe.
:harfe:

Orgel und Keyboard waren nicht so mein Ding, damit hab ich aufgehört. Aber seit etwa zwei Monaten nehme ich Geigenstunden, bin aber natürlich noch bei Hänschen klein und so weiter.
Klavier macht mir derzeit so viel Freude wie nie, ich hab mir angewöhnt von einem Stück ins nächste überzugehen, von "Für Elise" zum "Türkischen Marsch", über den "Frühling" und "Memory", um schließlich den letzten Akkord vom "Boogie Woogie" in die Tasten zu hauen.
Eine Freundin hat mir erzählt, dass sie sich einige Stücke mithilfe von Youtube-Videos selbst beibringt, das wollte ich auch mal ausprobieren. Mir schwebt außerdem die ganze Zeit die Idee im Kopf herum, ein eigenes Video hoch zu laden, aber ich verwerfe sie immer wieder.
Ich will für mich selbst spielen, und nicht um zu beweisen, wie toll ich bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, seit... schiet, weiß gar net wie lang, verdammt lang umschreibts glaub ich am Besten^^, Jahren Akustik- bzw E-Gitarre, und jetzt fang ich bald mit Geige an, hab endlich genug Zeit dafür.

A-Gitarre: vergammelt bei mir in der Zimmerecke, wird nur rausgekramt wenn bei Fun-Jams benötigt, eher selten; ansonsten wenn ich Bock drauf hab Klassik zu spielen (musste schon alles mögliche herhalten, von Bach über Beethoven bis Carulli ist da alles dabei)

E-Gitarre: Seit Prüfungsende unter Dauerbenutzung, so ziemlich alles Metallhaltiges, aber auch Balladen, Gothic Rock, und Klassik
 
Komisch ich hätte er gedacht das du Schlagzeug spielst ( Wen man dein Bluse Brother Bild betrachtet);)
 
Ich spiele... und das ist kein Scherz, Nasenflöte ^^.
Dazu braucht man nur anfangs Übung.. wenn man herausfinden muss, wie man das Teil richtig ansetzt... Der Rest geht mit Mundraum und Nase eben ^^.

Was mich am meisten reizen würde wäre Sackpfeife zu spielen. Aber hier finde ich leider keinen der es mir beibringen könnte.... :(
 
hm da gehts dir wie mir^^ ich finde keinen mit dem ich akkordeon spielen könnte seit ich aus dem orchester ausgetreten bin. nun versuch ich mich bisschen mit der occarina anzufreunden, aber das wird auch nicht so richtig. bin eben ein mensch der tasten bevorzugt statt löcher^^
 
Ich hatte ca. 2 jahre lang gitarre gespielt, aber nicht gelernt. Ich habe alles durchs zusehen und hören gelernt. Ein Kumpel hat mir immer einpaar griffe gezeigt und die habe ich dann nachgespielt. Gitarre war schon immer mein Lieblingsinstrument, jetzt versauert sie ca. seit einem jahr oder so in der Gitarrentasche in der Ecke. Hab ne Accustic-Gitarre und obwohl die Seiten (auch wenn sie gestimmt sind) scheiße anhörten, hab ich es ausprobiert. So viel zu Discounterware... =/ Ich liebe aber Musik so sehr, dass ich shcon so vieles ausprobiert habe, von Keyboard, was ich auch mal ein halbes jahr gespielt hatte, richtig mit Notenbüchern, Blockflöte hab ich auch mehrfach ausprobiert, mein Opa hat uns immer was vorgespielt und ich hab immer nach gefühl, Erinnerung und Ausprobieren nachgespielt, Schlagzeug hab ich auch schon mal ausprobiert, was aber ziemlich schwierig war, besonders die koordination mit Hand und Fuß, Klavier hab ich auch schon, was früher klasse war, aber ein Pianist werde ich wohl nicht, da ich nicht mit zwei händen spielen könnte, sonst aber wars das erstmal. Vieles ausprobiert, aber nie wirklcih erlernt oder dauerhaft dabei geblieben, weil mir das ständige üben zu doof war. Ich wollte nicht ständig die Grundgriffe und Noten lernen, ich wollte gleich die Griffe für die Songs wissen und spielen. Hab heute noch ein Gitarrenprogramm auf meinen Rechner: GuitarPro 4.
 
Ich darf jetzt für die Ausbildung bzw. IN der Ausbildung Gitarre lernen, das wollt ich schon immer und ich freu mich schon richtig auf den Musikunterricht.

Dann kann ich Block und Querflöte spielen und hmm ich würde supergern Klavierstunden nehmen. Aber irgendwie fehlt die Zeit dazu ...

:magic:
 
Ich sing seit 8 Jahren im chor und spiel jetz seit 2 Jahren Saxophon (alt)

macht spass aber mein Lehrer is irgendwie en komischer Vogel aber ich mag ihn ^^
 
Große Klappenquerflöte o_O
Ich kenn nur Pikkolo, "normal", Alt und Bass. Von daher bin ich jetzt etwas verwirrt ^^

Naja, wie ich schon einmal erwähnte, spiele ich Querflöte. Und das seit immerhin 6 Jahren... Davor habe ich aber auch schon viel gespielt.
Mit 7 habe ich mit Blockflöte angefanegn und bin irgendwann zur Altblockflöte gewechselt. Irgendwo dazwischen habe ich auch mit Klavier begonnen.
Klavier habe ich aber vor... hmm, 3 oder 4 Jahren aufgehört.

Querflöte liegt mir einfach mehr ^^
 
Zurück
Oben Unten