Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Schönheitswahn

„Leben hat Gewicht – gemeinsam gegen den Schlankheitswahn

Ihr Lieben,
es geht um SCHLANKHEITSWAHN.
Gegen Schönheit hat niemand etwas. Aber sehr wohl etwas gegen diesen Schlankheitswahn. Bringt das bitte nicht durcheinander. Oder geht hier auch manche(r) davon aus, dass schlank = schön gelte?
Dann hätte diejenige das nicht ganz verstanden, fürchte ich.

Derjenige der an der Krankheit leidet vergleicht "Schön" mit "Schlank".

Nein...Essgestörte sind nicht automatisch schlank, sondern oft Normalgewichtig.

Es tut mir leid das ich so besserwisserisch (gibt es das Wort?) bin :devilroll
"Schlankheitswahn" ist streng genommen einfach eine seltsame Bezeichnung, weil schlank nicht Untergewichtig bedeutet. Oder meinst du, dass zu dünne Leute nicht automatisch essgestört sind? :confused: Dann muss ich dir recht geben.
 
Schlanke Menschen sind nicht gleichzusetzen mit gestörtem Essverhalten
Menschen denken von einander nicht, dass wenn sie Schlanke Menschen sehen, diese Essgestört sind.
Menschen die unter einer Essstörung leiden setzen Schlank und Schön gleich.
Außenstehende sehen dies nicht so
Und Untergewichtig bedeutet nicht schlank.

Essstörungen können durch viele Faktoren "begünstigt" werden.
Vor allem sind sie ein Antrieb für den "Schöhnheitswahn".
Erst dadurch das schlanke Menschen mit dem Begriff "Schön" gleichgesetzt werden, kommt es bei Jugendlichen (aufwärts) zu gestörtem Verhalten.
Und dadurch wird aus einem vormals schlankem Menschen ein "dürrer", "magerer".
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ich bin so ****! :mad:
Tut mir leid, ich hatte wohl ein Brett vorm Kopf. :mauer:
Du hast recht Skyline, das war das was ich meinte aber du hast es anders (besser?) ausgedrückt so das ich es nicht verstanden habe. Entschuldigung. :frown:
 
Darf ich noch mal ganz vorsichtig aufs Thema "magersüchtig" zurückgreifen?
In meiner Klasse gibts ne ganze Menge Mädels die magersüchtig sind.
Am Anfang haben sie nur normal auf ihr Äußeres geachtet, sie galten dann immer als schön. Ein eindeutiger Fehler waren Komplimente, von denen sie wohl irgendwie süchtig geworden sind. Jetzt werden sie wohl immer dünner und man mekrt richtig wie sie sich selbst als fett bezeichnen, nur um wieder so ein doofes Kompliment zu hören und dann lächeln sie nett und trachten nach dem nächsten... und das schlimme ist, ich glaube sie merken es noch nicht einmal. Die Hälfte der Mädchen besteht aus Fliegengewichten, um das mal so zu sagen.
Meiner Meinung nach können die ruhig auch mal etwas kräftiger gebaut sein, solange sie sich nicht verkommen lassen.
Ich finde:
Es ist nicht schön wenn man aussieht als würde man gleich zusammenbrechen, auch wenn das irgendwie so viele Frauen, Mädchen, Männer und Jungs denken.
Naja, schön ist relativ. Aber ich denke schon so, und man sollte sich da auch nicht von "Idolen" beeinflussen lassen.
Also wenn die Mädels wegen sowas verkommen werd ich ihnen nicht (oder zumindest nur ein bisschen) nachweinen denn im Grunde sind sie selber Schuld.
Zum Glück sind nicht alle so. :zwinker:
 
Ja, das verkorkste Schönheitsideal. Aber wir haben ja TopModel und Co, die das schön weiter schüren....

Viele dieser tollen, dürren Mädels kann man sich garnicht mehr ansehen.
 
Auf zwei Jungen kommt im deutschen Kinderfernsehen höchstens ein Mädchen. In Zeichentrickfilmen werden Mädchen außerdem oft als Sexbomben dargestellt – mit extrem langen Beinen und Wespentaille. Jede vierte Mädchenfigur sei unnatürlich schlank. Das ist das Ergebnis einer Medienanalyse von 580 Sendungen mit mehr als 2000 Hauptfiguren.

Bei der internationalen Studie, die vom Internationalen Zentralinstitut für Jugend- und Bildungsfernsehen (IZI) und der Stiftung Prix Jeunesse erstellt wurde, wurden insgesamt fast 30000 Charaktere aus dem Kinderfernsehen in 24 Ländern untersucht. Die Medienanalyse wird am Sonntag (01.06.)beim »Prix Jeunesse international«, einem Fernsehfestival für Kinderprogramme, beim Bayerischen Rundfunk in München vorgestellt. Zwei Drittel (68 Prozent) aller Hauptfiguren im internationalen Kinderfernsehen sind männlich. Im internationalen Vergleich sind zwei von drei Zeichentrickmädchen sogar unnatürlich dünn. Problematisch ist nach Ansicht der Wissenschaftler die sexualisierte Darstellung von Mädchen, welche die meisten Kinder gar nicht schön fänden. Sowohl in Deutschland als auch international bekommen Kinder vor allem Fiktion (79 Prozent) und wenig non-fiktionale Programme geboten (elf Prozent).

(AP/jW) 30.05. 2008

Da muss man sich dann auch nicht wirklich mehr wundern....
 
nachm kinderfernsehen gehts weiter mit teenieserien... alle mädels und jungs wunderhübsch, erfolgreich, klug... aber vor allem eben: dürr
 
Ein Teufelskreis^^
Aber gerade in jungen Jahren findet natürlich eine starke Prägung statt und man ist relativ leicht beeinflussbar, hier würde ich mir definitv mehr Verantwortung seitens solcher Serienproduktionen wünschen bzw. erwarten.
Warum ist es offensichtlich so schwer "normale" Menschen darzustellen?
 
mittlerweile ist mans ja auch schon gewohnt... man stutzt wen man eine nicht perfekte figur entdeckt und diese hat ja meistens einen negativen charakter oder entwickelt sich schließlich zum schönen schwan.

aber ich stelle fest das ich echt langsam genervt bin von diesem perfekten äußeren... o.c. california beispielsweise... ich hab einmal reingezappt und konnt mir nach 5min diese operierten gesichter net mehr anschaun... das hat nix mehr mit schönheit zu tun, wenn man jedem ansieht das er operiert ist, weil man die gleiche nase schon irgendwo an jemand anderem gesehen hat.
 
Da fällt mir ein dass ich letztens erst auf einer Seite gelandet bin: life is a diet - daily life

Schon in den ersten Zeilen heißt es
"life is a diet
Ich möchte gehen können,
ohne Geräusche zu machen.
Auf dem Wasser laufen, ohne einzutauchen.
Durch die Welt schweben wie eine Feder."
Oder:
***Ich will zwischen den Regentropfen tanzen, ohne nass zu werden***

In ihren News schreibt sie den Verlauf ihrer Diät, ihrer Magersucht. Ich hab mir das (völlig angewidert!) durchgelesen, sie sagt in den News vom 3. Juni 2008
Hab meine Tage, deshalb trau ich micht nicht auf die Waage. Mit dem Essen lief es in letzter Zeit aber ein wenig besser. Außerdem hab ich heute gute Laune, weil mir auf der Arbeit eine Kollegin gesagt hat, dass ich zu dünn sei. Ich finde dass zwar absolut nicht (sondern eher da Gegenteil) aber insgeheim tut so was schon gut. Vor allem, wenn man sich in einer "ich hasse meinen Körper - Phase" befindet.

Mein Essensplan sah heute so aus: Morgens nix, vormittags nen Apfel (70), Mittags Salat ohne Dressing und ein Brötchen (300?), danach nochmal nen Apfel (70) und gerade eben gab es wieder Salat (250). Finde es immer total schwer, die Kalorien von Salat einzuschätzen. Ich glaube, dass das Dressing die meisten kalorien hat, deshlab lass ich das in der Regel weg und nehm nur ein bisschen Gewürze.

Auch wenn ich mich verrechnet habe, sooo schlecht ist die Bilanz für heute nicht. Ich hoffe, dass ich mich bis zum Ende der Woche wieder der Waage stelle. Und (bitte bitte) lass es weniger als 53 sein. Am liebsten 51. Aber dass ist wahrscheinlich Idealismus.
Ist das ein Scherz? Die wiegt 53,8 oder so und findet sich "viel zu dick", das ist nicht mehr normal!
Na gut, ich weiß jetzt nicht wie groß sie ist aber... Gott, armes Ding.
In meinem Religionsbuch habe ich auch einen von einer magersüchtigen verfassten Text gefunden den ich gedenke abzutippen, wenn ich mehr Zeit habe und nicht so kaputt und müde vom Wochenende bin.
Es tut mir im nachhinein Leid, mich damit beschäftigt zu haben - aber es ist schrechlich. Wie eine Leiche, von der man den Blick nicht abwenden kann.
Ich will den Mädchen und Frauen bzw. Männern keine Vorwürfe machen oder sie beleidigen, ich hab einfach Mitleid mit ihnen.

Ich kriege manchmal mit wie andere darunter leiden und ihr Leben kaputtmachen - das hat mich heute echt fertiggemacht.
 
Man sieht's auch an den Bildern Oo
Kein Wunder, wenn schon den kleinen Kindern Schreibtischsets mit der Aufschrift "Top-Model" verkauft werden. Daneben noch sone hässliche, megagestylte Figur mit riesen Kopf und übertrienener Wespentaille.
 
@ Elli
Hast schon Recht, aber trotzdem fand ichs erwähnenswert wie "unnormal" es ist. Normal ist sowieso immer etwas schwer zu definieren, wenn man mich fragt.

Man sieht's auch an den Bildern Oo
Kein Wunder, wenn schon den kleinen Kindern Schreibtischsets mit der Aufschrift "Top-Model" verkauft werden. Daneben noch sone hässliche, megagestylte Figur mit riesen Kopf und übertrienener Wespentaille.

Ich glaube nicht dass die Bilder sie selbst darstellen. Sie hat noch jede menge andere Bilder immer unter den News, die teilweise völlig andere sind. Aber theoretisch könnt es natürlich auch sie sein, die dort zu sehen ist.
 
Zumindest findet sie die Abgebildeten, manchmal sehr knochigen, Personen schön, sonst würde sie sie nicht auf ihre Seite tun, oder?
 
Zurück
Oben Unten