Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Wo sind die Terry Pratchett-Fans?

Silmarillion schrieb:
Vielleicht sollte ich mich doch einmal mit diesem Autor beschäftigen? :floet:
Einige finden seine Werke ja regelrecht langweilig...andere hingegen eben schlichtweg genial. An ihm scheiden sich folglich die Geister und Gemüter! *g*

Welche Bücher hast Du denn schon von ihm gelesen?

Liebe Grüße!

Puhhh.....schwitz....ob ich die derzeit auf die Reihe bekomme??
Auf jeden Fall zuletzt Helle Barden.
Dann Gevatter Tod, Alles Sense.....Voll im Bilde.
Da kann ich mich zumindest dran erinnern...
Komme ja leider kaum noch zum lesen, geschweige kann ich mir momentan keinen neuen Bücher leisten.
 
meine pratchett liste:

wachen wachen
helle barden
alles sense
voll im bilde
Mort
Die Teppichvölker

im Schrank warten noch Strata, Die Farben der Magie und der Zauberhut.. aber irgendwie wiederholt sich Terry Pratchett irgendwie, zumindest in meinen Augen. Vielleicht, weil ich seine Bücher immer auf Deutsch gelesen habe, aber sie haben mich ermüdet
 
Unglaublich! Du bist der Beweis! Es gibt sie also wirklich - die Terry Pratchett Fans. :zwinker:

Liebe Grüße!
 
*mal meld und mit Fan-Fähnchen wedelt* :hof:
Zu Pratchett bin ich erst vor 4 Jahren gestoßen. Hatte eine Mitschülerin, welche die Bücher gelesen hat und ich war neugierig, was sie da liest, da mich die Titelbilder so ansprachen :grins: letztendlich hab ich ein paar mal in den Büchern rumgeblättert, rumgelesen und irgendwann, zwei Jahre später, hab ich mir dann ein Buch gekauft ("Voll im Bilde") und hab es angefangen zu lesen ^^ Naja, zwischendurch kam dann die Schullektüre hinzu, etc. ... d.h. ich kam nicht wirklich zum weiterlesen :frown: Aber das werde ich jetzt wohl dann wieder in Angriff nehmen :grins: Bin mit "Voll im Bilde" beinahe fertig (find es klasse :grins:), danach steht "Gevatter Tod" an und einige weitere Bücher stehen auch schon im Regal bereit :grins: Stoff pur also! :grins:
Auf jeden Fall hat mir bereits "Voll im Bilde" gereicht, um zu sagen: einfach genial!!! :grins:
 
Silmarillion schrieb:
Oder gibt es die gar nicht? :zwinker:

Liebe Grüße!

Anwesend. ^^

Bis jetzt hab ich alle in Deutschland erschienenen Scheibenwelt-Romane gelesen, ausgenommen Ab die Post. Langsam geht mir der Platz im Bücherregal aus, deswegen warte ich auf die Taschenbuchausgabe. XD
Von den anderen Pratchett-Büchern fehlen mir noch Strata, Trucker, Wühler und Flügel.
 
Ich bin zwar kein beinharter Pratchett Fan, aber ab und an lese ich gerne was aus seiner Feder.
Mein erster Pratchett Roman war "Ein gutes Omen". Den hatte ich mir allerdings wegen des Co-Autors Neil Gaiman (den ich sehr verehre) gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tek schrieb:
Anwesend. ^^

Bis jetzt hab ich alle in Deutschland erschienenen Scheibenwelt-Romane gelesen, ausgenommen Ab die Post. Langsam geht mir der Platz im Bücherregal aus, deswegen warte ich auf die Taschenbuchausgabe. XD
Von den anderen Pratchett-Büchern fehlen mir noch Strata, Trucker, Wühler und Flügel.

Strata habe ich kuerzlich erst gelesen, hat mir sehr gut gefallen.

Ab die Post ist eine schlechte und sinnverkehrte Uebersetzung des Originaltitels, auch hier warte ich auf die Taschenbuchausgabe. Nicht aus Platz- sondern aus Kostengruenden
 
Einen kurzen, markanten Titel zu finden, der gleichzeitig möglichst genau übersetzt ist, Sinn macht und noch dazu gut klingt, ist nicht besonders einfach. Amoklauf am Arbeitsplatz fanden die hierzulande Verantwortlichen wohl nicht besonders gut, ausserdem fehlt da der Hinweis auf die Post.
Ausserdem passiert das ja nicht zum ersten Mal (Men at arms - Helle Barden), es hat also eine gewisse Tradition. XD
 
Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen, da ich seit meinem Beitritt überall mitmischen muss, muss ich gestehen, dass ich auch ein Scheibenwelt-Fan bin. Ich hoffe ihr stempelt mich jetzt nicht als :hof: ab.
 
Satre schrieb:
Ist doch keine Schande ein Pratchett Fan zu sein. :spitze:

na aber sicher nicht.

ich muss mich sogar als richtiger hardcore fan outen:
hab pratchett und seine scheibenwelt sogar bei der englisch matura als spezialgebiet genommen (nach stundenlangem betteln)
 
yaande schrieb:
hab pratchett und seine scheibenwelt sogar bei der englisch matura als spezialgebiet genommen (nach stundenlangem betteln)
Und das freiwillig? Ich bin ja alles andere als ein Englisch-Laie...aber das hätte ich mir dann doch nicht angetan :elkgrin: ...

Liebe Grüße!
 
Immerhin. Respekt. Hast dann auf jedenfall noch ein paar Bücher vor Dir! ^^

Liebe Grüße!
 
So

Pratchett habe ich 1992 angefangen zu lesen... und ich habe sie alle durch und bis auf wenige Ausnahmen in meinen Regalen stehen... oder auf dem Speicher :D

Auch die Nicht-Scheibenwelt-Romane wie die Nomen Trilogie und die "Nur du..." Trilogie
 
Zurück
Oben Unten