Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

fantasy musik

Naja es kommt darauf an was ich lese. Meistens höre ich Techno oder Metula (weiß nicht was das für eine musick richtung es ist) oder auch metal, so rammstein eben. manchmal aber auch die Ärzte oder wizo. es kommt darauf an in was für einer stimmung ich bin und was das für eine geschichte ist die ich da lese. Aber oft ist das dann aber auch so das ich nach 2 Seiten die musick gar nicht mehr mitbekomme.
 
Wenn sich Lucifugus bemüßigt fühlt, etwas zu lesen, ist es nicht von Bedeutung ob und was er hört, da er dermaßen im Geschriebenen versinkt, dass er nichts um sich herum wahrnimmt.
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
Wenns um "Fantasy Musik" geht - da höre ich Coram Publico von Arundo am liebsten.
Obwohl ... das eher als "Mittelaltermusik" durchgehen würde! ^^
 
Also was mich beim lesen und beim Tabletop spielen richtig in Stimmung bringt is ENSIFERUM. Einfach der Hammer, is auch meine Lieblingsband.

Un wenn ichs ruhiger brauch dann is Enya eine meiner ersten Wahlen.
 
Mit Ensiferum geht's mir wie mit Manowar: ein, zwei gute Lieder, der Rest Schrott. Wobei ich Ensiferum nur mal Ausschnittsweise angehört habe, da ich mir ne CD von ihnen bestellen wollte (bin aber von dem Vorhaben abgerückt).
 
Naja. in Sachen Musikgeschmack scheiden sich eben die Geister. :smile: #
Kann dir nur emphelen Ensiferum ma richtig zu hören. Mir hats beim ersten ma auch ned gefallen. Un jetzt isses meine Lieblingsband.
 
Also ich höre am liebsten within Temptation, Evanescence und Nightwish, aber auch supergerne Mittelaltermusik. (natürlich höre ich auch noch andere Musik gerne, aber um die Fantasy anzuregen sind nur diese geeignet)
Beim lesen kann ich das allerdings nicht hören, sonst konzentriere ich mich nicht mehr auf den Text. Bei schreiben meiner Story allerdings schon , da sprudeld es nur so aus mir raus! (die Ideen)
 
Beim lesen geht Musik gar nicht, empfinde ich eher als ablenkend und weniger als untermalend oder stimmungssteigernd.
Beim Rollenspiel, obwohl ich es nur zwei mal und nicht gerade ernsthaft probiert habe, finde ich akkustik Sachen ganz angenehm, also einfach Gitarrengezupfe o.ä. Mit Metal ist das so `ne Sache, dabei kann ich nämlich weder Kopf noch Füsse stillhalten und nach
5 Minuten sind alle Mitspieler so genervt das was anderes angemacht wird. :hof: :moscher:
 
Also beim lesen geht Musik hören gar nicht ^^, aber wenn ich mir gedanken übers LARP mache, Klamotten dafür nähe oder andere Elfische Sachen plane hör ich gerne (wie unten bereits erwähnt) Empyrium aber auch gerne Soundtracks zB der von Herr der Ringe. Ich finde das passt schön zur Stimmung und es geht doch alles viel leichter von der Hand.
 
Zu den Büchern der Reihe das "Erbe der Runen" von den Autorinnen Monika Felten und Osanna Vaughn gibt es Soundtracks (gesungen von Anna Kristina), die ich sehr gerne nebenher beim Schreiben, Lesen und Aufräumen höre. Kennt die noch einer? :smile:
Wer sich informieren möchte, hier sind ein paar Links:
Monika Felten
Osanna Vaughn
Anna Kristina
Das Erbe der Runen
Hörproben
Video1
Video2
Die beiden Videos passen teilweise nicht wirklich, aber leider konnte ich nur diese finden. :elf:
 
Anfang Februar erscheint die Musik des HERR DER RINGE Musicals, das seit Juni 2007 im Royal Theatre im Londoner West End läuft, auf CD.
Die Musik der Musical-Fassung wurde von A. R. Rahman und der finnischen Gruppe Värttinä unter der Leitung von Christopher Nightingale komponiert. Texte und Drehbuch des Musicals stammen von Shaun McKenna und Matthew Warchus.

Neben der CD ist auch eine DVD mit dem kompletten Musical in 5.1 Surround Sound Qualität und Bonus Features enthalten. Außerdem enthält die Box ein 52-seitiges Booklet mit Illustrationen zum Musical.
(ja, ist ein abgeschriebener Werbetext von herr-der-ringe-film.de)

Hörprobe:
The Lord Of The Rings :: Music

lotrmusicalcd_Thumbnail-HF.jpg
 
Ich liebe es, mit Bleistift zur Situation passende Lieder ins Buch zu schreiben! Wenn man diese Lieder nacheinander hört, erzählen sie eine ganze Geschichte.
 
Versteh ich irgendwie nicht...
Welche Lieder schreibst du in welches Buch?
Und welche Geschichte ergibt sich dann daraus?
Hab ich vielleicht irgendwas nicht mitbekommen (vielleicht hast du ja bereits was dazu geschrieben....)?
 
Also: Wenn ich bestimmte Passagen lese, fallen mir spontan Lieder dazu ein , unzwar von allen möglichen Interpreten. Ein Beispiel: Ich lese Aragorns Abschied von Arwen, zücke meinen Bleistift und kritzele z.B. Kate Ryan-Goodbye darunter.
Was das bringt? Ich kann später meine Stimmung nachvollziehen, auch beim zweiten Lesen wieder "eintauchen", obwohl ich die Szene schon kenne, und ein ganzes Buch im Schnelldurchgang erfahren. Ich weiß, ich bin entweder verrückt oder habe Zeit und Phantasie^^ Ich glaube, beides! :hof:

Lieben Gruß

Lyndwyn
 
Ah, verstanden. Danke.
Ist es dir schon mal ergangen das du beim zweiten lesen mit der geschrieben Musik an der Stelle gar nichts mehr anfangen konntest, oder passt das auch später noch immer?
 
kommt schon vor, dass ich denke:wie bist du darauf gekommen? Ich brauche manchmal einige Minuten um mich wieder darauf einzulassen. Aber das ich mich gar nicht mehr erinnern konnte, ist noch nie vorgekommen.
 
Eigentlich eine schöne Idee, vielleicht mache ich das auch mal. Nur dann auf einen Zettel, ich habe irgendwie Hemmungen in ein Buch zu schreiben :smile:
 
Zurück
Oben Unten