Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Krosse Krabbe

Wie stehst du zur der Serie und welche(r) der Charaktere ist dein Liebling?


  • Umfrageteilnehmer
    18

Fangortholin

There´s no evil beside me
Registriert
07. Nov. 2007
Beiträge
8.812
Ort
Niedersachsen
Wer wohnt in `ner Ananas ganz tief im Meer? Ja, Spongebob Schwammkopf!
SpongeBob Schwammkopf (Originaltitel: SpongeBob SquarePants) ist eine US-amerikanische Zeichentrickserie, die 1998 von Stephen Hillenburg entwickelt wurde. Sie wurde vom amerikanischen Kindersender Nickelodeon produziert, auf dem die Serie seit Juli 1999 läuft. Mittlerweile wurden ca. 140 Folgen in fünf Staffeln produziert.
Bikini Bottom ist die Ortschaft auf dem Meeresboden, in der die Figuren der Serie ihr Leben führen. Die Stadt besteht aus mehreren Stadtteilen und Gebieten. Anstelle von Autos fährt man in Bikini Bottom Boote mit Rädern, so genannte „Bootmobile“. Zudem sind Busse und Taxen unterwegs. Die Bewohner Bikini Bottoms sind zum größten Teil Fische. Die Wolken werden als Blumen dargestellt.
Der einzige Strand in Bikini Bottom ist die Goo Lagune (Goo Lagoon). „Goo“ ist Englisch für „klebrigen Schleim“. Es ist einer von SpongeBobs und Patricks Lieblingsorten, an dem sie gern faulenzen. Larry der Hummer arbeitet dort als Bademeister.
In den Quallenfeldern (Jellyfish Fields) gehen SpongeBob und Patrick ihrem Hobby, dem Quallenfischen, nach. Sie sind 50 Meilen von Bikini Bottom entfernt.

Spongebob ist mittlerweile nicht nur in etlichen Kinderzimmern beheimatet, sondern erfreut sich auch unter Erwachsenen einer zunehmenden Beliebtheit, es gibt Unmengen von Merchandisingartikeln.
Die Serie ist zu einem festen Bestandteil der Zeichentricklandschaft im deutschen TV geworden, fast ähnlich den Simpsons.
2004 lief zudem der Kinofilm zur Serie.

Wie siehts bei euch in Bezug auf den gelben Schwamm und seine Freunde aus? Sind Fans unter uns?

FP1764~Spongebob-Poster.jpg
 
Kenn glaube ich alle Folgen, besonders patrick ist genial. So herrlich dämlich ;)
 
Ich find Spongebob schrecklich, da ich einen kleinen Stiefbruder habe, bei dem ich gelegentlich babysitte, komm ich immer wieder in den "Genuss" diese Serie ertragen zu müssen. Ich kann dem echt nichts abgewinnen, prinzipiell mag ich Zeichentrickfilme gerne und hab kein Problem damit mir gelegentlich mal einen anzusehen, aber für diese Serie finde ich keine Worte---

Zudem hatte ich ja die unglaubliche Gelegenheit im Kindergarten zu arbeiten. Dort habe ich mal mit einem Kind ein Tier-Memory gespielt und wenn eine Karte umgedreht wurde haben wir eben das Geräusch gemacht, welches das Tier macht. Das Kind dreht also eine Karte um und eine Schnecke ist darauf und was macht das Kind? Es sagt: "Miau!"

*Argh*
 
ich hasse diese serie.das ist alles so furchtbar dämlich,dass es schon wehtut.klar,dass die kinder alle verblöden.wenn die sich so'n scheiß reinziehn :rolleyes:
 
ich hasse diese serie.das ist alles so furchtbar dämlich,dass es schon wehtut.klar,dass die kinder alle verblöden.wenn die sich so'n scheiß reinziehn :rolleyes:



Das würde ich nicht sagen. Geistige Impotenz wird nicht alleine durch eine Serie zellebriert, sondern eher durch das Umfeld, in dem sich die Kinder bewegen. Wenn ich an die Gören von nebenan denke -.- , da bekommt Scharfschützengewehr oder Kettensäge plötzlich einen richtigen verlockenden Reiz sie einzusetzen.
Ich kenn die Gören, auch saudämlich, aber noch nie Spongie geguckt ;)

Klar Spongebob ist manchmal etwas stumpf, aber mal ehrlich, manche Gags davon sind doch echt genial. Schlimmer dagegen finde ich so andere Sachen wie Big Brother oder Dessis Housewifes ( stupider gehts kaum). Leider ist das Neviau vieler Serien wirklich beschränkt. Ich z.B. sehe da lieber Zeichentrick ;)


Ich schau mir gerne Spongie an. Gehört zu meinen Lieblingsserien, naja direkt nach Avatar :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Volle Zustimmung Deva.
Ich kenne wohl auch alle Folgen und sehe sie gerne.
Was mir an Spongie gefällt ist das er eigentlich ein Anti - Held ist, er verfügt über keine "Superkräfte" oder besondere Fähigkeiten ... er ist nichts besonderes. Das ist schon ein auffallender Unterschied zu vielen anderen Comicserien.
Ich denke das macht ihn auch so sympathisch. Er hat andauernd Angst, ist körperlich schwach, wird dauernd ausgemeckert und für seine Kindlichkeit gemassregelt. Erfolg hat er mit seiner offenen und ehrlichen Art (na gut, er ist fast immer erfolgreich).
Das ist doch schon mal was....
 
Ne Schnecke äußert mit seltsam nasial klingenden Lauten eine......Schleimspur....o_O

Diese Serie ist so eine Sache für sich.....wie in jeder Serie, sei es Zeichentrick, Animation u.ä. gibt es übliche Themen wie Freundschaft, Lügen, Vertrauen, Klug = Dumm etc.
Aber das hier...entwickelt einen Hang zu nervtötendem Bildablauf.
 
ich find die serie superb. hat alles was ich in einer serie brauche. außer sex. und das ist auch gut so, denke ich. würde der serie schaden.
 
gary schon. es muß ja nur in sich stimmen. der eigenen physik gehorchen.
alle schnecken miauen in bikini bottom. oder bellen am gegenteil tag.
 
Das ist wie mit der Thematik der Milka Kuh. Als bekannt wurde, das Kinder aus Städten meinten Kühe wären lila, und hätten so einen Schriftzug auf dem Leib prangen......
Naja...oder die Milch käme automatisch aus der Tetrapackverpackung.
So ist es auch mit allen unter Meer wohnenden Schnecken. Miauen oder bellen.
 
Und genau bei solchen Sachen ist dann nicht die Serie, also eine künstlerische Umsetzung, sondern die werten Erziehungsberechtigten schuld.
 
Ich meine, daß Zeichentrick/ Cartoon schon eigentlich meint, das wirklich dort alles etwas unreal ist und nur witzig sein soll oder denken die Kids das man unter Wasser ein Feuer anmachen kann?

Mal ehrlich, wer sich über den lehrreichen Anteil von Spongebob ( also gar keinen) aufregt, hat wirklich die Realität verpennt.


Aber wie ihr schon sagtet ist die Erziehung wichtig. :elkgrin:
 
Lehrreich sind sie alle. Ob es nun um Freundschaft geht oder andere Thematiken die aufgegriffen werden.
 
Ich finde sie auch lehrreich (wobei das Wort wohl etwas hoch gegriffen ist).
Was mir bei Spongebob positiv auffällt ist die Abwesenheit von Gewalt, zu mindest sind Szenen in denen sie ausgeübt wird recht rar und von Spongie selber noch seltener. Bei anderen Zeichentrickserien sieht das ganz anders aus.
Was denkt ihr darüber das es sich in fast jeder Folge um (Krabben) Burger dreht, also Fastfood. Das finde ich das wirklich negative und den Punkt an dem ich denke das Kinder ihrem "Helden" nacheifern wollen, bzw. Fastfood als eine gute und alltägliche Speise dargestellt wird.
Mir würde es besser gefallen wenn sie was anderes essen würden und somit auch für eine andere Esskultur werben würden.
 
Zurück
Oben Unten