Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Stirbt das Interesse an "Herr der Ringe"?

Es gibt die Fans von "Herr der Ringe" und die werden mehr und mehr, nicht weniger.
Dann gibt es natürlich diese Leute, die jedem Trend nachrennen, die zB auch rasende Serienfans sind, und die dann eben auch eine Zeit lang fanatische Fans der HdR-Filme waren.
Die kennen dann die Schuhrgröße Viggor Mortensens, wissen, wo und in welcher Szene die Kinder vom Peter Jackson im Film zu sehen sind und ähnlichen belanglosen Kram, der mit dem Herrn der Ringe aber auch gar nichts zu tun hat.
Die würde ich aber nicht wirklich als Herr-der-Ringe-Fans bezeichnen, sondern eher als fanatische und kommerzfreudige Schauspielerfans. Tja, und wenn die nun weniger werden, dann ist das gut.
Denn ich finde, dass solche "Fans" eigentlich gar nicht zu der wunderbaren Welt Tolkiens (die eben NICHT Neuseeland ist) passen.
Der Herr der Ringe ist in allererster Linie nun einmal Literatur. Der Film ist nur eine Verfilmung, mehr nicht.
 
Prinzipiell gilt wohl, dass das Interesse an diesem Meisterwerk niemals wirklich erlöschen wird. Was aktuell passiert ist eigentlich vollkommen normal - nach drei großartigen Jahren und Kinofilmen (2001-2003) steht die Geschichte um Mittelerde schlichtweg nicht mehr im Fokus der Öffentlichkeit...der enorme Hype ist also vorerst vorüber. Natürlich ist dies einerseits bedauerlich, andererseits aber geht die Faszination, die durch und von Tokiens Trilogie ausgeht, aber auch nicht verloren. Es wird immer zahlreiche Fans geben, die von diesem "Buch der Bücher" fasziniert sein werden.

PS: recht passend finde ich in diesem Zusammenhang unsere Diskussion über eine etwaige Fortsetzung der Trilogie und einhergehenden, neuen Filmen :floet: ...

Liebe Grüße!
 
Allgemein wird das Interesse an Herr der Ringe nicht sterben, sondern nur wieder auf das Ursprungsniveau zurück gehen. Die Fanbasis wird immer erhalten bleiben.

Durch den Hype sind sicherlich auch einige neue Fans dazugestoßen, sodass es durchaus sein kann, dass diese Fanbasis jetzt größer als früher ist.

Mal sehen, was in den nächsten 50 Jahren noch mit Herr der Ringe passiert ;-)
 
Also ich finde auch dass HdR langsam untergeht doch vergessen wird man es (glaub ich mal) nie!!!
 
es kommt halt nix neues. natürlich lesen generationen von später geborenen den hdr und den hobbit und das silmarillion, aber es kommt halt nix neues. star wars hat bücher und rpgs und computer spiele. neue charas entstehen und werden gemocht und bekommen fans.

christopher tolkien hat bis in die 90er hinein mit zusatz material immer die flamme hocjh gehalten, ohne ihn gäbe es die filme auch nicht, denke ich. iron crown hat mit rpg und kartenspielen die flamme am brennen gehalten, aber die lizenz verschwand als der film erschien.

der unterschied zwischen hdr und z.B. star wars ist das mit der hdr lizenz noch nie was positives gemacht wurde. weil niemand die eier hat mal was zu tun ohne die hobbits. mal die riesige welt und das potential auszunutzen was in star wars schon oft geschah. mal das silmarillion als spiel rauszubringen. mal weiter führende romane z.B. über eine räuberbande in angmar, schatzsucher von dol amroth oder ähnliches, die vergebliche suche nach dem versunkenen silmaril oder rückkehr nach numenor oder so...

mit dem hdr online game könnte so ein funke entstehen. wenn dann romane folgen. und weitere games. aber die angst in tolkiens universum was kaputt zu machen (die iron crown leider nie hatte) lähmt die meisten. so wird der hdr ein schatten dasein fristen, bis ... ja bis... keine ahnung^^
 
Der Hype von HdR geht nunmal langsam den bach runter. Doch wird jeder Fan immer noch die Filme sehen oder die Bücher lesen. Durch HdR bin ich ja erst richtig auf Fantasy gekommen, also werde ich es soweiso niemals vergessen. Nur weil momentan nicht überall üder Frodo und Gefährten gesprochen wird, wird doch HdR nicht "austerben". Das wird noch einige Generationen Überdauern ^^
 
Aber irgendwie...gibt es so gut wie gar kein Interesse mehr...nicht so im Zusammenhang wie z.b. von Harry Potter.

Naja, das kann man auch nicht vergleichen. Herr der Ringe ist abgeschlossen, es gibt nicht viel zu spekulieren wie bei Harry Potter. Da stehen noch 3 Filme aus und jeder wartet gespannt auf Band 7.

Aber ich denke trotzdem, dass Herr der Ringe immer irgendwie aktuell sein wird, auch wenn es im Moment nicht viel drüber zu reden gibt.
Er ist eben ein Meisterwerk und sowas gerät nicht in Vergessenheit.
 
ich fürchte der Herr der Ringe verliert langsam aber stetig Fans, vor allem, weil er abgeschlossen ist. Die Chance auf neue Fans ist denkbar gering. Aber ein Kern von eingefleischten Fans wird vermutlich immer da sein.
 
Das Buch ist im englischen Original in drei Teilen bereits in den Jahren 1954 und 1955 veröffentlicht, die erste deutsche Übersetzung erschien 1969/1970. Weltweit wurde der Roman bis heute etwa 120 Millionen Mal verkauft. Wenn man sich diese Daten anschaut, dann wird es immer Fans geben, genau wie von Mozart oder Bethoven oder aber auch Goethe und Schiller, Tolkien hat ein Meisterwerk geschaffen was seinesgleichen sucht, es gab damals einen Hype und jetzt wieder, als die Filme raus kamen.....aber es wird auch immer einen Kern von Anhängern geben, so wie wir, die die Bücher an unsere Nachkommen weiter vermitteln. Tolkien zählt bereits zur Weltliteratur und wir irgendwann auch im Lehrstoff erscheinen, davon bin ich überzeugt, denn in der Triologie steckt mehr als nur ein Fantasy- Roman.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es gibt immer Herr der Ringe Fans. Und solange es mich gibt bestimmt, da ich immer für Fantasy im allgemeinen und Herr der Ringe im besonderen Werbe!^^
 
Die Chance auf neue Fans ist denkbar gering.

Es werden ja laufend Neue geboren! :hof:
Mich zum Beispiel gab es ja auch noch nicht, als die Trilogie in den 50-ern erschien.
Auch in der Zukunft werden immer wieder neue Fans von HdR dazukommen!
Es ist einfach unmöglich, daß die Bücher in Vergessenheit geraten könnten, denn kaum einer, der sich mit Fantasy-Literatur beschäftigt, kommt an diesem Vorzeigewerk des Genres vorbei ( höchstens wenn die "Endzeit" eintritt und die Menschen keine Bücher mehr lesen ^^).
 
ich glaube das es immer fans von aragon und co. geben wird :engel:

drei ringe den Elbenkönigen hoch im Licht
sieben den Zwergen in ihren Hallen aus stein
die Menschen ewig dem tode verfallen,neun
ein Ring dem dunklen Herscher auf dunklen Thron
im Lande Mordor,wo die Schatten drohn
ein Ring sieh zu knechten,sie alle zu finden,ins dunkle zu treiben und ewig zu binden
im Lande Mordor wo die Schatten drohn
 
Zuletzt bearbeitet:
Fans ja...aber der Hype klingt ab bzw. ist schon abgeklungen.

Obwohl ich letztens irgendeine Werbung gesehen habe, die sich "den Ring" zu nutze gemacht hat oÔ...ich weiß jetzt nur nicht mehr, welche das war.
 
ähm... ich habe gestern gehört das es herr der ringe jetzt als musical geben soll! wann und wo keine ahnung- hat jemand von euch davon schon was gehört?
 
Ich denke ich hab mal davon gehört...kann mich aber auch irren..oder es war im Zusammenhang mit dem Harry Potter Musical "Gerücht".

Nunja....ein singender Baumbart (wäre da mal auf die Realisierung gespannt^^) und ein tanzender Saruman..^^
 
aber wie will man das umsetzen? entweder 3 musicals machen oder eines das 5 stunden geht? ich kann es mir einfach nicht vorstellen
 
Vielleicht würde nur ein bestimmter Teil bzw. ein Ereignis produziert werden. .....auf jedenfall wäre es extrem verkürzt. ....Nimmt ja schon ein Lied eines Musicals sehr viel Zeit in Anspruch.
 
Zurück
Oben Unten