Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Originalsprache?

Sylinay

Träumerin
Registriert
03. Feb. 2007
Beiträge
1.331
Ort
The Fantasy ^.^
Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ihr Bücher in der Originalsprache lest, oder eben in deutscher Übersetzung. :smile: :elkgrin:

Oder beides?
 
Hallo! Also ich lese Bücher meistens auf Deutsch(meistens weiß ich gar nicht ob es jetzt Originalsprache ist oder nicht...:smile: :elkgrin: ) Jedenfalls lese ich manchmal auch in anderen Sprachen, v. a. Englisch, einmal habe ich auch ein italienisches Buch gelesen, wobei ich kein einziges Wort verstanden habe(es ging eigentlich nur ums Prinzip, nämlich dass ich eben einmal ein italienisches Buch gelesen habe :smile: :elkgrin: )


:smile: :elkgrin: :smile: :elkgrin: :smile: :elkgrin: :smile: :elkgrin: :smile: :elkgrin: :smile: :elkgrin:
 
Ich lese im großen und ganzen nur deutsche Übersetzungen. Ab und an habe ich mal englische Orginale gelesen, aber das ist mir meist zu anstrengend.
Dazu kommt, daß mir im Englischen zu viele Details entgehen. Ich spreche zwar recht gut Englisch und verstehe es auch gut (muß ja fast täglich ein bißchen englisch reden & verstehen) aber es mangelt an Feinheiten. Und grade die sind oft wichtig bei Romanen, wie ich finde.
Mir ist klar, daß man nicht jede Pointe übersetzen kann und dadurch ggf. was verloren geht. Aber mir würde die Pointe auch verloren gehen, wenn ich das Detail der Sprache nicht kenne ^^
 
Hauptsächlich auch deutsch.
Aber bei Neuerscheinungen aus dem Ausland natürlich auf Englisch.
Außerdem gibt es viele hervorragende Geschichten die antscheinend niemals im deutschen Sprachgebrauch veröffentlicht werden.
 
bei den details muß ich revan recht geben, aber so häufig sind die nicht. (oder ich verpasse sie und merke es nicht)

ich mag aber wortlaut und betonungen welche emotionen übermitteln. und oft kann ein autor das in seiner sprache besser. aber es stimmt auch das übersetzer sowas gut können. von salvatore oder heitz würde ich immer die übersetzungen empfehlen.
 
Ich bevorzuge Bücher in Deutsch,in Original-englisch ist mir zu anstrengend zu lesen.Da werde ich schnell müde.
 
Prinzipiell lese ich Bücher deutscher Sprache, aber gelegentlich auch mal ein englisches Exemplar...wobei ich mich durch Lord of the Rings wirklich durchbeissen musste um es zu lesen. Ich habe wirklich lange dafür gebraucht. Ein Punkt warum ich die meistens Übersetzungen lese, da ich ein relativ ungeduldiger Mensch bin, möchte ich schnellstmöglichst wissen, wie die Geschichte weitergeht...englische Texte lese ich wesentlich langsamer als deutsch.
 
Wenn ich was gutes finde lese ich Bücher gerne mal auf Englisch, wenn das das Original ist. Das letzte englische Buch war hary Potter ...der nächste Band ist schon vorbestellt! Manche Sachen kommen in der Originalsprache oft besser rüber,weil Wortspielerein in der Übersetzung verloren gehen. Nun gut, liegt auch ein wenig an meinem Beruf, dass ich engleische Originale gerne lese!
Italienisch ist zwar eine Sprache, die ich auch spreche, aber beim Lesen komme ich da über Kinderbücher nicht hinaus bis jetzt....muß noch etwas üben!
Ansonsten lese ich alles in der deutschen Übersetzung.
 
Ich lese Bücher die ich auf Deutsch gut gefunden habe, manchmal dann auch in Englisch. z.B. Eragon, das war auf Englisch noch besser ^^
 
Nur die deutschen Übersetzungen. Es macht einfach keinen Spaß jedes zweite Wort im Englischlexikon nachzuschlagen:elkgrin:
 
Lazarus schrieb:
Nur die deutschen Übersetzungen. Es macht einfach keinen Spaß jedes zweite Wort im Englischlexikon nachzuschlagen:elkgrin:


lol, stimmt! Als ich mein italienisches Buch gelesen hab, hab ich auf jeder Seite ungefähr 20 Vokabel nachschauen müssen, damit ich wenigstens ETWAS verstehe! Zum Glück war es kein allzu dickes Buch...:elkgrin:
 
ja, also bücher lese ich immer auf deutsch, aber filme die orginalsprache englisch oder anderes haben sehe ich doch lieber in orginal. oder sehe im kino es auf deutsch und zu hause schau ich es mir auf dvd monate später auf englisch an... :elkgrin:
 
Lucifugus liest die Bücher wie sie kommen. Sollte die Originalfassung jedoch in der englischen Sprache verfasst sein, so versucht er diese zu bekommen und zu lesen. Das selbe mit Filmen: Wo er kann, sieht er sich die Originalfassung an. Sollte er diese nicht verstehen, müssen eben Untertitel herhalten. Aber Original muss einfach sein.
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
Ich muss noch The Mummy von Anne Rice lesen :D, auch auf Englisch und relativ dick (also so im vergleich zu meinen Anderen englischen Büchern) aber ist bestimmt besser als die Übersetzung :D

ach du kannst englisch doch bestimmt gur lesen oder?wenn ich mir so deine schulnoten durch den kopf gehn lasse^^

ich hol mir auf eng. die biographie (eine davon) von blink 182
da solln auch viele bilder drin sein :hof:
 
du glückiliche ...ich glaub ich häng mehr übern wörterbuch als über dem richtigen was ich lesen will *übertreib*^^

ne ich kenn da eh schon n paar texte raus...hab die dvds da sind auch manche sachen von im buch übernommen :elkgrin:
 
es gibt aber auch sachen, die man in originalsprache lesen sollte: Ein beispiel ist, dass ich mal shakespeares macbeth auf deutsch lesen wollt, und ich fans total langweilig...

dann hab ich später im englischunterricht gelsen, und fands klasse. (man muss dazu sagen, dass es ein buch für den Unterricht war, d.h. - zwar originaltext, aber Vokabeln am Rans xD allerdings in englisch...)
 
Zurück
Oben Unten