Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Das Leben

Schweben? Von solch einem Fall hab ich noch nicht gehört.
Aber die Tatsache dass man durch Trancezustände bestimmte Dinge erreicht (besonderst im Schmerzzentrum) ist nicht sonderlich erstaunlich. Durch Drogenkonsum kann man auch viel machen, was im "normalen" Zustand wohl nicht möglich wäre..bzw. auszuhalten.

Ich meine nicht Drogen.
Wenn ein Mensch sehr viel Energie hat die in Trancezustand bündelt sich nur auf eine "Sache" zu konzentriert (fersuch mal 2 minuten dich nur auf eine Rose zu konzentrieren ^.^ Ist nicht so einfach.) Ist es sehr wahrscheinlich sie zu erreichen . Mit Schweben meine ich nicht gleich fliegen. Ein guter Freund von mir hat einige Bücher über Menschen die sollche Dinge geschafft haben, meistens waren is auch Mönche oder einfach Menshen die beschlossen haben ihr leben eben eher geistlich zu führen als (grob gesagt) oberflächlich.
Lg :smile:
 
Lucifugus muss zugeben, besser war in diesem Falle die falsche Wortwahl. Lucifugus wollte nur zum Ausdruck bringen, dass der Mensch nicht das am weitesten entwickelte Lebewesen sein kann. Es muss danach noch weitere Stufen geben. Lucifugus ist sich nicht sicher, ob diese Formulierung wesentlich besser ist, aber zu mehr ist er im Augenblicke nicht zustande.
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
@lucifugus
dem kann ich schon eher zustimmen, ich glaube daß sich die Lebewesen immer mehr den Umweltbedingungen anpassen, also viele glauben ja an die totale Technisierung, ich denke eher daß die Entwicklung rückläufig wird, auf Grund mangelnder Energieressourcen, also wird das (für mich) am weitesten entwickelte Lebewesen eines sein, welches in der Lage ist seine eigenen Energien, die es verbraucht, wieder zu erneuern, so eine Art "Neu-Synthese"...wie daß von statten gehen soll weiss ich auch noch nicht, aber es gibt ja schon verschiedene Amphibienarten, die erneuerbare Gliedmassen besitzen, sie stehen im Moment noch ganz unten in der Nahrungskette, aber dass wird sich ändern, ebenso diverse Insektenarten...der Mensch in seiner heutigen Form wird in ein paar 100.000 Jahren so nicht mehr existieren, warscheinlich schon früher nicht mehr, eher wird er den Planeten verlassen müssen.....ich glaube so wie unser Leben heute ist können wir glücklich sein, man sollte sich einfach mal mit dem zu frieden geben was man hat, aber ich weiss, daß währe nicht evolutionär und diese Thema wurde auch schon mal audführlich diskutiert

P.S.- sorry für mein Mitteilungsbedürfnis, mir ist gerade übelst langweilig auf Arbeit :elf:
 
Lucifugus erlaubt sich, ein wenig von der Evolution abzuweichen und anzumerken, dass es unserer Kultur so ergehen wird wie der der Römer: Wir übersättigen, werden arrogant und überheblich und werden schlussendlich tief fallen und untergehen. Und - ohne persönliche Abneigung geschrieben - dieser Untergang beginnt im Westen und wandert immer weiter.
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
Zurück
Oben Unten