Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Bedbooks!

Skyline

Sylphe
Registriert
26. Dez. 2005
Beiträge
3.461
"Bettbücher, der neue Trend aus Amerika! Schräger Druck sorgt für schräges Lesegefühl!"

Für alle Leseratten und Bücherwürmer, die gerne ihre Schmöker im Bett lesen:

Aus der Tageszeitung "Kurier" vom 16. Juli 2006:

Nach einem anstrengenden Arbeitstag ins Bett fallen lassen und noch in einem Buch schmökern - klingt bequem, ist es aber meistens nicht. Wer sich von den spannenden Zeilen seines Lieblingsautors auch liegend nicht trennen will, muss sich oft ganz schon verrenken.
Deshalb hat ein kreativer Erfinder aus den USA so genannte "BedBooks", also spezielle Bücher zum Lesen im Bett, auf den Markt gebracht.

Und so funktioniert´s: Due Bücher werden zwar ganz normal aufgestellt und aufgeschlagen, doch die Seiten sind mit einer um 90 Grad gedrehten SChrift bedruckt. So wird das Druckbild der Augenposition angepasst.

Also lautet die perfekte Position zum Lesen im Bett, auf der Seite (seitlich) entweder links oder rechts, je nachdem.

Zurzeit sind insgesamt 24 verschiedene Ausgaben von Bettbüchern erhältlich.
Dabei handelt es sich hauptsächlich um Klassiker der englischen Literatur, wie Werke von:
- Jane Austen
- Mark Twain
oder - Charles Dickens.
Man finde aber auch "Siddharta" von Hesse, das modernste Werk der BedBooks, oder das Neue Testament.
Preis: zwischen 7 und 23 US-Dollar plus Versandkosten.

Standort: Kalifornien, Bücher sind aber natürlich auch über das Internet erhältlich.

Vor allem ist es eine gesunde Alternative für das Lesen im Bett.
Denn ich glaube jeder von uns kennt die nerveaufreibende Suche im Bett nach einer bequemen Liege- und Leseposition. Aber wenn man dabei am Bauch liegt und liest, ist das die ungesündeste Art!!!!!

Warum? Es entstehen Verspannungen und auch Kopfschmerzen. Schultern und Ellebogen leiden, die Arme werden taub und die Augen tränen.

Mir fällt es auch oft schwer im Bett die richitge Position zu finden...es gibt ja auch so "nette" Buchaufleger...oder Stützer...aber die "helfen" nur bedingt^^

Also...ausprobieren wäre bestimmt nicht schlecht...vielleicht ein neuer "Trend", der sich durchsetzt?!

Hier der Link zur Internetseite: www.bedbooks.net
 
Ei, das is mal ne super idee :spitze: Gibts da vielleicht auch bilder zu? Würd mal gern wissen wie sowas ausschaut
 
Guck mal auf den Link, da sieht man schon die Frau wie sie das Buch ließt...und auch unter "What is a Bed Book?".
 
Man das is echt ne coole idee, sowat bräucht ich auch. Hoffentlich kommt das bald auch in Deutschland raus
 
*rofl* Find ich Klasse XD
Mein Rücken würde es mir danken aber bis es das für meine Bücher gibt werd ich mich wohl weiterverrenken
Zudem würd ich trotzdem die "normale" ausgabe kaufen
 
Also Bücher die ich jetzt so "normal" lese...würde ich mir nicht in diesen Leserichtungen kaufen....Dafür lese ich diese an einigen anderen Orten als im Bett....aber auf alle Fälle mal ausprobieren, wäre nicht schlecht..und so eine kleine Nachtlektüre^^
 
find ich gut, die idee. wär für mich auch nicht schlecht.... ich les viel im bett, und wenn man sich auf den bauch legt, weil man auf dem rücken partout nicht lesen kann, schlafen einem irgendwann die arme ein...das ist mega unangenehm......^^
 
Im ersten Poste habe ich einen Link beigefügt, da kannst du dich genauer informieren und auch Bilder davon sehen^^
 
Ich fand die Erfindung auch klasse. Dass ist nämlich genau mein (und anscheindend nicht nur MEIN ) Problem: Eine bequeme Leseposition im Bett finden.
 
Zurück
Oben Unten