Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Welche Fantasyromane findet ihr schrecklich?


ich hab die auch nicht gelesen aber halt Auszüge daraus und was mir Leute erzählt haben find ich echt heftig.
Die meisten Christen die ich kenne sind auch nicht mit allem einverstanden. ich bin ungläubig und ich finde das ein bissl komisch wie man als Christ hinter etwas stehen kann, was man eigentlich schlecht findet. die meisten sind nicht solche "freaks" wie z.B. leute die harry potter satanistisch finden.
naja auf jeden fall werde ich wahrscheinlich nie Christ werden.
Ich kann mich einfach nicht mit den Dingen anfreunden die da stehen z.B. dass man seine Feinde lieben soll (Logik? Oo), dass man seine Kinder schlagen soll, dass der Mann über die Frau herrschen soll, dass man verdammt ist wenn man nicht an Gott glaubt etc.
Was mich auch total verwirrt ist, dass Gott auf der einen Seite anscheinend so gütig ist und auf der anderen Seite alle Leute bestraft (Adam und Eva)...


also an Büchern die mir nicht gefallen (haben) sind des z.B. "Die letzte Lanze für die Lady" oder "Das Wunder der angehaltenen Zeit"
 
Die Drachen (Julia Conrad)

Das mit Abstand schelchteste Buch welches ich je gelesen habe. Die Handlung ein Graus, verwirrend bis zum geht nicht mehr QUOTE]

Ich hab das Buch bei den ersten 50 seiten abgebrochen und es braucht viel bis ich ein buch nicht zuende lese! Schon der anfang war langeweiling und manche ideen waren von Herr der Ringe genommen.

Ich fand auch Harry Potter 5 + 6 nicht mehr gut, ich finde Harry verändert sich zu sehr. Man kann sagen das es einfach seine weiterentwicklung ist aber wenn ich hermine oder ron währe dann würde ich ihn überhaupt nicht mehr mögen...klar hat ers schwer und so aber ich finde er ist nicht mehr dieselbe person! Die ideen hinter den büchern ist zwar noch gut aber etwas verwirrend geschrieben...

Das ist meine meinung, was sagt ihr dazu?
 
Hey Leute!
Vor einiger Zeit war ich im Buchladen und habe mich in der Fantasy-Abteilung umgesehen.Da schießt mir ein dickes Buch ins Auge: R.A. Salvatore: Die Drachenwelt-Saga. Drei Romane in einem Band! Unbedacht griff ich zu. Jetzt wünschte ich, ich hätte es nicht getan.
Es sind ein paar gute Idenn drin, aber irgendetwas hat das Buch an sich, was in mir das Verlangen hervorruft zu brechen. Irgendwie passt da alles nicht so recht zusammen, man liest praktisch nur aufgewärmtes aus der Fantasy-Welt und von der unendlichen Geschichte.
Es soll Leute geben, denen dieses Werk gefällt, mir aber nicht. Ich rate euch vom Kauf ab.

schöne Grüße, Meggloff

Genau das Buch hab ich in der schulbibliothek gesehn und ich hab mir gedacht Super! Ein Buch das praktisch nie zuende geht weils so riesig ist! Dann hab ich die ersten paar seiten gelesen und habs sofort wieder weglegen müssen - ich kann mir echt nicht vorstellen das jemandem das buch gefällt!
 
Ich mochte "Der Verrat der Feuergilde" ( Kampf um Daresh, Band 1 ) von Katja Brandis überhaupt nicht.
Diese ganzen Tiermenschen ( z.B. Hirschmenschen, Iltismenschen ) kamen mir irgendwie total albern vor ... erinnerten mich glatt an die Theatervorführungen in meiner Grundschule ... und die Story war auch nicht grade mitreißend, soll heißen, sie plätscherte nur so vor sich hin.



Ach und "Tehanu" ( Die Erdsee-Saga, Band 4 ) fand ich einfach nur grausig.
Wenn ich eine Fantasy-Saga lese, möchte ich ehrlich gesagt ungern die Story von zwei Charakteren erzählt bekommen, die einst zu den Mächtigsten ( Erzmagier und Hohepriesterin ) im Lande gehörten - nun alt, ausgebrannt sind, der Magie entsagt haben und bloss noch ein Rentnerdasein zusammen mit ihrer schrecklich entstellten Ziehtochter Tehanu führen ...
Ohne die - zudem sehr spärlich gesähten - Fantasy-Elemente könnte das Buch glatt als Gesellschafts-Drama durchgehen, aber sowas ist für ein Fantasybuch einfach unpassend! Ich war richtig deprimiert nach der Lektüre von TEHANU - trotz dem "Happy End"!
Gott sei dank, hab ich den Erdsee-Sammelband gekauft ... mit allen vier Bänden drinne!
Das erste Buch "Der Magier der Erdsee" und das dritte Buch "Das ferne Ufer" haben die Saga für mich gerettet. Der zweite Teil "Die Gräber von Atuan" fand ich zwar auch nicht so interessant, aber doch um Meilen besser als den enttäuschenden vierten Teil! >_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde im Gegensatz zum wunderbaren ersten Teil "Tintenherz" den Nachfolger "Tintenwelt" einfach grauenvoll. Im ersten Teil war alles liebevoll dargestellt, Capricorn glänzt als Schurke und die Orte sind toll. Am Ende des ersten Teils war der einzige Wehmutstropfen, dass man die Tintenwelt nicht zu Gesicht bekam. Leider war dies ja dann im zweiten Teil der Fall. Mir hat die Tintenwelt überhaupt nicht gefallen, Cornelia Funke hat da, wo sie im ersten Teil perfekt geschrieben hat, hier maßlos mit ihren Funke-lzauber übertrieben. Schlecht.
 
ich habe von thomas brezina einmal (länger her) Katie cat gelesen... eine fehlentscheidung!!! das buch ist ein missglückter versuch eines fantasy buches und die handlungen sind wirr und man kommt im ganzen buch kaum mit...
 
Ich fand "Das ferne Ufer" und die beiden Folgebände von LeGuin sehr langatmig. Es kommt überhaupt keine Spannung auf...
 
Ja Erdsee definitiv, wobei ich das erste Buch sehr sehr gut fand, das zweite ging so und irgendwie hab ich es dann nie wirklich zum Dritten geschafft, wobei das angeblich das Beste sein soll.
Ganz furchtbar ist auch Monika Felten ganz speziell Elfenfeuer oder wie das hieß. Ich hab die anderen zwei Bände nie gelesen.
Und was ich auch immer wieder aus der Hand lege ist "Die Tochter der Himmelsscheibe" von Hohlbein. Ich weiß nicht ob das wirklich so langweilig ist oder mir das Thema einfach nicht zusagt (Vielleicht hab ichs auch nie zu den spannenden Stellen geschafft das Buch ist eh so dick). Ich hab allgemein nichts gegen Hohlbein, aber er hat eben seine guten und seine schlechten Tage. Bei manchen Büchern häufen sich eben die schlechten (Die Zauberin vom Märchenmond z.B. Gott war das lahm).
Absolute nicht-Autorin ist für mich Marion Zimmer-Bradley, allein schon wegen ihrer Vorliebe für weibliche Hauptfiguren (Die bei mir alle ein bisschen in das Marie Sue verhalten mancher amerikanischer Autoren fallen. Bäh).
Und Ergaon (auch wenn ich dafür gesteinigt werde ^^) Aber das Buch ist langweilig. Die Geschichte tausenmal erzählt und ich komm irgendwie mit dem Hauptcharakter nicht klar, keine Ahnung warum.
 
also ich kann die shannara-saga auf den tod nicht ausstehen :kotz:


Und die wird verfilmt! Zumindest der zweite Teil! :floet:

Quelle: Phantastik-News.de
Warner Bros. Pictures hat sich die Filmrechte an der Fantasy-Buchreihe "Shannara" von Terry Brooks gesichert.

Das erste Buch ("Das Schwert von Shannara") schrieb Brooks 1977, in Deutschland erschien der Roman in drei Bänden aufgeteilt ("Das Schwert von Shannara", "Der Sohn von Shannara", "Der Erbe von Shannara"). Warner will offenbar als erstes das zweite Buch verfilmen: "Die Elfensteine von Shannara" (1982), in Deutschland erschien der Roman aufgeteilt in den Bänden " Die Elfensteine von Shannara", "Der Druide von Shannara", "Die Dämonen von Shannara".
 
Ich finde die Artemis Fowl Romane ziemlich ungelungen, kann mich da einfach net reindenken.
.

ich hab das erste buch auch nur angelesen und total langweilig gefunden. dann hab ichs noch ma probiert und inzwischen die ersten drei bücher gelesen und find die richtig gut. geteilte meinung :smile:
lg
 
also das schrecklichste buch das ich je gelesen habe heißt Lirael und ist von Garth Nix
der anfang ist gut aber danach kommen keine interessanten überraschungen mehr und man kann sich den rest zusammenreimen
normalerweise lese ich jedes buch zwei bis drei mal aber dieses buch werde ich nie wieder auch nur in die hand nehmen
 
Zurück
Oben Unten