Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Tagträumer oder Realist ???

Nun ich muss zugeben ich habe eine sehr ausgeprägte Phantasie, und immer wenn ich ein Buch lese nimmt alles in meinem Kopf Gestalt an. Jedoch wenn ich das Buch wieder zumache ist es auch genauso schnell wieder weg. Ich bin auch eher der Realist, was aber nicht heisst das ich früher die gleichen Vorstellungen hatte. Eins muss ich aber jetzt noch sagen.
Jeder Rollenspieler, egal ob DSA, D&D oder sonstwas ist irgendwo in sich immernoch ein Tagträumer.^^

Kann ich genau so übernehmen. Obwohl die Vorstellung irgendwie doch schön wäre. Vor allem, wenn man sich die Welt da draußen mal anschaut ^^
 
Oder man will sich in manche Bücher einfach nicht hineinleben ^^
Zum Beispiel muss ich mich nicht unbedingt in eine Welt hineinversetzten wo nie die Sonne scheint, oder es überhaupt keine Freude mehr gibt.... da bleibe ich lieber im Land der Elfen ^^
 
Oder man will sich in manche Bücher einfach nicht hineinleben ^^
Zum Beispiel muss ich mich nicht unbedingt in eine Welt hineinversetzten wo nie die Sonne scheint, oder es überhaupt keine Freude mehr gibt.... da bleibe ich lieber im Land der Elfen ^^

Gebe dir vollkommen Recht! Was hat es für einen Sinn, sich in Bücher hineinzuverstetzen, wenn diese dich nicht wirklich auf schöne Art und Weise faszinieren? Dabei meine ich aber nicht, dass man sich nur in Friede-Freude-Eierkuchen-Bücher hineinversetzen kann/soll!!!!!! Wenn ich ehrlich bin, kann ich solche Bücher überhaupt nicht leiden. Einmal im Jahr aber brauche ich Buch-Schrott damit mich wieder an guten Büchern erfreuen kann^^!
Ich finde, dass niemand absoluter Tagträumer oder Realist sein kann! Das ist nur bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt:smile: .

Liebe Grüße!
 
Lucifugus vermag sich zwar rasch in Gelesenes hineinzuversetzen, allerdings verlässt er die Anderwelt wieder, sobald das Buch zu ende gelesen ist. Das einzige, was dann noch bleibt ist Verwunderung und, sofern die Geschehnisse des Schriftstückes dies zulassen, Wehmut und der Wunsch, diese Welt möge sein wie die durch Phantasie erschaffene.
Dafür lässt sich Lucifugus leicht von anderen Einflüssen aus der Realität entführen, welche aber nicht zu diesem Thema passen.
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
Verzeiht, Islanzadi, aber sollte Eure Frage auf Lucifugus' letzten Beitrag bezogen sein, so muss er leider anmerken, dass er ihren Sinn nicht ganz zu erfassen vermag, da das Leben in seinem Beitrag keine Rolle spielt. Solltet Ihr mit der Frage jemand anderen angeschrieben haben, so beachtet diesen Beitrag als gegenstandslos. Er kann dann durchaus auch entfernt werden.
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
Dies sei Euch verziehen, Islanzadi, denn es ist eines der letzten positiven Aspekte der menschlichen Existenz: Die Freiheit, verschiedener Auffassung oder verschiedener Meinung zu sein. Wo bliebe die Kreativität, hätten alle dieselbe Auffassungsgabe?
Pax Vobiscum,
Lucifugus
 
Ich gehöre eher der Spezies der Realisten an. Doch wenn ich ein gutes Buch lese dann ich mich so hineinversetzten, dass ich irgendwie alles miterlebe und auch wenn ich es dann ausgelesen habe träume ich noch davon. Manchmal träume ich auch am Tag aber sonst bin eher Realist. Naja sagen wir ich bin zu zwei Dritteln Realist und zu einem Drittel Tagträumer. Viele Grüße
 
An etwas zu glauben oder es zu leben bzw. Tagzuträumen ist etwas anders...also......mit Ausnahme der heiligen katholischen Kirche...dürfte niemand etwas gegen Magie haben?!^^"
 
wenn mich ein buch wirklich fesselt, und ich hab in letzter zeit ein gutes gespür dafür, was mich fesselt, und was ich lieber im regal stehen lasse, dann denk ich manchmal so viel daran, dass ich bis tief in die nacht, vor der schule, in den pausen und sofort nach der schule lese und wenn ich das buch mal 10 minuten aus der hand legen muss, dann denk ich fast ununterbrochen daran. natürlich kann ich mich auch auf andere sachen konzentrieren, so ist das ja nicht, aber tagträumen ist einfach zuuuuu schön.... :elkgrin:
 
jip. da kann sogar fernseher laufen, 5 oder mehr leute in einem raum mega laut reden, und neben bei noch musik an sein.....ich les trotzdem!^^

Ja?!oÔ
Ich hab dann immer das Problem, dass ich nach 2 seitigem Lesen feststelle, dass ich gar nicht weiß, was ich da eigentlich gelesen habe. Weshalb ich es in solchen Situationen tunlichst unterlasse.
 
Multi tasking.
Meine Spezijalität^^

Mathe,englisch,mein Buch, Musik, meistens aufm Bett, Fernseher und telefon.
Das überbiete mal.
 
Ich habe ebenfalls eine grosse Phantasie ... die ich ständig in meine Zeichnungen mit einfliessen lasse!

Wenn ich einen phantastischen Film sehe oder ein solches Buch lese, denke ich am Ende - oder auch dazwischen, wenn ich es weglegen muß - noch Stunden daran!
Deswegen habe ich es unterlassen früh in der Strassenbahn was zu lesen! Konnte mich einfach nicht konzentrieren zu Anfang der ersten Schulstunde ! >_<

PS: Realität ist mir meist zu deprimierend ( siehe Nachrichten, Schulnoten, Hausarbeit ... da wünsche ich mir manchmal echt, ich könnte wirklich zaubern! :magic3:
 
Zurück
Oben Unten