Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Die Rolle einer Frau

Pismire schrieb:
du bist nicht die einzige frau, die mit autos gespielt hat. aber du bist eindeutig in der minderheit...
du brauchst dich auch nicht zu entschuldigen. mich persönlich jucken beleidigungen in internetforen nicht, schon lange nicht mehr. es zeugt nur von schlechtem stil.
tja, und zum rest. nein, meine einstellung ist nicht chauvinistisch, meine argumente haben keinen bart, ich widerspreche mir nicht. so, damit wäre das thema wohl ausreichend diskustiert..
schade daß Du nicht ein bisschen eingesehen hast, vielleicht habe ich auch zu überhitzt und schroff reagiert weil mich so etwas wirklich aufbringt, Revan hat das jetzt etwas besser und einleuchtender zusammen gefasst, und dieses Thema wird nie ausreichend diskutiert werden.....


was mir noch dazu einfällt:
es ist so, daß die meisten (eigentlich alle) grossen Künstler der vergangenen Epochen ( Kunst ab dem 20. Jahrhundert ausgenommen) männlich waren, genau so die Komponisten, Wissenschaftler, Philosophen......warum war das wohl so ? Nicht weil Frauen nicht das selbe Potential hätten, sondern weil es ihr verwehrt war kreativ zu sein, sie musste den Männern stets den Rücken frei halten und konnte sich neben der ganzen Hausarbeit und dem Kindererziehen gar nicht entfalten, während der Mann nur essen und denken brauchte (ab und zu auch mal auf Frauen springen) .... und nun glauben doch wirklich viele Männer, sie seien fähiger zu großen Taten als Frauen, das wurmt mich so richtig, jetzt kann Frau endlich beweisen wozu sie fähig ist, und das macht den Männern angst, denn allein schon keine Kinder bekommen zu können bewirkt Minderwertigkeitskomplexe, wenn jatzt Frau beweist daß sie auch noch beides kann, Kinder bekommen und den Fortschritt ankurbeln, nebenbei auch noch kreativ zu sein, dann hat der Mann seine Position wirklich vergeben. Aber, es gibt auch schlaue Männer, nämlich die die beweisen daß sie auch beides können (damit meine ich Erziehung, Haushalt und Erfolg im Berufsleben), und vor denen ziehe ich meinen Hut :hut:
 
Zuletzt bearbeitet:
Alaiis schrieb:
Gratulatuionen zum internationalen Frauentag, ich bin ein gebranntes DDR-Kind und verbinde damit ziemlich unangenehme Erinnerungen, ich hasse seit dem Nelken...und ausserdem ist dieses auch sone Männergeschichte, werden wir mal ein mal im Jahr die Leistungen der Frau würdigen...pahh....haben wir nicht nötig, wieder so eine Geschlechterunterscheidung, es reicht doch daß es den Mutter- und den Vatertag gibt oder ????

Geht mir genauso. Meine Mutter und meine Großmutter waren strikt gegen diesen Tag und meine Frau ist auch nicht scharf darauf.

So, mal um Thema: In der heutigen Zeit ist es nicht mehr aktuell, die Frauen hinter den Herd zu zwingen. Frauen können genauso viel wie Männer. Zum Glück ist es individuell verschieden, wer was besser kann und wer nicht.

Wir haben uns nach unserem Umzug bewußt dafür entschieden, dass meine Frau zu Hause bleibt und sich um die Erziehung der Kinder kümmert, obwohl das widerum für mich bedeutet, mehr arbeiten zu müssen.

Andererseits putze ich auch mal am Wochenende das Haus, oder koche oder lerne mit den Kindern - obwohl ich sagen muss, dass meine Frau einfach perfekter in Bezug auf Organisation ist. Daher habe ich große Hochachtung vor ihr, wie sie das alles erledigt. Wenn sie jetzt wieder arbeiten wollte, wäre ich nicht dagegen und wir würden die Arbeiten einfach anders organisieren.
 
Alaiis schrieb:
schade daß Du nicht ein bisschen eingesehen hast, vielleicht habe ich auch zu überhitzt und schroff reagiert weil mich so etwas wirklich aufbringt, Revan hat das jetzt etwas besser und einleuchtender zusammen gefasst, und dieses Thema wird nie ausreichend diskutiert werden.....
was mir noch dazu einfällt:
es ist so, daß die meisten (eigentlich alle) grossen Künstler der vergangenen Epochen ( Kunst ab dem 20. Jahrhundert ausgenommen) männlich waren, genau so die Komponisten, Wissenschaftler, Philosophen......warum war das wohl so ? Nicht weil Frauen nicht das selbe Potential hätten, sondern weil es ihr verwehrt war kreativ zu sein, sie musste den Männern stets den Rücken frei halten und konnte sich neben der ganzen Hausarbeit und dem Kindererziehen gar nicht entfalten, während der Mann nur essen und denken brauchte (ab und zu auch mal auf Frauen springen) .... und nun glauben doch wirklich viele Männer, sie seien fähiger zu großen Taten als Frauen, das wurmt mich so richtig, jetzt kann Frau endlich beweisen wozu sie fähig ist, und das macht den Männern angst, denn allein schon keine Kinder bekommen zu können bewirkt Minderwertigkeitskomplexe, wenn jatzt Frau beweist daß sie auch noch beides kann, Kinder bekommen und den Fortschritt ankurbeln, nebenbei auch noch kreativ zu sein, dann hat der Mann seine Position wirklich vergeben. Aber, es gibt auch schlaue Männer, nämlich die die beweisen daß sie auch beides können (damit meine ich Erziehung, Haushalt und Erfolg im Berufsleben), und vor denen ziehe ich meinen Hut :hut:

allmählich wird mir das zu dumm... habe ich an irgendeiner stelle geschrieben, dass frauen unkreativer sind, weniger begabte künstler oder sonst was? such mir bitte die stelle raus, bevor du mich über so etwas aufklärst, in ordnung?

und zum letzten mal, weil diese diskussion mittlerweile reine zeitverschwendung ist: ich zwinge niemanden hinter den herd. Ich vertrete die Ansicht, dass Frauen von Natur aus eher andere Rollen übernehmen und für diese auch von Natur besser geeignet sind, genau wie Männer in der Regel für bestimmte Aufgaben geeigneter sind.
Dass es umgekehrte Fälle gibt, bestreite ich auch nicht. Meine Arbeitskollegin macht einen deutlich besseren Job als ich, kein Wunder, die ist darin ausgebildet, ich machs neben dem Studium.

Wenn das für euch chauvinistisch ist, dann schwingt weiter eure Keule... Aber auf den Blödsinn werde ich definitiv nicht mehr eingehen. Hört auf, in Texte irgendeinen Scheiß hinein zu interpretieren, den ich nicht geschrieben habe, weder das Frauen nicht zu großen Taten fähig seien, noch dass sie in der Berufswelt nichts verloren haben oder sonst was.

Eine letzte Zusammenfassung:
Ja, meine Idealvorstellung einer Familie ist die klassische, traditionelle, "altertümliche, chauvinistische" Rollenverteilung. Mann geht arbeiten, Frau führt den Haushalt. NICHT: Frau steht hinterm Herd. Es besteht wohl auch ein Unterschied in unserer Vorstellungen einer Hausfrau, die eben nicht nur kocht und wickelt, sondern das Rückgrat einer Familie darstellt.
Das bedeutet aber nicht, dass ich irgendjemanden dazu zwing. Das bedeutet noch nicht einmal, dass ich es irgendwann so handhaben werde. Wenn meine Vorstellungen sich verwirklichen lassen, werde ich meinen Job von daheim erledigen können.
Am allerliebsten wäre es mir sogar, weder ich noch meine Irgendwann-Frau müssen überhaupt arbeiten. Mir würden Millionen Dinge einfallen, die ich lieber machen würde, sei es karikativ, Hobbies, mit den Kindern Zeit verbringen, Sport usw. Ich identifiziere mich nicht mit meiner Arbeit und ich werde es auch nicht tun. Ich arbeite, um Geld zu verdienen, und irgendwann werde ich arbeiten, um meiner Familie einen angemessenen Lebensstandard zu bieten. Ich hoffe aber immerhin, dass mir die Arbeit genügend Spaß machen wird. Aber ich werde sicher nicht arbeiten, damit man mir nicht vorwirft, ich wäre ein Pantoffelheld oder wäre ohne meinen Job identitätslos....

Wenn jetzt nichts rübergekommen ist, dann war das mein letzter Beitrag zu diesem Thema.
 
TKarn schrieb:
Geht mir genauso. Meine Mutter und meine Großmutter waren strikt gegen diesen Tag und meine Frau ist auch nicht scharf darauf.

So, mal um Thema: In der heutigen Zeit ist es nicht mehr aktuell, die Frauen hinter den Herd zu zwingen. Frauen können genauso viel wie Männer. Zum Glück ist es individuell verschieden, wer was besser kann und wer nicht.

Wir haben uns nach unserem Umzug bewußt dafür entschieden, dass meine Frau zu Hause bleibt und sich um die Erziehung der Kinder kümmert, obwohl das widerum für mich bedeutet, mehr arbeiten zu müssen.

Andererseits putze ich auch mal am Wochenende das Haus, oder koche oder lerne mit den Kindern - obwohl ich sagen muss, dass meine Frau einfach perfekter in Bezug auf Organisation ist. Daher habe ich große Hochachtung vor ihr, wie sie das alles erledigt. Wenn sie jetzt wieder arbeiten wollte, wäre ich nicht dagegen und wir würden die Arbeiten einfach anders organisieren.
perfekt, so ähnlich werden wir es hoffentlich auch handhaben, allerdings möchte ich nach einem halben spätestens einem Jahr wieder Arbeiten, da ich in der Forschung nur zeitlich begrenzet Arbeitsverträge bekomme und mein Freund eine Festanstellung hat, somit wird er auch ein Jahr zu Hause beleiben und ich gehe auf eine halbe Stelle zurück (soweit die Theorie :cool: ) allerdings ist mein Freund eine absolute Niete im Haushalt (darüber ist er sicher nicht unglücklich :smile: ) aber dafür kann er super gut kochen und besser wirtschaften als ich, im allgemeinen ist es bei uns sehr ausgeglichen, nur das wir noch keine Kinder haben.....

wie ist das eigentlich mit dem Herd ?? Alles sagen Frauen hinter den Herd, das macht doch gar keinen Sinn, die Bedienungskmöpfe sind doch vorn :elkgrin:
 
Pismire schrieb:
allmählich wird mir das zu dumm... habe ich an irgendeiner stelle geschrieben, dass frauen unkreativer sind, weniger begabte künstler oder sonst was? such mir bitte die stelle raus, bevor du mich über so etwas aufklärst, in ordnung?

.
vielleicht solltest Du Dich nicht in allem gleich angsprochen fühlen und Dir den Schuh anziehen, das war eine allgemeine Feststellung zu dem Thema "Punkt"
und wenn Dir die Diskussion zu dumm ist, dann lass es doch einfach, wir kennen deinen Standpunkt ja zur genüge, Danke !
 
Alaiis schrieb:
vielleicht solltest Du Dich nicht in allem gleich angsprochen fühlen und Dir den Schuh anziehen, das war eine allgemeine Feststellung zu dem Thema "Punkt"
!
Du bist klasse. Zitierst mich und ich soll mich nicht angesprochen fühlen... :smile:

Alaiis schrieb:
und wenn Dir die Diskussion zu dumm ist, dann lass es doch einfach, wir kennen deinen Standpunkt ja zur genüge, Danke !

Gern geschehen!
 
Pismire schrieb:
Du bist klasse. Zitierst mich und ich soll mich nicht angesprochen fühlen...
ich habe dich zu diesem Punkt nicht zitiert, sondern geschrieben:
"........dieses Thema wird nie ausreichend diskutiert werden.....

was mir noch dazu einfällt:

und dann erst von der Kunst geredet, zwei paar Schuhe, entschuldigung das dies nicht so deutlich herauskam, ich habe Dich damit nicht gemeint, sonst hätte ich ja ain Zitat von Dir dazu genommen, wenn es das gäbe :rolleyes:
 
Elli schrieb:
Nun die Diskussion wurde zwar quasi beendet, aber ich möchte nur ganz kurz noch etwas anmerken...



Ich arbeite in einem Kindergarten und deine Aussage kann ich absolut nicht unterstützen. Eigentlich ist es total ausgeglichen...unsere Jungs spielen genauso Familie nur das sie sagen :"Ich bin der Papa", statt "Ich bin die Mutter". Und unsere Mädels bauen sich genauso oft Waffen, wie unsere Jungs...ich werde regelmäßig erschossen und zwar von beiden Geschlechtern.
Und auch ich habe als Kind mit Autos gespielt und mit He-Man Figuren (die ich von meiner großen Schwester gemopst habe...). Meine Brüder haben nicht gerne mit Autos gespielt, eher mit Playmobil und Lego, genauso wie ich...
Ich denke das Spielverhalten ist ausgeglichen...total 50/50

hierzu noch etwas:
das ist deine persönliche erfahrung und der kann ich natürlich nicht widersprechen. Ich habs anders erlebt, ob bei der Kinderbetreuung, bei meinen Neffen und NIchten, ob bei Besuchen in Kinderheimen oder Kindern von meinen Freunden.
Btw. Ich hab auch mit Barbies gespielt. Die haben gegen die Turtles gekämpft, aber immer verloren.
 
Wir sint im 21 jahrhundert!! Da müssen die frauen nicht zu hause bleiben und auf die kinder aufpassen. Und ausser dem ist das tema so wie so abgehagt, ich meine wir haben eine bundeskanslarin!(und das ist nur eins der vielen argumente loooool)

Was das Mittelalter betrift, ja da war das so frauen bleiben zu hause, passen auf die kinder auf, etc.

Und in den fantasy bücher gibt es viele bücher (oder sogar fast jedes) das über eine heldin oder rittarin schreibt.

Viele grüsse!!:sweethear
 
ich muss mal pismire bisschen verteidigen. er hat nur seine meinung vertreten ohne jemandem zu nahe zu treten, außerdem hat er klargestellt das "jedem das seine sei"

gegen die vorstellung zu hause zu bleiben für eine gewisse zeit wenn ich ein kind habe, habe ich nichts. ich habs bei meiner mutter gesehen... als sie meine älteste schwester bekommen hat, musste sie sie so früh es ging in die krippe schaffen und ging arbeiten. am nachmittag war meine sis dann bei meiner oma. als meine 2. schwester kam, wurds das selbe spiel... von der kindheit meiner beiden schwestern im babyalter, hat meine mutter so gut wie nichts gehabt! mein vater musste ebenfalls arbeiten... erst als ich kam, hat meine mutter ihre 3 jahre mutterschutz in anspruch genommen und blieb zu hause. erst nach 4 jahren insgesamt hat sie wieder halbtags gearbeitet- das finde ich ist ein guter kompromis. ich kann mir keine mutter vorstellen, die möchte, dass sie ihrem kind "fremd" wird, dadurch, dass sie zeitig wieder arbeiten geht.
was den punkt haushalt angeht bin ich für klare arbeitsteilung. mein vater ist absoluter macho, macht keinen finger krumm und das kann ich absolut nicht ausstehen!
 
mit wem soll ich gestritten haben?^^ es ist so, ich kanns nicht ab, wenn kerle den mädels die hausarbeit überlassen, obwohl sie genauso gut helfen können.
 
Lafàith schrieb:
mit wem soll ich gestritten haben?^^ es ist so, ich kanns nicht ab, wenn kerle den mädels die hausarbeit überlassen, obwohl sie genauso gut helfen können.

Tja, viele Männer(nicht alle, aber viele!) meinen, es sei eine minderwärtige Arbeit und machen sich anscheinend lächerlich, wenn sie helfen. Das soll jetzt keine Entschuldigung, vielleicht aber eine Erklärung für das männliche Verhalten sein!
 
nunja mag sein... bei vielen ist es einfach faulheit und schlechte erziehung. wenn mutti daheme alles gemacht hat warum soll die freundin/frau sich da anders verhalten?
 
Lafàith schrieb:
nunja mag sein... bei vielen ist es einfach faulheit und schlechte erziehung. wenn mutti daheme alles gemacht hat warum soll die freundin/frau sich da anders verhalten?

Eben. Bei meinem Onkel, der seit einigen Jahren alleine lebt, ist es genau so...er lässt sich die Wäsche von seiner Mutter waschen, kommt zu ihr jeden Tag zum essen, und sie räumt auch seine Wohnung auf....naja...wenn es ihr Spass macht.

Aber ich kenne auch spezielle Sprüche von meiner Mutter...besonderst wenn es ums aufräumen geht: Als Mädchen muss man sowas gerade können...
Und von meinem Vater bekam ich vorgestern zu hören, das man besonderst als Frau doch nähen können sollte...( für Hosenkürzungen etc.) weil man das immer braucht.

Herrlich^^
Alteingediene Dinge...aber nicht in dem Maße schlimm, das ich mich besonderst darüber aufregen könnte.

Wie schonmal gesagt, sollte jedes Geschlecht alles können.
Männer sollten des putzens mächtig sein, und Frauen zumindest eine Lampe installieren können und andere Handwerkliche Dinge erledigen.
Auf auf ins völlig, ganz neue Jahrtausend^^
 
:hof: ...was soll denn das heißen oÔ......:elf:

Ob du kannst, weiß ich nicht....ich denke doch ^^
 
Zurück
Oben Unten