Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Table Top?

Eigentlich ja. Ist auch ein cooles Game. Habe zwar nur die deutsche Ausgabe, aber mit der Dungeon- und der Stadt-Erweiterung.

Eines meiner Lieblingsbrettspiele ist Robo-Ralley. Wenn man genug Spieler hat, macht es richtig Spaß.
 
Kenn ich nicht. Aber ich habe noch Hero-Quest mit allen Erweiterungen, die auf deutsch erschienen sind. :cool:
 
Meinst du dieses Teil wo man zuerst durch 9 Räume oder so muss.
Und zum Schluss wartet dann der Manticor und der Nemisisverschnitt??
 
Hachja das waren noch Zeiten wo ich das gespielt habe^^
HeroQuest war aber auch eins meiner liebsten Table Tops
 
das anmalen war mir damals immer zu umständlich^^
eigentlich könnte ich das heute mal machen^^
 
Das einzige Tabletop, zu dem ich mehr las ein paar Hintergrundinfos habe ist Battletech, welches ich mal zwei Jahre lang mehr oder minder erfolgreich gespielt habe. Aber alles Gute geht einmal zu Ende heul.......Kennt noch irgendjemand das Spiel oder bin ich auf verlorenem Posten?
 
Satre schrieb:
Hier mal eine kurze Zusammenfassung zum Thema Tabletop:

Als Tabletop bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (früher aus Zinn gegossen oder aus Papier ausgeschnitten, heute meist Zinn- oder auch Kunststoffiguren) auf einer beliebigen Oberfläche (Tabletop = auf dem Tisch) gespielt wird. Die Spielfläche wird oft mit so genannten Geländestücken (Hügel, Wälder, Ruinen aus Modellbauläden oder selbstgebaut) gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt und somit auch keine Spielfelder vorhanden sind, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) mit einem Maßband ausgemessen. Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt oder in Form von Sammelfiguren erworben.

Mehr dazu unter Wikipedia Tabletop

Den Table Top Spielern geht es zum einen um das angenehme Spiel in einer Runde von gleichgesinnten. Es gibt verschiedene Szenarios von Mittelalter bis Gegenwart oder auch SciFi. Viele sagen das dieses Hobby wegen seiner Vielfalt nie langweilig wird.

Doch die wahre Kunst, so behaupten viele Spieler, liegt in der Vorbereitung seiner Armeen oder Truppen.

Wenn man einen Spieler nach einem seiner liebsten Zeitvertreibe fragen würde, würde er zweifelsohne das "anmalen" seiner Miniaturen aufzählen. Wenn man sich die Figuren mal einfach so anschaut wird einem recht schnell klar, das es sich um eine Kunstform handelt. Denn wer würde schon Schattierungen im Gesicht von einer Figur die nicht viel grösser ist als ein Daumen hinbekommen und dann immer noch nicht zufrieden sein?

Table Top- Das Spiel und die Kunst gehen Hand in Hand und so manch ein junger, oder auch alter Künstler ist bereits über die deutschen Grenzen hinaus mit diesem Hobby bekannt geworden.

Ich persönlich kenne aktive Spieler und meine, nein ich weiß ^^ das es ein ganz besonders enthusiastisches Völkchen ist, diese Table Toppler^^
aber im positivsten Sinne^^ (Manche Table Top Jünger haben mittlerweile ein eigenes kleines Atelier für ihre Minis zu Hause).

Table Top!

PS:Das nur als Ergänzung
 
Zuletzt bearbeitet:
battletech habe ich 10 jahre lang gespielt, sehr taktisch, schöne welt, tolle möglichkeiten (mit tinfanterie, fahrzeugen, anime mech nachbauten^^, weltraum) und so...

warhammer ist mir zu teuer, aber momentan denke ich das beste auf dem markt, da einfach und einigermaßen gebalanced.

wobei mir das weg star wars miniatures auch gefiel und battlesystem vom d&d obwohl das doof war. aber armallion fand ich doofer, hatte aber tolle ideen, z.B. pfeilhagel.
 
kennt wer Mage Knight (falls dieses game schon erwähnt wurde, möchte ich euch auf meine faulheit, alles nachzulesen aufmerksam machen :D)???
welche version gamet ihr?
und welches ist euer lieblings set (unlimited, ...)?
 
warhammer ist mir zu teuer, aber momentan denke ich das beste auf dem markt

Kennst du schon KINGS OF WAR? Das ist das System von Mantic Games, einer noch recht jungen Firma, die eigendlich hauptsächlich Figuren macht.
Letztere sind so ziemlich allem, was von GW rüberkommt, absolut ebenbürtig, nur viel viel günstiger, und je mehr du abnimmst, um so billiger wird es! Und das Schmankerl: die Regeln gibt`s für lau im Net und liegen jeder Großbox bei.
Momentan startet gerade das zweite große Projekt, WARPATH, das 40K gehörig Konkurrenz machen dürfte :smile:
 
Hier mal eine kurze Zusammenfassung zum Thema Tabletop:

Als Tabletop bezeichnet man ein Strategiespielsystem, bei dem mit Miniaturfiguren (früher aus Zinn gegossen oder aus Papier ausgeschnitten, heute meist Zinn- oder auch Kunststoffiguren) auf einer beliebigen Oberfläche (Tabletop = auf dem Tisch) gespielt wird. Die Spielfläche wird oft mit so genannten Geländestücken (Hügel, Wälder, Ruinen aus Modellbauläden oder selbstgebaut) gestaltet. Da es kein herkömmliches Spielbrett gibt und somit auch keine Spielfelder vorhanden sind, werden Entfernungen (Bewegungs- oder Schussreichweiten) mit einem Maßband ausgemessen. Die Figuren werden meistens aus vorgefertigten Bausätzen sorgfältig zusammengebaut und aufwändig bemalt oder in Form von Sammelfiguren erworben.

Jetzt bin ich endlich mit meiner Renovierung fertig, die Jungs von rohrreinigung Winterthur machen die Klempnerarbeiten fertig und ich bin endlich buu

Mehr dazu unter Wikipedia Tabletop

Brettspiele sind sehr cool, ich mag besonders die aus dem Fantasy-Genre. Aber meistens spielen meine Freunde und ich Monopoly :)
 
Dieses Unterforum würde ich im Zuge einer Neustrukturierung löschen. Das Interesse ist eindeutig zu gering.
 
Zurück
Oben Unten