Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Eure griechische Lieblingssage?

Nein nein, des hab ich aus dem Internet^^, gelesen hab ichs mal in der Schule, glaub ich.
 
Wow!
wir haben noch nie Homer übersetzt.:weinen:
Wir machen grad "Die Verschwörung des Catalina".
Obwohl ich eine sehr hohe Interesse an römischer und griechischer Literatur habe, finde ich es sehr langweilig, um ehrlich zu sein.
 
Also wir lernen in der Schule Englisch und Französisch, aber Griechisch???... ne du, es gibt ja auch genügend Übersetzungen von Homer, glaub ich :gruebel:
 
Meine Lieblingssage ist wo der Marathon erfunden wurde

Ich weiß nich ob ihr die kanntet aber da is ein Soldat durch ganz Griechenland gelaufen nur um Athen vor einer Belagerung zu warnen die sie dann auch gewonnen haben weil der Typ sie gewarnt hat er is dann auf der Akropolis zusammengebrochen
 
Durza schrieb:
Ich weiß nich ob ihr die kanntet aber da is ein Soldat durch ganz Griechenland gelaufen nur um Athen vor einer Belagerung zu warnen die sie dann auch gewonnen haben weil der Typ sie gewarnt hat er is dann auf der Akropolis zusammengebrochen

Soweit ich weiss geht die Storry so: Die Griechen haben durch ihre gerissene Phalanx(??)-Taktik gegen das zahlenmäßig überlegene persische Heer gewonnen. Danach haben sie den Läufer losgeschickt um die frohe Kunde zu überbringen.

@ Durza: zusammengebrochen heißt in diesem Fall Tod:devilroll
 
Zuletzt bearbeitet:
Raegoron schrieb:
Soweit ich weiss geht die Storry so: Die Griechen haben durch ihre gerissene Phalanx(??)-Taktik gegen das zahlenmäßig überlegene persische Heer gewonnen. Danach haben sie den Läufer losgeschickt um die frohe Kunde zu überbringen.
Also eigentlich war es so sie hatten die Perser in die Flucht geschlagen die flohen auf ihre Schiffe fuhren nach Athen und wollten die wehrlose Stadt einnehmen und dann haben die Athener-Soldaten einen losgeschickt der sie gewarnt hat und der hat sie Gwarnt Athen hat die Tore zugemacht und die Perser sind abgezogen
 
Also eigentlich war es so sie hatten die Perser in die Flucht geschlagen die flohen auf ihre Schiffe fuhren nach Athen und wollten die wehrlose Stadt einnehmen und dann haben die Athener-Soldaten einen losgeschickt der sie gewarnt hat und der hat sie Gwarnt Athen hat die Tore zugemacht und die Perser sind abgezogen

Ne ne, du bringst da was durcheinander, richtig issses so: die Griechen haben die Perser bei der "Schlacht um Marathon" in die Flucht geschlagen, soweit ist das richtig, aber bis die Perser Athen mit den Schiffen angriff vergingen erst mal n paar Jährchen.
 
So, ich hab im letzten Jahr einen Aufsatz darüber geschrieben, da schreib ich mal einen Teil hier rein, damit du genau weisst wie das abgelaufen ist:

Um 500 v. Chr. war das Gebiet vom Indus bis hin nach Kleinasien vom Perserkönig Darius besetzt worden. Nun wollte dieser auch auch Griechenland erobern. Dort schlossen sich aber die Städte Milet, Athen und andere Städte zusammen um gegen die Perser Widerstand zu leisten. Diesen Widerstand konnten sie jedoch nicht lange halten, ganz im Gegenteil. König Darius war jetzt noch entschlossener Griechenland zu erobern und rückte mit ca. 100.000 Mann nach Marathon. Dort traf er auf die gerademal 10.000 Mann starke Armee der Griechen. Beide Seiten nutzten die Phalanx- Taktik, bei der vor allem Geschicklichkeit eine große Rolle spielte. In diesem Falle waren wohl die Griechen geschickter...
Sie sendeten einen Boten nach Athen, um die frohe Botschaft zu überbringen. Er rannte 42 Kilometer und als er schließlich ankam starb er vor Erschöpfung. In diesem Moment wurde der Marathon geboren.

hmm... eigentlich hab ich keine Lust noch die restlichen 2 Seiten hier reinzuschreiben, aber soviel sei gesagt: der nächste Angriff der Perser auf Athen(dieser erfolgte über den Seeweg), der wieder einmal durch strategische Überlegenheit der Griechen von letzteren gewonnen wurde, war erst um 480v.Chr.!!!!!
 
Der klügere gibt nach also ich aber Irren ist ja schließlich menschlich vielleicht sind auch deine Quellen falsch und es gibt keinen Sinn warum sollten sie einen Boten im Dauerlauf schicken wenn sie nicht im Triunphzug nach Hause könnten
 
Gut, ich hab mal im Internet nachgeschaut, ...also hab ich doch Recht, mal abgesehen davon, dass es nur eine "Erfindung" ist:

Der Bericht über einen athenischen Läufer, der den Sieg sterbend in Athen verkündet haben soll, ist eine Erfindung aus dem vierten Jahrhundert v. Chr. Die Legende vom Marathonlauf ist bei Herodot – der wichtigsten Quelle – nicht belegt.
(Quelle: Wikipedia)

...und zum Vergleich nochmal deine Fassung:

Durza schrieb:
Meine Lieblingssage ist wo der Marathon erfunden wurde

Ich weiß nich ob ihr die kanntet aber da is ein Soldat durch ganz Griechenland gelaufen nur um Athen vor einer Belagerung zu warnen die sie dann auch gewonnen haben weil der Typ sie gewarnt hat er is dann auf der Akropolis zusammengebrochen

So, und damit ist das Thema für mich beendet!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier, damit du zufrieden bist:

Die Meldung des Sieges der Griechen über die Perser soll angeblich von einem Läufer (Diomedon) in voller Rüstung dem Volk Athens gemeldet worden sein - diese von Lukian stammende (vermutliche) Legende - die Entfernung ist kürzer - entspringt der heutige Marathonlauf über 42,195 km. Eine weitere Vermutung ist, dass der Schnell-Läufer (Pheidippides), welcher die Spartaner um Hilfe bitten, auch die Athener nach der Schlacht vor der persischen Flotte warnen sollte.

Quelle: http://www.hellenica.de/Griechenland/Geschichte/Schlacht/Marathon.html
 
Durza, du klingst so aggressiv....
er hat doch nur den Satz vom vorherigen Schreiber weitergeführt... folglich kann er noch andere kennen, aber nicht mögen, und darum geht es hier: um die, die wir mögen
 
Natürlich kenn ich doch andere!Bin doch nicht blöd!(aber andere schon;-))
Hier ein paar:Orpheus und Eurydike,die Sage mit Europa,die Leiden des Tantalus,Kadmos, Io und Zeus,Sisyphos, Midas, die Sage von Herakles, die Argonauten, Theseus und Oidipus,......
 
Habe gerade mit meinen Kolleginnen, die alle drei keine Spinnen mögen, über solche geredet, da ich ein Verfechter der Spinnen bin (Melli Du kannst weglesen....:elkgrin: ) hier auch noch mal eine kurze griechische Historie

Die Klassenbezeichnung "Arachnida" für Spinnentiere hat ihren Ursprung in der griechischen Mythologie: Eine begabte Teppichweberin namens Arachne forderte die Göttin Athene zu einem Wettkampf im Weben heraus. Nachdem Athene feststellte, daß die Webkünste ihrer sterblichen Konkurrentin ebenso gut waren wie die ihren,
war sie sehr erzürnt und verwandelte die Weberin in eine Spinne.
m Altertum glaubte man, Spinnen seien aus dem Blut eines Ungeheuers, der
Titanen oder der Gorgonen hervorgegangen.
Im Christentum wurden Spinnen zu Symbolen des Satans.
Nur die Kreuzspinne hielt man wegen ihres sichtbaren Kreuz-Zeichens für ein Glückstier, das Haus und Hof vor Blitzschlag bewahrt.

Also, wenn Ihr das nächste mal eine Spinne töten wollt, überlegt es Euch vorher gut :weise:
 
Mein Favorid ist eindeutig das trojanische Pferd^^...

Echo und Narkissos

Narkissos war ein wunderschöner Jüngling, den alle Frauen und Mädchen begehrten. Auch die Nymphe Echo sehnte sich nach seinen Zärtlichkeiten, ihn ließ das jedoch alles kalt. Aus Liebeskummer magerte sie immer mehr ab und löste sich völlig auf. Nur ihre Stimme blieb als Echo erhalten.

Die Liebesgöttin Aphrodite war über soviel Hartherzigkeit empört, dass sie den Narkissos mit einer besonderen Liebe bestrafte. Als er eines Tages sein eigenes Spiegelbild in einer Quelle erblickte, verliebte er sich dermaßen in sein Spiegelbild, dass er vor Sehnsucht zugrunde ging. An der Stelle seines Todes wuchs später eine Blume, die Narzisse genannt wurde.
 
Zurück
Oben Unten