Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Harry Potter und der Halbblutprinz. Band 6

Revan schrieb:
Nicht, daß ich wüßte... :frown:
Fest steht nur, daß Frau Rowling das letzte Kapitel des 7. Buches bereits seit geraumer Zeit fertig hat und diese Seiten unter ziemlichen krassen Sicherheitsvorkehrungen irgendwo lagern.

Gringotts lässt grüßen :hof:
Ich neige mich gerade dem Ende des 6. Bandes zu (noch 100 Seiten - mach ich heute Nacht fertig ^^°), aber auf jeden Fall empfinde ich momentan ein großes Mitleid für Tom Riddle/Lord Voldemort :frown: ...
 
Hm, ich fand ihn nicht unlogischer als die anderen. Was genau fandest Du denn unlogisch ?
Aber auch ich finde Band 6 einen im Vergleich eher schwachen Band. Mein liebster Harry Potter Roman ist nach wie vor "Der Gefangene von Askaban"
 
Revan schrieb:
Hm, ich fand ihn nicht unlogischer als die anderen. Was genau fandest Du denn unlogisch ?

Das kann ich jetzt schlecht schreiben, sonst verrate ich zu viel vom Inhalt

Aber auch ich finde Band 6 einen im Vergleich eher schwachen Band. Mein liebster Harry Potter Roman ist nach wie vor "Der Gefangene von Askaban"

Ja das geht mir genauso
 
Also ich hab den 6. seit eineinhalb Wochen durch und bin immer nocch in meinem Loch. Wenn ich mich voll und ganz in die Handlung eines Buches gebe, fällt es mir nach dieser Zeit immer schwer aus dieser Welt wieder aufzutauchen. War bei "Herr der Ringe" nicht viel anders. Die Trilogie las ich als ich meinen Hörsturz hatte, während der stundenlangen Infusionen, verging die Zeit wie im Fluge. Es war Januar, oder Februar und auf jedem Spaziergang mit meinem Hund begegnete mir Mordor :zwinker: .

Nun ja, aber es ist schon schitzophren, einerseits möchte ich wissen wie es weiter, bzw. zu Ende geht, andererseits möchte ich auf die magische Welt von Harry Potter auch nicht mehr verzichten *seufz*

Okay noch trösten einen die kommenden Verfilmungen, (auch wenn ich vom Gefangenen von Askaban arg entäuscht war), aber dann ist es irgendwann endgültig aus und vorbei.....naja.
Also mich hat Unlogik noch nie gestört.....und ich war am Ende des 6. Bandes sehr, sehr, sehr .......... "bewegt" .

Ich lese gerade wieder "Den Feuerkelch" um mich auf den Film im November vorzubereiten und aus meinem Loch zu kommen :smile:
Mal schauen ob's denn klappt :zwinker:
 
*mal dezent "Spoiler" hier anpinnt* ^^0

Also, seit heute morgen um 4 Uhr (höhö) hab ich den 6. Band auch durch - und, so melancholisch es auch klingen mag, ich hab geheult wie ein Schlosshund :frown: Zwar handelt es sich bei der Figur nur um eine Romanfigur (ich nenn mal keine Namen - will hier nicht die Spannung nehmen ^^°), aber es nimmt einen wirklich mit, wie das ganze beschrieben wird und wie später alle darum trauern... Vielleicht bewegt es einen aber auch nur deswegen so sehr, weil Harry in Band 6 nochmals eine "tiefere" Beziehung zu ihm aufbauen konnte und man irgendwo die Rolle einer "Vaterfigur" in ihm sah, doch es schmerzt einfach, eine solch geniale Figur sterben sehen zu müssen... :frown:

Im Großen und Ganzen fand ich das Buch aber extrem klasse! Endlich wieder packende Spannung und viele neue Einfälle von Rowling :grins: die fehlten mir in Band 5... Auf jeden Fall zählt Band 6, gemeinsam mit Band 2 und 3, zu meinen Favouriten :grins:
Aber nochmals auf mein "Mitleid" Voldemort gegenüber: noch immer verspüre ich dieses Mitleid, da ein solch brillianter Zauberer sein Können so missbraucht... Sehr schade :frown: Mitleid unter anderem in dem Sinn, dass er im Großen und Ganzen einfach alleine dasteht, trotz den "treuen" Todessern, etc. - ihm fehlt die Liebe... Und deswegen mein Mitleid...
Dieses Mitleid gilt seit Band 6 auch Snape. Nach seiner Aktion konnte ich ihn irgendwie nur bemitleiden, weil er einfach so blind war und das ganze hat geschehen lassen, TROTZ dem, dass dieses Vertrauen da war - und es so missbraucht wurde... Denn auch hier war eine "tiefere" Beziehung am Laufen, meines Erachtens, und es schmerzt einfach nur, zu sehen, wie dieses Vertrauen einfach so hingeworfen wird und bis zum Rand ausgenutzt wurde...

Soviel mal bis hier her - sind die Kurzgedanken auf Anhieb :grins: Ich brauch jetzt erstmal nen Kaffee :engel:
 
Also, seit heute morgen um 4 Uhr (höhö) hab ich den 6. Band auch durch - und, so melancholisch es auch klingen mag, ich hab geheult wie ein Schlosshund Zwar handelt es sich bei der Figur nur um eine Romanfigur (ich nenn mal keine Namen - will hier nicht die Spannung nehmen ^^°), aber es nimmt einen wirklich mit, wie das ganze beschrieben wird und wie später alle darum trauern...
...hmmm...scheint ja wirklich recht emotional geschrieben zu sein. Beim Lesen eines Buches habe ich zuletzt bei HdR (Schluß - im Buch doch komplett anders, als im Film) ein paar Tränchen verdrückt. (hörte dazu noch Enyas "May it be")

Liebe Grüße!
 
Silmarillion schrieb:
...hmmm...scheint ja wirklich recht emotional geschrieben zu sein. Beim Lesen eines Buches habe ich zuletzt bei HdR (Schluß - im Buch doch komplett anders, als im Film) ein paar Tränchen verdrückt. (hörte dazu noch Enyas "May it be")

Liebe Grüße!

Ich muß mich da Asarien anschließen: auch ich verfalle regelrecht in eine "Gedankenwelt", geleitet von den niedergeschriebenen Worten vor mir, doch um aus dieser Welt wieder hinaus zu finden, bedarf es mehr, als nur einem Wink mit der Uhr, oder einem Ruf der Eltern... :grins: Bei mir leben regelrecht Bilder vor den Augen auf und ich denke, dass eventuell auch das ein Grund ist, warum mich das ganze so mitnimmt :frown: Man lebt die Emotionen einfach mit und es schmerzt wirklich sehr, wenn man die anderen Figuren letztendlich trauern sieht, sie zusammenbrechen, etc. (zählt das zu einer "lebhaften Fantasie"? ^^°)
Ich dachte ja zuerst, mit dem "Fall" der Figur sei es getan, saß ersteinmal geschockt da und dachte über das gelesene nach, doch als letztendlich die Verkündung durch die Reihen der (anderen) Figuren lief, kamen mir die Tränen immer wieder und letztendlich konnte ich nur noch dasitzen und die Taschentücher zücken... :frown: Selten, dass mich ein Buch so mitnimmt, aber Rowling hat es geschafft...!
 
auch ich verfalle regelrecht in eine "Gedankenwelt", geleitet von den niedergeschriebenen Worten vor mir, doch um aus dieser Welt wieder hinaus zu finden, bedarf es mehr, als nur einem Wink mit der Uhr, oder einem Ruf der Eltern...
Kommt mir irgendwie bekannt vor! *schmunzel
Das legendäre "Rote Buch" (HdR-Trilogie) habe ich binnen weniger Tage durchgelesen - meistens die komplette Nacht hindurch. *g*
Mann/Frau versinkt - im wahrsten Sinne des Wortes - in (s)einer eigenen Fantasy-Welt. :smile:

Liebe Grüße!
 
Silmarillion schrieb:
Mann/Frau versinkt - im wahrsten Sinne des Wortes - in (s)einer eigenen Fantasy-Welt. :smile:

Liebe Grüße!

Wie wahr :grins: Wobei ich solche Äußerungen hier zum ersten mal höre ^^ dachte schon, ich wäre "einsam" auf der Welt, mit dieser Vorstellung von "so lese ich ein Buch" *ggg* Die meisten lesen zwar ein Buch, aus Interesse, etc., aber viele entwickeln irgendwie nie ihre "eigene kleine Fantasy-Welt", um sich die Inhalte der Bücher vorstellen zu können - sind dann meistens die, wo die Buch-Verfilmungen besser als das Buch selbst finden :gruebel: :buch:
 
Ab wann darf denn hier offen über den Inhalt von Bd. 6 gelästert...äh geschrieben werden?

Ich will natürlich niemanden im Vorfeld zu viel verraten, aber warten bis alle das Buch gelesen haben sollte auch schwierig sein.
 
Etsukasar schrieb:
Ab wann darf denn hier offen über den Inhalt von Bd. 6 gelästert...äh geschrieben werden?

Ich will natürlich niemanden im Vorfeld zu viel verraten, aber warten bis alle das Buch gelesen haben sollte auch schwierig sein.

Naja, versuch es zu umschreiben *ggg* :grins: die, wo es gelesen haben, werden sicherlich wissen, was gemeint ist :grins:
 
Oder mach einfach eine neuen Thread auf: z.B. "Harry Potter 6 SPOILER" oder so. Dann wird das schon niemand lesen, der das Buch noch nicht kennt....

@Krystle : Mir geht's auch so, daß ich in den fantastischen Welten versinke, wenn ich gute Bücher lese. Ich fühle und leide mit Charakteren mit und nicht selten muß ich auch hemmunglos losheulen. Ich kann mich wunderbar in solche Sachen reinsteigern. Mein Feund schüttelt immer nur den Kopf, wenn ich mich z.B. über Personen in Büchern auskotze, die ich nicht leiden und im Extremfall sogar Seiten überspringe, wenn diese "ungeliebten Personen" grade gehäuft vorkommen...
 
Revan schrieb:
Oder mach einfach eine neuen Thread auf: z.B. "Harry Potter 6 SPOILER" oder so. Dann wird das schon niemand lesen, der das Buch noch nicht kennt....

Daran habe ich auch schon gedacht, ich weiss aber nicht ob es gewünscht ist, da die natürliche menschliche Neugierde verhängnisvoll sein kann.
 
Revan schrieb:
Mein Feund schüttelt immer nur den Kopf, wenn ich mich z.B. über Personen in Büchern auskotze, die ich nicht leiden und im Extremfall sogar Seiten überspringe, wenn diese "ungeliebten Personen" grade gehäuft vorkommen...

Jaaa, genau das :frown: Mir wird dann immer vorgehalten "das ist doch nur ein Buch...!", aber ich kann nicht anders, es reißt mich eben so mit, dass ich einfach "mitleide" und wenn es, wie in deinem beschriebenden Fall, um einen gehassten Char geht, dann beende ich an der Stelle für eine Zeit lang das lesen und kann mich auch dementsprechend aufgeregt "auskotzen" ^^° (aber finde ersteinmal jemanden, der mit dir darüber redet... (Vorteil, wenn man ein Forum wie dieses hier findet :grins: "Gemeinsames Leid" :grins:))
 
Hehe, schön, daß noch andere so drauf sind :cool:
Besonders schlimm wird es dann bei mir, wenn ausgerechnet die most hated person mit der favourite person 'ne Romanze anfängt. Boah, was habe ich geflucht und das Buch erstmal in die Ecke geworfen (nein, war nicht bei Harry Potter, das ist bei einem anderen Buch passiert).
Und am schlimmsten ist : wenn ich eine Person so richt mag, gibt sie am Ende des Romans GARANTIERT den Löffel ab :mad:
 
*ggg* oder wenn ein Favourit-Char mit jemandem zusammengeht, den man zwar mag, aber man nie erwartet hätte, dass ausgerechnet der in Frage käme ^^° (war bei Remus und Tonks so, als ich das gelesen hatte... ^^0) Oder gerade eben auch Fav-Char mit Hate-Char ^^0 wie z.B. Bill und Fleur *hust* ich kann Fleur so nicht ab... ^^0

Aber stimmt, scheint ein Fluch zu sein, dass imer GENAU der dann draufgeht, den man als Favourit ernannt hat ^^0 *hmpf* traurig... :frown: *noch immer hofft, dass die anderen Chars überleben* :smile:
 
ja nun will ich auch ganz gern meinen Senf dazu geben...erstmal, 6. Band auch in 4 Tagen durchgefressen, dann einfach leer gewesen, ich habe jedes mal Angst wenn ein Band (nicht nur Potter auch andere..) dem Ende zugeht, und ich ertappe mich dabei zu trödeln, weil ich so lange wie möglich in der Welt verweilen will, und ich habe so wie Revan auch das Problem anschliessend "ablösende" Literatur zu finden, ist übrigens auch bei Serien-Staffeln so, sage nur Babylon 5 oder Deep Space Nine:zwinker: habe diese Staffeln in einem Ritt geschaut, über mehrere Wochen hinweg und kaum was anderes..tja, danach ist es jedesmal so leer....riesen Suchtfaktor !!
Zum 6. Band...mich hat eigentlich gewurmt, daß ich von Anfang an geahnt habe wer stirbt, es wies in dem Buch irgendwann alles darauf hin, dann war es soweit, dann kam der Hoffnungsschimmer und dann die ernüchternde Erkenntnis:frown: weiss gar nicht wie es ohne....weitergehen soll, irgendwie kaum vorstellbar, aber ich habe eine ganz starke Assoziation zu einer anderen mächtigen Triologie, da gab es in der Mitte auch heftige Tränen und dann.....:magic3: vielleicht weiß ja wer was ich meine:elkgrin:
naja abwarten, letztendlich gewinnt ja doch immer das Gute !! Hoffe habe jetzt nicht zu viele Hinweise gegeben, dann :robin: mich !
 
Ich hab das Buch schon auf Englisch gelesen, auf Deutsch noch nicht, werde es wohl aber auch nicht mehr tun. Englisch ist sowieso viel schöner!!
Ich fand das Buch sehr gut! Allerdings hat man gemerkt, dass es eigentlich nur eine Vorbereitung auf den nächsten Band ist. Es wurden viele neue Fragen aufgeworfen, viele Schlüssel gefunden, usw. Endlich merkt man auch mal dass Harry 16 ist und kein kleines Baby mehr, wie es eim sonst oft vorgekommen ist. Ich hoffe nur, dass er den nächsten Band überlebt!!!
 
Zurück
Oben Unten