Thema: Spellforce
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 17.08.2006, 12:34
Benutzerbild von Silmarillion
Silmarillion Silmarillion ist offline
Gandalf Sturmkrähe
Inspirator aller Magier
 
Registriert seit: 07.2005
Ort: Fantasien
Beiträge: 1.674
Thumbs up Spellforce

Spielt/kennt das hier jemand? Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich eher durch Zufall (Vollversion lag vor einigen Monaten der PC-Games Ausgabe bei) zu diesem Spiel gekommen bin. Es ist zwar, inzwischen, schon ein wenig betagt, die Grafik lässt sich aber immer noch sehen. Und das Spiel selbst ist wirklich Extraklasse! Darüber hinaus gibt es einige AddOns, die zusätzlichen Spielspass versprechen.


SpellForce: The Order of Dawn gehört zum Genre der Echtzeit-Strategiespiele, hat aber auch viele Rollenspielelemente. Das Spiel erschien im Dezember 2003.





Spielziel

Es spielt in einem Fantasy-Szenario. Mit der Hauptfigur, dem Avatar, spielt man 21 aufeinander aufbauende Karten (= Level) durch, um am Ende des Spiels den "Endgegner" zu besiegen. Der Avatar ist dabei an eine Rune gebunden und wird vom Zirkelmagier Rohen zu Beginn des Spiels gerufen. Von diesem geleitet erledigt man die ersten Quests und lernt das Reisen in der durch die Konvokation in Stücke gerissene Welt anhand der auf jeder Karte vorhandenen Portale und Seelensteine. Der Avatar hat an entsprechenden Monumenten die Möglichkeit, selber Helden aus Runen an seine Seite zu rufen oder mit Menschen, Elfen, Zwergen, Orks, Trollen und Dunkelelfen eine große Armee aufzubauen. Alle Rassen haben einen eigenen Technologiebaum und eigene Stärken und Schwächen. Dadurch gestalten sich die Missionen abwechslungsreich und es können mehrere Spielvarianten zum Ziel der Mission führen. Leider bauen die Gegner nicht selbst und sammeln keine Rohstoffe. Statt dessen produzieren sie Einheit um Einheit, bis all ihre Gebäude zerstört sind. Dies ist ein häufig erwähnter Kritikpunkt des Spiels. Des Weiteren sind sie in der Lage einen individuellen "Titanen" zu beschwören. Daher besitzt jede Rasse ihren eigenen mächtigen Representanten. Die Hauptfigur sammelt Erfahrungspunkte, lernt Zaubersprüche und hat ein eigenes Inventar. Bei Level 30 ist jedoch zunächst Schluss mit Leveln. Wenn man ganz nahe an den Avatar heranzoomt, kann man ihm über die Schulter schauen und wie in einem Dritte- Person- Spiel steuern. Hier kann man auch die gute, aber hardwarehungrige Grafik am besten genießen. Aufgrund der Rollenspielaspekte ist SpellForce wahrscheinlich eines der innovativsten Computerspiele des Jahres 2003. (wikipedia.de)

Liebe Grüße!
__________________
One Ring to rule them all, One Ring to find them, One Ring to bring them all and in this Community bind them. In the Land of Fantasy-Foren where the Magic of Fantasy lies.
Mit Zitat antworten