Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Literaturquiz!

Skyline

Sylphe
Registriert
26. Dez. 2005
Beiträge
3.461
An Anlehnung, an den Filmquiz-Thread, habe ich nun die "Ehre" einen für die gute, allumfassende Literatur ins Leben zu rufen!

Es wird ein bestimmter Abschnitt aus einem Buch zitiert und wer Autor & Titel errät, darf als nächstes ein Zitat posten.
Vielleicht sollte man etwas wählen....das vielleicht eher zum Allgemeingut zählt, da es ziemlich schwer werden könnte..
Dies soll jedoch kein Muss sein!
Die Idee von Revan mit der gleichzeitigen Angabe des Genres erleichtert das Raten schon mal etwas.

Zu erraten sind: Autor & Titel
Angabe: Genre und natürlich das Zitat selbst.
Zur besseren Übersicht, bin ich dafür, dass das Zitat selber in "Zitat-Fenster" beigefügt werden sollte.

Tips dürfen gegeben werden auch "Google" oder eine ähnliche Suchmaschine soll helfen "dürfen" :zwinker:


Genre: Märchen
Subgenre: Fantasy

In dem Jahr, als .... geboren wurde, war die schönste Frau der Welt ein französisches Küchenmädchen namens Annette. Annette arbeitete in Paris für den Herzog und die Herzogin von Guiche, und es entging der Aufmerksamkeit des Herzogs nicht, dass jemand Außergewöhnliches ihnen die Zinnteller putzte. Die Aufmerksamkeit des Herzogs wiederum entging nicht der Herzogin, die weder sehr schön noch sehr reich, aber enorm gescheit war. Die Herzogin machte sich daran, Annette zu studieren, und schnell fand sie die tragische Schwäche ihrer Gegnerin heraus.
Schokolade.
So gerüstet, ging die Herzogin ans Werk. [..] Annette hatte überhaupt keine Chance.

Bitte sehr, lasst die Spiele beginnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
^^
Wunderbar!
Ob gelesen oder nicht...ist ja nicht Bestandteil der "Forderung" gewesen^^

Also, ich bitte darum!
 
Na dann ^^

Genre: Fantasy

"Mein Kind, meine Sunnivah", flüsterte Ilahja ängstlich.
"Sie ... Es ist zu früh... Sie darf nicht sterben."
"Beruhige dich, Ilahja", sagte Tassea zuversichtlich, "dein Kind kommt zu früh, aber es wird leben!"
Dann kam die nächste Wehe und traf Ilahja wie ein Donnerschlag. [...]
Als Ilahja glaubte, ihr Unterleib würde jeden Moment auseinander reißen, verließ ihr Kind mit einer fließenden Bewegung den schützenden Mutterleib und nahm die Schmerzen mit sich. [...]
"Sunnivah", hauchte sie zärtlich und wünschte, sie besäße noch genügend Kraft, um den Arm zu heben und ihre Tochter zu berühren.

ich hoffe, das reicht erstmal ^^
 
Die gute Moni^^
Also Nächstes!

Genre: Fantasy

Die Prophezeiung des Zerstörers war in dieser Geheimsprache verfaßt worden.
Und mehr noch: Dieser muß von der Zaubererlinie der Ikarier abstammen. Die letze Strophe ist mit starken Zaubern geschützt. Selbst wir haben sie eben zum ersten Mal vernehmen dürfen.
 
^^
Richtig! .....leider
Dann bitte ich um eine neue Zitaterie!^^
 
Die scharfe Spitze seiner Pickenhackenhand aber saß fest und riß durch den Schwung eine klaffende Wunde in die Brust des Ogers. Der Oger schlug um sich und befreite sich schließlich von der unbarmherzigen Mithrilhand. Ein riesiges Knie traf Belwar am Rumpf und schleuderte ihn mehrere Meter entfernt auf den Stein.
[...]
Er hörte das lautlose Jubeln, und das telepathische Geschrei aller Illithiden im Raum, doch ein Ruf drang mit absoluter Klarheit durch den mentalen Lärm. Töte ihn! befahl Belwars Herr.

so hier.
genre : fantasy^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, auf jeden Fall von R.A. Salvatore. Ein Teil aus der Drizzt Do'Urden Reihe.
Illithiden... gut, die kommen immer mal wieder vor....
Belwar... *grübel*.... wo kam der Typ denn vor.... Nur in der "Saga vom Dunkelelf", meine ich. Aber aus welchem der 6 Romane das Zitat ist, kann ich nicht sagen.

Reicht die Angabe :
Autor : R.A. Salvatore
Buch : Die Saga vom Dunkelelfen 1-6 ?
 
nein, denn illithiden tauchen in den 6 deutschen ersten bänden (3 amerrikanischen), also unterirdisch nur in 1 länger auf, aber später draußen beim krieg mit mithril halle noch mal. und belwar gibt es in mithrilhalle später auch wieder.

aber nur in einem band aller sagas gehorcht belwar einem illithiden und bekämpft einen oger... in welchem?
 
*gnrgs* Boah, ich fand mich ja schon gut, daß ich das überhaupt (ohne Google) zuorden konnte.... und das, obwohl ich die Romane vor 7 oder mehr Jahren gelesen hab. Hm, also vom Handlungsablauf paßt es eigentlich nur im dritten ("Der Wächter im Dunkeln") oder im vierten ("Im Zeichen des Panthers") Band, also im englischen Band "Exile". Aber ob's in 3 oder 4 der deutschen Version war... pff... da muß ich zuhause nachschlagen :cool:
 
der amerikanische band exile reicht^^

ok, revan hats gefunden. mach du eins.

(im deutschen band 4, die illithiden veranstalten gladiatorenkämpfe, nach zaknafeins erscheinen, auf dem weg belwars und drizzts nach draußen)
 
Na, manchmal funktioniert mein Gedächtnis ja noch ^^
Okay, hier ein neues Zitat :

Genre : Literatur, fantastische Erzählung

(...)
Wer in schönen Dingen einen häßlichen Sinn erblickt, ist verdorben, ohne zu bezaubern. Dieses ist ein Fehler.

Wer in schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, hat Kultur. Für ihn steht zu hoffen.

Das sind die Auserwählten, denen schöne Dinge nichts denn Schönheit bedeuten.

Es gibt keine moralischen oder unmoralischen Bücher. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Das ist alles.
(...)

Titel und Autor bitte.
Obwohl es nicht Fantasy im engeren Sinn und dazu noch Literatur ist, sollte es nicht schwierig sein.
 
ein begriff oder ein name macht es schon lösbar, finde ich, denn so was kann in jedem buch stehen...
 
Vielleicht "Die Stadt der träumenden Bücher" von Moers Walter?
Nein, ist es nicht.

ein begriff oder ein name macht es schon lösbar, finde ich, denn so was kann in jedem buch stehen...

Ich bezweifle, daß sowas in jedem Buch steht :zwinker: Die Sätze sind übrigens nicht wild zusammengesucht. Sie stehen in genau dieser Reihenfolge im Buch.

Zudem : Diese einzelnen Sätze kann man theoretisch googeln und bekommt an oberster Stelle die Quelle. Wer nicht googeln möchte und das Buch mal gelesen hat, müßte eigentlich anhand der Sätze drauf kommen.

Aber okay, ein Zitat mit einem Namen :

Aus einer Ecke, wo er auf einem Diwan aus persischen Satteldecken lag und, wie es seine Gewohnheit war, unzählige Zigaretten rauchte, konnte Lord Henry Wotton gerade noch den Schimmer des honigsüßen und honigfarbenen Goldregens sehen, dessen zitternde Zweige kaum die Last ihrer flammenden Schönheit zu tragen vermochten.

Noch ein Hinweis zum Autor : Der Verfasser dieser Erzählung hat einige Jahre seines Lebens in einem britischen Gefängnis verbracht.
 
Zurück
Oben Unten