Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Christopher Paolini

^^" tut mir leid..aber....dich mache ich, wenn ich überlege....^^ und dann weiter antworte...oder es sein lasse...also immer dann, wenn ich einen Gedankenrückschritt oder Vorwärtstritt antrete^^
 
Finde ich gar nicht! Man muss nur ein quäntchen Glück haben! Und am besten eben eine Verbindung zu Verlagen....
Es gibt 1000 (wirklich 1000 wenn nicht mehr) in der gleichen Altersklasse und darüber, (darunter wird es etwas scherer) die sehr gute Geschichten schreiben. Die nur nie veröffentlicht werden! Ich würde auch nicht dazu tendieren, einen Autor wegen eines einzigen Werkes..(hat er eigentlich schon mehr geschrieben?) einen der Besten zu titulieren!....Davon kann erst die Rede sein, wenn der Gute nach Jahrzehnten auf eine wirklich "erfolgreiche" Karriere zurückblicken kann! ^^
 
Vanyali schrieb:
Klingt irgendwie, als ob du neidisch auf ihn bist...:cool:

Eher weniger. Neid ist eines der wenigen Dinge, von denen ich mit Fug und Recht behaupten kann, es nicht in meinem Gedankengut zu finden.^^

Jedoch ist es nunmal eine Tatsache, das er Glück hatte. Was ich ihm sicher nicht missgönne.
Nur finde ich nicht das er ein begnadeter Schriftsteller ist.
 
Sehen wir's mal so herum:
Mit 15 (?) hat er angefangen zu schreiben. Meines Wissens nach ist er jetzt 21 (oder?). Ich sag mal einfach, dass er noch nicht wirklich Zeit hatte sich "zu entfalten" und sein wirkliches Potenzial ans Tageslicht zu bringen.
Wenn man mal andere Autoren, wie z.B. Holbein und Co. nehmen, dann sieht man doch, dass die schon wesentlich länger scheiben und auch (meistens) gute Geschichten liefern.
 
Hohlbein, war mal gut!.....Er ist immer noch mein Liebling, was daran liegt, das er der erste Phantastik Autor war, mit dem ich mich auseinander gesetzt habe....allerdings haben "große" Autoren den Hang dazu, ihre Geschichten nun mal nicht mehr selber zu schreiben.....

Ich sage ja nicht das er nicht gut wäre. Sondern, dass es auch heute und schon immer überall 15 Jährige (etwas Jüngere bzw. auch Ältere) gegeben hat/geben wird, die genau so gut / besser schreiben können als er.
Und er hatte nunmal das Glück.
 
Oder er hat sich das getraut, was sich viele junge Autoren nicht trauen: Nämlich mit ihren Wwerken an die Öffentlichkeit zu gehen.

Naja. In diesem Punkt können wir uns wohl auch noch bis ins Unendliche streiten.:smile:
 
Oh, ich streite mich nicht^^

Nein, er hatte es leichter an die Öffentlichkeit zu gehen.
Geh mal ohne Vitamin B zu einem Verlag oder Journalisten etc....da wird dich keiner nehmen..bzw. auch nur anhören.
Die oftmals einzige Möglichkeit bieten hierbei gewisse Wettbewerbe, bei denen man sich gegenüber 1000 durchsetzen muss. Und wenn man nicht gewinnt, heißt das noch lange nicht das man nicht gut war bzw. keine gute Geschichte geschaffen hat.
Geschmäcker zählen hierbei natürlich auch noch.
Mit etwas Glück (GLÜCK) bleibt einem hohen "Tier" dann vielleicht doch noch deine Geschichte in Erinnerung und du hast VIELLEICHT, einen Viertelzeh im Türspalt.
 
*mitseufz*..joa...das erinnert mich wieder an etwas....>. >
Glück an Jene die es geschafft haben.
 
^^" Ups, auch wieder war!
Also all Jenen die noch nicht in den Genuss und das Glück bekannter Schriftsteller gekommen sind, wünsche ich viel Glück und alles erdenklich Gute!
 
Gibt es eigentlich auch schon Hinweise darauf, das der Gute, andere Geschichten anpeilt?..Es steht zwar noch ein Teil aus, aber...
 
Vanyali schrieb:
Ich meine, dass er einmal gesagt hat, dass er nach dem 3. Teil ne kleine Pause macht (in der er seinen Eltern helfen will) und dann neue Bücher schreiben will.
Hmmm...
Ich denke (und hoffe) das der Herr Paolini (übrigens: ich denselben vornamen^^) eine Art fortsetzung von eragon schreiben wird,aber in einer art die es Chris möglich macht ihn rauszuhalten und es bei einer trilogie zu belassen.
Er könnte die Welt nach dem Sturz von Galbatorix benutzen.
Ich fände aber interessanter wenn Chris sich die Welt der Elfen Alalea als vorlage nimmt.
Und da könnte Eragon auch wieder sein ohne das er die Trilógie erweitert.
Er hätte dann nämlich längst das erbe der Drachenreiter angetreten.
Die Trilogie wird in england nämlich "The Inhertiance" genannt,und auf deutsch heißt das: Das Erbe.

Da eragon nun das erbe angetreten hat kann Chris eine andere geschichte mit ihm machen. Und da eragon Drachen reiter ist wird dieser verdammt alt^^
Und da kommt bestimmt noch stoff für einige geschichten dazu.

Das war meine Meinung^^
 
Zurück
Oben Unten