Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Reise in Fantasy-Welten

Gimli Gloinssohn

König der Zwerge
Registriert
23. Sep. 2005
Beiträge
300
Ort
Moria
Klassenbuch

Man mag sie gar nicht mehr hören, die Jammerei über die fehlende Leselust von Kindern und Jugendlichen. Viele schlaue Studien scheinen zu beweisen, dass der Blick ins Buch bei den Kids so beliebt ist wie der Besuch beim Zahnarzt. So sagten bei der so genannten Pisa-Studie 42 Prozent der Jugendlichen, dass sie "niemals zum Vergnügen" in Büchern lesen würden.

Doch es gibt auch andere aktuelle Trends. Beispielsweise legen die Verkaufszahlen von Kinder- und Jugendbüchern zu, und das liegt nicht nur an den Zauberkünsten von Harry Potter. Auch zahlreiche andere Geschichten bringen junge Leser dazu, sich die Nächte um die Ohren zu schlagen. Unsere Schüler-Kritiker stellen heute auf der Jugendseite einige aktuelle Beispiele vor.

Bei einer Umfrage unter 300 000 Schülern kam kürzlich heraus, dass diese immer dann gern zum Buch greifen, wenn es spannend ist und in Fantasie-Welten entführt. So einfach ist das mit dem Lesen. In diesem Sinne wünschen wir Euch: spannende Ferien!

Erschienen: http://morgenpost.berlin1.de/content/2004/06/21/jugend/685617.html

Die Kids von heute liegen eben voll im Trend! :smile: Fantasy Rules! :magic:
 
Ich kann nur jedem Kind und Jugendlichen dazu raten Bücher zu lesen. Denn Lesen erweitert nicht nur den eigenen Sprachschatz, sondern auch die Phantasie und den geistigen Horizont. :buch:
 
Gimli Gloinssohn schrieb:
Ich verstehe jetzt nicht ganz was du damit meinst? :zwinker:

Ich denk mal, das Nichts um die Welt der Kindlichen Kaiserin meint er. Das wächst doch, weil die Menschen keine Fantasie mehr haben.

Und ich schließe mich euch allen an! Fantasie ist Reisen im Kopf! Sachen erleben, die sonst keiner erlebt! Zaubern können! :sun:

Greetings from Jady!
 
Hmm..ich kenne aber auch genügend, die rein gar nichts auf das Genre der Fantasy geben und sich eher Krimi, Thriller oder dergleichen widmen....
Meine Schwester z. B. ließt am liebsten ihre Liebesromane aus diesen...historischen Zeiten..und das hat sie schon seit dem 13 Lebensjahr getan..
Also..diese Studien sind doch immer wieder fragwürdig...
 
Was ich an Fantasy so toll finde: Du bist richtig weg, in einer Welt, die es nicht gibt, aber man erlebt sie ganz real. Das mag ich an historischen Romanen nicht so, dass man alles irgendwie wiedererkennt: Krieg, Soldaten, Hexenverbrennung... Oft ist die Geschcihte dann auch noch grausam oder düster. Ja, klar, gibt auch düstere, grausame Fantasy. Les ich aber nicht :elkgrin: Ich träum halt gern.

Jady
 
Jade schrieb:
Was ich an Fantasy so toll finde: Du bist richtig weg, in einer Welt, die es nicht gibt, aber man erlebt sie ganz real. Das mag ich an historischen Romanen nicht so, dass man alles irgendwie wiedererkennt: Krieg, Soldaten, Hexenverbrennung... Oft ist die Geschcihte dann auch noch grausam oder düster. Ja, klar, gibt auch düstere, grausame Fantasy. Les ich aber nicht :elkgrin: Ich träum halt gern.

Jady

das ist bei mir fast auch so. Meinmal hat man sogar das gefühl das man den Wind spurt oder sogar richt. ich kann einfach nicht verstehn das Jugenliche nicht lesen wollen, da sie glauben das das alles langweilich wär.Das ist aba nicht so, nur die Schulbücher sind so, daher meinen die meisten das alle bücher so sind. Unsere Schule hattte das mal gemacht, das man jeden tag eine 1/4 stunde ein ausgesuchtes Buch lesen soll, und ein paar Leher haben mit uns ein Buch gekaut das uns alle interesirt, das haben wir dann auch gelesen.
 
Skyline schrieb:
Hmm..ich kenne aber auch genügend, die rein gar nichts auf das Genre der Fantasy geben und sich eher Krimi, Thriller oder dergleichen widmen....
Meine Schwester z. B. ließt am liebsten ihre Liebesromane aus diesen...historischen Zeiten..und das hat sie schon seit dem 13 Lebensjahr getan..
Also..diese Studien sind doch immer wieder fragwürdig...
hihi, ich hab als ich jünger war auch ne Phase gehabt, wo ich nur sweet sixteen bücher gelesen hab... ^^ aber man muss sich ausprobieren, und jetz bleib ich bei meinem Stil ^^
Und historisches, ich wollt auch gern mal sowas schreiben, zumindest in der Art ... über ne Gladiatorin ^^ aber dazu brauch man viel hintergrundwissen
 
"Sweet Sixteen"?^^....ging es da auch etwas...."heftiger" zu^^"

Also ich lese gerne auch andere Bücher, Thriller oder Horror. Auch historisches...aber mein Regal weißt nun mal eindeutig die Infektion durch ein anderes Genre auf^^
 
ähm, nein, in sweet sixteen büchern nicht, nur das übliche rumgekloppe mit den Eltern, das man das nich darf und doch schon erwachsen ist, dann der erste freund und son kram. Die einzige "Vorspiel"szene (obwohl es das noch nicht mal wirklich war) , die ich jemals gelesen hab, war in nem Kuschelrock buch....^^
ja ich hab auch andere genre bei mir am Regal bzw im Schrank, wos keiner sieht ^^ aber ich hab auch mehr fantasy als was andres
 
Puh, dachte schon...die Jugend...^^"
Kuschelrock hat Bücher?!...Da schau her, wusste ich gar nicht^^.

Wie sieht das eigentlich mit diesem "Trend" Internet-Buch aus?
Also die Kapitel online lesen. Ich mag es ja eher weniger, es geht nichts über ein Buch zum anfassen...und vor dem Bildschirm zu "kleben" und immer schön in den Zeilen verrutschen ist auch nicht so das wahre!
Aber vielleicht wird das die "neue" Leseart Geschichten zu "genießen". Dann muss die Jugend, ja nicht zum Buch greifen^^
 
Ich find das gut, wenn man auf was wartet, zB dass was runterlädt, da kann man dann ja mal n bissl lesen, oder auch unbekannt autoren haben viele gute geschichten im netz, aber das medium buch ist trotzdem besser, schon allein weils tragbar ist und keine Energie braucht ^^
 
Ich find "richtige" Bücher aus Papier auch wesentlich besser, als die "Bücher" im Internet. Immerhin kann ich doch wohl kaum jeden Abend den PC von meinem lieben Herrn Papa mit ins Bett nehmen!!!
:elkgrin: :engel: :hof: :devilroll :cool:
 
Also bei Scanlations....kann ich es "ertragen"...aber richtige Schriftgeschichten...gut..wenn ich sage ich habe eine Geschichte die ich mir ausdrucke...ist das wieder etwas Anderes (zwar nicht gebundene Ausgabe(bevorzuge ich dann aber doch eher)). Aber direkt am Bildschirm zu lesen, darauf starren....ich hab es ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert, da mir allein schon der Gedanke daran..Kopfschmerzen bereitet (imaginär).
 
Ich les eigentlich alles die Frage ist bloß wie lange ich lese .
Aber eigentlich les ich nur Fantasy Bücher von ganz bestimmten Autoren lange .
Es ist also zwecklos mir zu sagen ich soll mal was anderes lesen als Fantasy.
 
Naja, "Fantasy" ist ja wohl schon breit genug als Thema. Das reicht von Cornelia Funke (spielt in der Realworld) über HP zu so irrwitzigen Sachen wie Scheibenwelt oder Rumo (nix mehr mit Realworld). Was ich wirklich gern mag, sind schöne Fantasy-Welten, in denen man wirklich reisen kann. Also, ein Fantasy-Buch ohne Landkarte hat's schon schwer bei mir! Die Inselreiche von Erdsee sind einfach genial. Oder ganz neu (und auch ne Insel) "Die Priesterin der Türme" (Piper) Mein absolutes Lieblingsbuch diesen Sommer, kann ich nur empfehlen. Man krigt echt den Eindruck, da zu sein, weil die Landschaften und Orte so gut beschrieben sind. Das ist richtig FAntasy für mich, wenn man meint, man ist da. (Aber ich wiederhole mich :elkgrin: ) Bin halt ein Fan!

Grüße an euch!

Jady
 
Also ich kann nur von mir sprechen:
Ich fand lesen immer gräßlich!! Ich fand es einfach nur langweilig, da musste man so lange dran sitzen und konnte doch in der zeit fernsehen gucken oder computer spielen . hatte doch den gleichen efekt und ich lese ja in der schule genug.

Aber das is geschichte ^^.

Heute ist Lesen ein sehr wichtiger Teil in meinem Alltag. Da kann ich einfach abschalten und meine ruhe haben . Also passt die Studie auf mich schon :-D
 
Zurück
Oben Unten