Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Stirbt das Interesse an "Herr der Ringe"?

Dann wären ja Western Spielsets und Ritterburgen mit Drachen ja auch nicht Kindgerecht. Aber mit Playmobil oder Lego spielen ja eigentlich die älteren Kinder. Für die kleinen ab 2 Jahren gibt es doch Duplo. So war es in meiner Kindheit. Ich hätte es als Kind spannend gefunden.
 
Einmal pro Jahr schaue ich mir alle sechs Teile (HdR und Hobbit-Trilogie) an.

Mindestens!

Und es ist jedes Mal aufs Neue ein atemberaubendes Erlebnis!

Mein Interesse wird nie sterben.
 
Mein Interesse ist auch unsterblich. Mir ist das auch egal, ob sich andere dafür interessieren. Hauptsache, ich habe mein Lieblingsbuch in einer schönen Aufmachung. Zum Glück gab es diesen Hype. Meine alten Taschenbücher waren nämlich schon ganz vergilbt und mussten mal dringend ersetzt werden.
 
Mein Interesse ist auch unsterblich. Mir ist das auch egal, ob sich andere dafür interessieren. Hauptsache, ich habe mein Lieblingsbuch in einer schönen Aufmachung. Zum Glück gab es diesen Hype. Meine alten Taschenbücher waren nämlich schon ganz vergilbt und mussten mal dringend ersetzt werden.
Der Hype wird nie sterben. Jetzt läuft ja auch die Serie und wird es bestimmt noch lange.
 
Der Hype wird nie sterben. Jetzt läuft ja auch die Serie und wird es bestimmt noch lange.

Mag sein. Doch ich spreche von Büchern, nicht über Filme oder die Serie.
Ist mir auch klar, dass die Filme ein Meilenstein sind und immer wieder geschaut werden.
Es gibt aber sehr viele Menschen, denen die HDR Bücher nicht gefallen, obwohl sie die Filme mögen. Bei mir ist es eher andersrum. Aber wie gesagt, ich habe alles, was ich brauche.
Obwohl, … eine illustrierte Dünndruckausgabe würde ich auch noch kaufen. :smile:
 
Mag sein. Doch ich spreche von Büchern, nicht über Filme oder die Serie.
Ist mir auch klar, dass die Filme ein Meilenstein sind und immer wieder geschaut werden.
Es gibt aber sehr viele Menschen, denen die HDR Bücher nicht gefallen, obwohl sie die Filme mögen. Bei mir ist es eher andersrum. Aber wie gesagt, ich habe alles, was ich brauche.
Obwohl, … eine illustrierte Dünndruckausgabe würde ich auch noch kaufen. :smile:
Die Bücher, gerade das legendäre "rote Buch", sind aber teils auch wirklich harte Kost. Die ersten Stunden verbringt man ja überwiegend damit, die ganze Vorgeschichte und Familienkostellationen der Hobbits etc. nähergebracht zu bekommen. Und 1300 Seiten sind ohnehin eine Ansage, welche die allermeisten der heutigen jungen Menschen, von Kindern/Jugendlichen ganz zu schweigen, abschrecken dürfte. Theme "Aufmerksamkeitsspanne"...
 
Ich persönlich habe die Bücher noch nie gelesen, aber dafür die Filme gesehen ... würde daher sagen "Nein". Ich finde die Saga gut. Und würde auch gern noch weitere Filme sehen (oder tatsächlich auch mal) die Bücher an mich nehmen und lesen.
 
Da kann ich mich nur bei dir anschließen. Also mich würde ein Film über "die Schlacht unter den Bäumen" interessieren oder zum Beidpiel wie es nach dem Ringkrieg mit den einzelnen Völkern in Mittelerde weiter geht.
 
Ich persönlich habe die Bücher noch nie gelesen, aber dafür die Filme gesehen ... würde daher sagen "Nein". Ich finde die Saga gut. Und würde auch gern noch weitere Filme sehen (oder tatsächlich auch mal) die Bücher an mich nehmen und lesen.

Ein Pluspunkt der Bücher Frodo ist da weitaus besser geschrieben, im Film nervt er mich jedes mal. Was mich dafür bei den Büchern stört sind die zu ausführlichen Landschaft Beschreibungen ohne diese wären die Romane gefühlt halb so dick.
 
Ein Pluspunkt der Bücher Frodo ist da weitaus besser geschrieben, im Film nervt er mich jedes mal. Was mich dafür bei den Büchern stört sind die zu ausführlichen Landschaft Beschreibungen ohne diese wären die Romane gefühlt halb so dick.
DAS...und viele andere Dinge, die einfach unnötig sind. Was interessieren mich seitenlange Verwandtschaftsverhältnisse?

Tom Bombadil kommt in den Filmen, leider, überhaupt nicht vor.
 
Ja Tolkin war ein Meister des Ausschweifens, er hat sich ne schöne Geschichte samt Sprache ausgedacht, aber wie heißt es so schon weniger ist meistens mehr.
 
Ja Tolkin war ein Meister des Ausschweifens, er hat sich ne schöne Geschichte samt Sprache ausgedacht, aber wie heißt es so schon weniger ist meistens mehr.

Als Meister des Ausschweifends würde ich Tolkien nicht gerade bezeichnen. Da gibt’s andere, die die Bezeichnung mehr verdienen. (z.B. GRRMartin, Schätzing, Karl May,…)

DHdR hätte für meinen Geschmack gerne etwas mehr Seiten haben können, weil es einfach genial geschrieben ist.
 
Das Interesse wird wohl erneut Blasen schlagen, wenn der neue Film in die Kinos kommt.
 
Ist nicht Andy Serkis Regisseur oder Produzent? :gruebel:


Und ja, ich glaube, das Interesse stirbt aus bzw. hat es je - außerhalb des Kinos - wirklich bestanden? Ich meine, wie viele Leute kennen die Bücher und interessieren sich für deren Handlung? :weinen:
 
Zurück
Oben Unten