Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Meine Erkenntnis des Tages

Dann lass nicht zu dass dich sowas runterzieht. Wer das nicht lernt geht in der heutigen Zeit unter. Das willst du doch nicht.

Früher (also, vor SEHR langer Zeit) hätte ich das als "Phrase" bezeichnet, aber heute nicht mehr. Deshalb muss ich Dir da zustimmen.

Es ist (abgesehen von Medikamenten, auf die man in diesem Kontext - wenn es irgendwie möglich ist - verzichten sollte) die einzige Option, die langfristig Sinn macht: Eine Strategie finden, solche ... nennen wir es mal ... Phasen in seinen Alltag zu integrieren, ohne sich davon aus dem Schritt bringen zu lassen. Und andere Stressfaktoren - unabhängig davon, ob sie einen direkt betreffen oder nur indirekt - auszublenden bzw. auf ein Minimum zu reduzieren.

Das heißt nicht, dass man sich mit gar nichts mehr befassen soll, das einen aufregt. Ganz im Gegenteil. Das gehört auch dazu: Sich dahingehend zu "schulen", sich zu fragen, warum man bei diesem oder jenem Thema so emotional reagiert - und das dann versuchen, in den Griff zu bekommen.
Aber eben nicht, wenn man eh gerade "unten" ist. Da macht das keinen Sinn. Zu diesem Zeitpunkt hilft - zumindest ist das mein aktueller Standpunkt (lasse mich da aber auch gerne von anderen Techniken inspirieren) - am besten das Ausblenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor zehn Jahren plötzliche Panikattacken die in eine Depression mündeten. Mit Hilfe von einem auf meine Probleme zugeschnittenen Medikament habe ich mich dann langsam aus diesem Tal (Sumpf passt besser) wieder rausgezogen. Das Medikament hat mich dabei nur unterstützt. Am wichtigsten war damals, dass ich mich nie aufgegeben habe und von diesen Attacken und der Depression nicht unterkriegen ließ. So schwer es mir auch oft gefallen ist - ich habe immer versucht mein ganz normales Leben weiterzuführen und mich wegen dieser scheiß Krankheit nicht einschränken zu lassen.
Das war ein harter und steiniger Weg. Aber ich habe ihn gemeistert und konnte auch das Medikament wieder langsam, nach und nach absetzen.

Heute fühle ich mich viel stärker als damals. Auch wenn ich weiß, dass mich das jederzeit wieder treffen könnte, habe ich keine Angst mehr davor, weil ich gelernt habe mit so einer Situation umzugehen und weiß wie ich da auch wieder rauskommen würde.

Das Wichtigste ist niemals Selbstmitleid zuzulassen oder die Schuld bei Anderen zu suchen. Man muss sich seinen Ängsten und Problemen stellen und lernen sie rational einzuordnen und nach und nach "auszusortieren". Ausblenden, wie es Cassandra schon gesagt hat! Das funktioniert, wenn man es wirklich will und daran konsequent arbeitet.
 
Da hast du Recht. Und ich kenne das beste Mittel für mich. Fernseher aus und Internet aus (und damit auch das Forum). Es gibt nur mich, meine Musik, mein Bett und meine Bücher...und die Arbeit auf einen gewissen Grad. Das heißt, ich bin hier für eine gewisse Zeit raus, bis es mir besser geht. Au Revoir!!!
 
Alles um einen herum, was auch nur im Entferntesten mit Nachrichten, Informationsrieselei oder auch NICHT mit zb was Schönem, was du gerne machst, sei es lesen, Filme schauen, usw. zu tun hat, gehört in so einer Situation gemieden. Notfalls, meide Menschen, die dich herunterziehen... (diese Erfahrung habe ich auch gemacht (erst gestern wieder und mir geht es immer noch nicht wieder so gut wie vorher, aber das kommt zurück). Fazit ist einfach: Raus aus der Situation, wie auch immer. Und dein Ding machen.
 
Alles um einen herum, was auch nur im Entferntesten mit Nachrichten, Informationsrieselei oder auch NICHT mit zb was Schönem, was du gerne machst, sei es lesen, Filme schauen, usw. zu tun hat, gehört in so einer Situation gemieden. Notfalls, meide Menschen, die dich herunterziehen... (diese Erfahrung habe ich auch gemacht (erst gestern wieder und mir geht es immer noch nicht wieder so gut wie vorher, aber das kommt zurück). Fazit ist einfach: Raus aus der Situation, wie auch immer. Und dein Ding machen.

Genau so. :smile:
 
Auf Youtube nervt das ganz schön. Im Radio ist das auch nicht besser. Aber da musst das hören, was gerade gespielt wird und da bekomme ich fast jedes Mal Ohrenkrebs von 🤣😂
 
@Saphir: leider merkt man das oft sehr spät oder manchmal gar nicht.


Ich brauch Entspannung:

Musik an, Entspannungstraining für die Augen :)).. Heißt, Glubscher zu und zuhören... :)
 
Neu Bauen ist doch meist besser!

Bin gerade auf Häuser suche und ehrlich das ist in Japan zum einen einfach und zum anderen genau das Gegenteil. Das Problem, in Japan haben Häuser eine Lebensdauer von ca. 40 Jahre, das bedeutet zwar das viele Gebäude günstig zu erwerben sind aber da muss man so viel Geld reinbuttern das ein abriss und neu bauen billiger ist.
Und genau das tu ich jetzt, den in der Gegend wo wir wohnen wollen, wo wir Kindergarten, Grundschule, Oberschule direkt in der Nachbarschaft haben und sogar die Uni wäre nicht weit weg. Jedenfalls hab ich da ein Huas gefunden, nur halt zu alt und ich jetzt auch nicht Lust habe es ewig wiederherzurichten, lassen wir es jetzt abreisen und uns ein Haus nach unseren bedürfnisse und wünsche bauen.


Am liebsten hätte ich ja dieses Haus gehabt, nur halt zu weit außerhalb und dann doch etwas zu groß :D https://www.luxuryestate.com/de/p129033691-detached-house-for-sale-nakagawa
 
Japs... 1 Mill... uff..

Zum Glück morgen letzter Tag. Ich sollte eigentlich gute Laune haben, denke nach, weiß nicht worüber, .. komisches Gefühl..

Naja... an sich war der Tag gut.. interessante Wendung...blöd sowas
Vielleicht sollte ich mir nicht Entwine anhören :D

....

Wusste ich.. Toto rein, gute Laune :D
 
Zurück
Oben Unten