Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Allgemeiner Blabla-Thread

Sehr mir gerade die Heute-Show von gestern an.
ein Satz fiel mir besonders auf:"Lebensmittel sind im letzten Jahr 20% teurere geworden, Kartoffeln sogar 60%."
"Kartoffeln sind jetzt ein Status Symbol" (Der Letzte Satz war mit sehr viel Sarkasmus gesprochen)
Wurde die Kartoffel nicht von Friedrich dem Großen als Lebensmittel verbreitet um einfache Leute in Kriesen zu ernähren.
Ich bin mir nicht sicher ob ich geschockt oder aufgrund der (vermutlich übertriebenen) Ironie belustigt sein soll.
Da ich Kartoffeln im Garten habe vermutlich letzteres.
 
Sehr mir gerade die Heute-Show von gestern an.
ein Satz fiel mir besonders auf:"Lebensmittel sind im letzten Jahr 20% teurere geworden, Kartoffeln sogar 60%."
"Kartoffeln sind jetzt ein Status Symbol" (Der Letzte Satz war mit sehr viel Sarkasmus gesprochen)
Wurde die Kartoffel nicht von Friedrich dem Großen als Lebensmittel verbreitet um einfache Leute in Kriesen zu ernähren.
Ich bin mir nicht sicher ob ich geschockt oder aufgrund der (vermutlich übertriebenen) Ironie belustigt sein soll.
Da ich Kartoffeln im Garten habe vermutlich letzteres.

Kartoffeln waren früher ein "Arme-Leute-Essen". Hat sich gewandelt. Jetzt kann nur noch die Elite Pommes essen. McDonald's wird bald den ersten Michelin-Stern erhalten ... :elkgrin:

Übrigens - kennst Du das hier:

Das Deutsche Schulsystem — erklärt an einem Sack Kartoffeln

1960 - Hauptschule

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,00 DM. Die Erzeugerkosten betragen 40,00 DM. Berechne den Gewinn.

1970 - Realschule

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,00 DM. Die Erzeugerkosten betragen vier Fünftel des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn des Bauern ?

1980 - Gymnasium

Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld "G", G hat die Mächtigkeit 50. Für Elemente "g" aus G gilt g ist 1 DM. Die Menge der Herstellerkosten "H" ist um zehn Elemente weniger mächtig als die Menge "G".

Zeichnen Sie das Bild der Menge H als Teilmenge der Menge G und geben Sie die Lösungsmenge "L" an für die Frage: Wie mächtig ist die Gewinnmenge?

1985 - Freie Waldorf-Schule

Male einen Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu.

1990 - Integrierte Gesamtschule

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50 DM. Die Erzeugerkosten betragen 40 DM, der Gewinn ist 10 DM.

Aufgabe: Unterstreiche das Wort Gewinn und diskutiere mit Deinem Nachbarn darüber.

1995 - Autonome Erlebnisschule

Ein Bauer bietet auf dem Ökomarkt Biokartoffeln an. Nehme eine Kartoffel in die Hand. Wie fühlt sie sich an? Wie riecht sie? Schabe etwas Erde ab, zerreibe sie zwischen Deinen Fingern. Atme den Geruch tief ein. Schließe Deine Augen und versetze Dich in die Kartoffel. Du bist Erde. Fühle die Feuchtigkeit, die Dunkelheit ... Komme jetzt zurück, öffne die Augen.

1999 - Multikulturelle Gesamtschule

Ein Landwirt verkauft einen Sack Kartoffeln für DM 20. Seine Erzeugungskosten,einschließlich Steuern betragen DM 25. Er vermietet daraufhin seinen Bauernhof an den Staat als Asylantenheim für DM 80 000 pro Jahr und da er jetzt arbeitslos ist, bezieht er im Monat noch DM 2.000 Arbeitslosengeld. Frage: Wer mistet jetzt den Stall aus?

2000 - Schule nach Bildungsreform

ein kapitalistisch-privilegirtes bauer bereichert sich one rechtfertigunk an einem sak kartofelln um 10 dm. Untersuch das tekst auv inhaldliche feler, korigire das aufgabenstelunk unt demonstrire geken die loesunk.

2015 - Integrierte Gesamtschule

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50. Die Erzeugerkosten betragen 40. Der Gewinn beträgt 10. Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinen 15 Mitschülern aus anderen Kulturkreisen darüber. Waffen sind dabei nicht erlaubt.

2020 - Vor-Vor Schule

Sorrie, khipt keine keine gartoffeln mer! Nur noch pom fritt bei mc donels. Es lebe der fordschridd!
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch allen ein gutes neues Jahr!
animiertes-kleeblatt-bild-0042.gif


animiertes-feuerwerk-bild-0065.gif
animiertes-feuerwerk-bild-0095.gif
animiertes-feuerwerk-bild-0072.gif
 
Euch allen ein friedvolles und gesundes 2024!
... und natürlich viele unvergessene und fantastische Stunden :magic:
 
Hat eigentlich irgendjemand gestern oder heute die Polarlichter gesehen? Ich habe mehrere Fotos von Leuten erhalten, die das Glück hatten, das volle Spektakel mitzubekommen. Aber ich sehe bei mir in der Gegend am Himmel nix. :frown:
 
Na ja ... Für ein Ereignis, das gerade mal alle paar Jahrzehnte stattfindet, könnte man sich schon aus dem Bett bewegen. :elkgrin:
 
Ich weiß ja nicht, wo ihr wohnt. Es gibt ja auch Leute, die nicht in der Großstadt, sondern z. B. in irdendwelchen Dörfern oder Kleinstädten auf dem Land wohnen. ;-)
Aber so weit ich das verstanden habe, hat hier niemand die Polarlichter gesehen.
 
Die konnte man glaub ich auch nur sehen, wenn man sie fotografiert hat.
Mit bloßem Auge hab ich sie auch nicht gesehen.
 
Zurück
Oben Unten