Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der-"Aaaaargh"-Thread

Dieses Mal hatte ich "nur starke Erkältungs-Sympthome". Aber den Sch. braucht man trotzdem nicht. Dann gibt es immer noch Menschen, die Corona leugnen 🙈🙉
 
😅🤣😂 Stimmt 😅😅🤣😂 Die meinen aber auch, dass sie durch eine Impfung einen Chip transplantiert bekommen 🙈🙉
Also mein WELAN ist dadurch nicht besser geworden 😅🤣😂
 
...und der Chip wird von Bill Gates mittels G5 aktiviert...
Und für die, die es noch nicht wissen: eine liegende 8 aufs Smartphone geklebt unterdrückt den Elektrosmog - kostet nur 40€ ... :motz:

... warum wird so ein Schmarrn für bare Münze genommen? Ich fasse es nicht! :confused:
 
Ich kann es auch nicht verstehen und nachvollziehen. Die einzige Möglichkeit kann sein, dass es sich bei dieser Personen Gruppe, um Idioten handelt oder um Perdonen, auf deren zu kleiner Festplatte der Speicherplatz voll ist. 😅🤣😂😡🤬😠💣💥
 
Das ist etwas, das ich auch von meinem Umfeld kenne. Auch hier haben sich - oft langjährige - Freund- und Bekanntschaften aufgelöst, weil sich die Leute wegen diesem Thema in die Haare gekriegt haben. :frown:

Eigentlich beängstigend, wie schnell das gehen kann und wie verhärtet die Fronten sind. Was würde wohl abgehen, wenn es um etwas sehr viel Bedeutsameres geht?

Ich persönlich habe mir zwar ein paar geistige Randnotizen gemacht, aber grundsätzlich mit niemandem gebrochen. In der Regel lasse ich die Leute labern. Habe mir damals in meinem Nachtjob noch ganz andere Geschichten anhören können - und das in jeder Schicht. :eek:
Wenn jemand davon überzeugt ist, dass es Einhörner gibt, werde ich ihm nicht das Gegenteil beweisen können ...

@Edit: Wünschenswert wäre es bloß, wenn der ein oder anderen Entwicklung ein Riegel vorgeschoben werden würde, sobald sich abzeichnet, dass andere/Unbeteiligte darunter leiden müssen, in ihrer eigenen Freiheit beeinflusst oder ihnen sonstwie geschadet wird. Aber das funktioniert ja auch nicht.
 
Ja, bei einigen Bekannten hat es mit Toleranz und häufigen Themenwechseln in unseren Gesprächen funktioniert, aber wenn der Ton aggressiv wird und man für deppert hingestellt wird, dann ist meine Toleranzgrenze erreicht... :frown:
 
Ja, die allgemeine Bildungsverweigerung ist erschreckend. Was mich auf die Palme bringt, sind die, die die Not Todsterbenskranker für den eigenen Profit ausnutzen. Drecksbetrüger.
 
Was mich an solchen "Auseinandersetzungen" oft deprimiert, ist die starke Vermutung, dass unser Gehirn konstruktionsbedingt oder funktionsbedingt eine Mitschuld hat -.- Mit nem Software-Update (Diskussionen oder Argumente) wäre es also nicht getan. Es bräuchte "anders strukturierten" Input über längere Zeit, damit so mancher Schwachsinn sich abwenden oder ab einer gewissen Stufe überhaupt noch steuern ließe :/



Oder einfach nur hart genug zuschlagen. Dann ist meistens auch Ruhe. Aber das findet dann auch keiner gut :(
 
Was mich an solchen "Auseinandersetzungen" oft deprimiert, ist die starke Vermutung, dass unser Gehirn konstruktionsbedingt oder funktionsbedingt eine Mitschuld hat -.- Mit nem Software-Update (Diskussionen oder Argumente) wäre es also nicht getan. Es bräuchte "anders strukturierten" Input über längere Zeit, damit so mancher Schwachsinn sich abwenden oder ab einer gewissen Stufe überhaupt noch steuern ließe :/

Ist im Grunde weniger ein neurologisches Problem, sondern eher eine Charakterfrage. Unabhängig von den mentalen/intellektuellen Fertigkeiten läuft es letztlich darauf hinaus, ob man bereit ist, ständig Selbstreflexion zu betreiben, seine Ansichten zu hinterfragen/regelmäßig auf Aktualität zu prüfen und auch Meinungen anzuhören, die einen auf die Palme bringen (eigentlich genau dann - wäre interessant sich zu fragen, wieso man sich ausgerechnet bei diesem Thema/dieser Person so aufregt).

Und das ist der Punkt: Ego- und/oder Persönlichkeitsproblemen kannst Du nicht mit Argumenten beikommen. Deshalb sind Diskussionen von vornherein für'n Arsch.

Oder einfach nur hart genug zuschlagen. Dann ist meistens auch Ruhe. Aber das findet dann auch keiner gut :(

Ist zwecks Aggressionsabbau kurzfristig möglicherweise befriedigend, aber der Rattenschwanz an Problemen, der dann folgt, löst erneute Aggressionen aus, weshalb das Ganze ein Teufelskreis ist. Deshalb besser friedlich bleiben.
 
Ist im Grunde weniger ein neurologisches Problem, sondern eher eine Charakterfrage. Unabhängig von den mentalen/intellektuellen Fertigkeiten läuft es letztlich darauf hinaus, ob man bereit ist, ständig...
Das sehe ich ähnlich. Aber wenn Evolution eines kann, dann ist es Effizienz. Und sich ständig zu hinterfragen oder zu prüfen, ist, gemessen an ursprünglichen, biologischen Zielen, äußerst selten effizient. Und Charakter braucht Training, Diskussionen Zeit. Brauchbares Training kriegt leider nicht jeder Mensch und Zeit ist Luxus. Wer mehr sein will als nur "Bio", muss es sich gewissermaßen erstmal leisten können oder "so" aufwachsen. Scheinbar.
 
Eine Kundin von mir hat erzählt, dass die Klassleiterin ihrer Tochter (ist in der Ausbildung) den Schülern eine Aufgabe gestellt hat. Darin hieß es: "Wichtig ist, das der Patient sich nimmt viel Zeit zur Erhohlung. Knapp dem Tot entgangen darf man dass nicht auf die leichte schulter nehmen."

Ich könnte heulen ...
smiley_emoticons_frown.gif
 
Die ist vermutlich auch 900 Jahre auf irgendeinem Sumpfplaneten verblödet, bevor sie beschlossen hat, auf die Erde zu kommen und das Niveau von Auszubildenden zu senken. :frown:
 
Zurück
Oben Unten