Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Woran erkenne ich ein gutes Fantasy-Buch

Harlow

New member
Registriert
24. Sep. 2021
Beiträge
7
Hallo Fantasy-Bummler, ich bin immer auf der Suche nach guten Geschichten. Leider ist es manchmal schwierig, nach Cover, Titel und Rückentext das gute Buch zu finden.
Woran. findet ihr, kann man eine gute Geschichte erkennen?
Was muss ein Titel rüberbringen – wie macht er euch neugierig?
Wie wichtig ist das Titelbild? Was zählt?
Was wollt ihr auf der Buchrückseite lesen?

Bin gespannt auf eure Wünschelruten-Techniken :)
 
Gute Frage.
Das Cover hat oft mit der Geschichte nichts zu tun. Der Titel ist oft grottig übersetzt und hat mit dem eigentlichen Titel nichts zu tun. Ich lese gerne die Rückseite, da och hoffe, eine kurze Info zum Setting und Charakter zu finden. Eine Leseprobe ist oft nicht schlecht, um zu sehen, ob mich der Schreibstil fesselt. Oft ist es von Vorteil, wenn mir ein anderes Buch vom Autor schon gefallen hat.
 
Es ist irgendwie Glückssache, finde ich. Ob ein Buch wirklich gut ist merkt man ja oft erst im Lauf der Geschichte....

Mir ist ein aussagekräftiger Klappentext wichtig, wenn ich am stöbern bin. Keine Lobeshymnen auf Buch oder Autor und auch keine kryptischen, verwirrenden Texte, bei denen man nichts versteht und keine Infos erhält. Der Titel ist mir weniger wichtig, wie auch das Titelbild. Wobei eine schöne Gestaltung natürlich schneller auf sich aufmerksam macht und mich manche Titel und Titelbilder direkt abschrecken.
Oft lese ich einfach mal in die erste Seite rein, ob mir der Stil zusagt. Und wenn mir Klappentext und Stil gefallen wage ich es einfach. Gibt immer mal Nieten, aber über die Jahre habe ich ein ganz gutes Gespür dafür entwickelt, was mir gefallen könnte. Es ist nur schwer, das an einem bestimmten Punkt festzumachen. Ich bin mir aber auch nicht zu schade, Bücher abzubrechen, wenn ich verspätet merke, dass es nichts für mich ist.
 
Das ist eine echt schwere Frage

Mir ist ein aussagekräftiger Klappentext wichtig, wenn ich am stöbern bin. Keine Lobeshymnen auf Buch oder Autor und auch keine kryptischen, verwirrenden Texte, bei denen man nichts versteht und keine Infos erhält. Der Titel ist mir weniger wichtig, wie auch das Titelbild. Wobei eine schöne Gestaltung natürlich schneller auf sich aufmerksam macht und mich manche Titel und Titelbilder direkt abschrecken.

Dem stimme ich absolut zu. Der Klappentext soll dazu dienen, einen neugierig zu machen und über die Geschichte zu informieren, da brauch ich keine Rezensionen, die mir sagen, was für ein Meisterwerk das Buch ist.

Wichtig für mich ist auch das Cover oder das Äußere des Buches im Allgemeinen. Es muss irgendetwas an sich haben, dass meine Aufmerksamkeit auf sich zieht. (gefärbte Seiten, komplett schwarzer Einband, bunte Farben, etc.)
 
Ich nehme mir oft die Zeit und überfliege die ersten paar Seiten im Buchhandel. Wenn mich die Geschichte packt, wird das Buch gekauft, wenn ich Probleme mit den Redewendungen oder dem Stil des Autors habe, eher nicht. Bin sozusagen der "erster Eindruck entscheidet" Typ.
 
Da ich eher ein visueller Typ bin, muss mich auf dem ersten Blick tatsächlich das Cover ansprechen bzw. darf mich nicht abschrecken (abschreckend wären z.B. sich schmachtend aneinander reibende, halbnackte bis nackte Leiber :tongue: ). Große, schnörkeliege Schrift in Pink oder Lila ist meistens auch kein gutes Zeichen :winken:.

Der Titel muss halt irgendwie gut klingen und neugierig machen. Wenn darin Wörte wie "Blut", "Leidenschaft", "Finsternis" oder "Wolfsmond" vorkommen, wirkt das auf mich auch eher abschreckend.

Die Buchrückseite sollte auf eine interessante Story hindeuten, eine interessante Fantasywelt oder interessante Charaktere (idealerweile sollten alle natürlich alle Punkte erfüllt sein).

Ob das Buch aber wirklich etwas für mich ist, merke ich erst, wenn ich ein bisschen reingelesen habe. Die beste Story hilft nämlich nichts, wenn ich mit dem Schreibstil des Autors nicht klar komme.
 
Das kann ich alles sehr gut nachvollziehen. Und wie ist es bei Dir mit Empfehlungen von anderen? Z.B. hier im Forum oder von jemandem, den Du nicht kennst Bsp. facebook ... ?
 
Abzubrechen? Meinst Du eBooks oder?
Auf welche Art Fantasy stehst Du am meisten?
 
Du bist also ein "reiner" Buch-Leser. Keine eBooks? Hast Du ein bestimmtes Fantasy-Genre, das Du am liebsten liest? High oder Epic fantasy / Low fantasy / Magical realism / Schwert und Degen / Dark fantasy / Portal Fantasy - oder was es nicht alles gibt ... ?
 
Super ... die Antworten stehen ja alle untereinander ... ich dachte, ich hätte direkt auf die Reaktionen geantwortet ... ???
Wie geht das? :((
 
Auf das was andere schreiben, wird nicht automatisch Bezug genommen, wenn du einen Beitrag schreibst. Das musst du selbst tun, indem du den Sprechblasen-Button über dem Eingabefeld drückst, und zwischen das
[/ QUOTE] den zu zitierenden Text einfügst.

Du kannst zwar auch im Beitrag des entsprechenden Users auf "Quote" gehen, jedoch kannst damit nur eine Person pro Beitrag zitieren. Bei mehreren sind es also auch wieder mehrere Postings hintereinander. was allerdings auch eher vermieden werden sollte. Daher am besten mal die erste Variante ausprobieren ;-)

Oder du machst es dir einfach und setzt ein @ vor den Benutzernamen damit derjenige weiß, dass du ihn ansprichst.
 
Abzubrechen? Meinst Du eBooks oder?
Auf welche Art Fantasy stehst Du am meisten?

Ich vermute, das war an mich gerichtet, da ich davon geschrieben hatte, dass ich Bücher auch abbreche?!
Ich meinte das allgemein, man kann ja nicht nur eBooks abbrechen. Wenn ich feststelle, dass mir ein Buch nichts gibt und ich keine Lust mehr habe es zu lesen, dann breche ich ab und lege es weg. Egal ob eBook oder Print. Ich weiß, manche finden das unfair dem Autor gegenüber oder lesen zwingend jedes Buch zu Ende, aber dafür ist mir inzwischen meine Zeit zu schade. Es gibt so viel, was ich gerne noch lesen möchte, das schaffe ich wahrscheinlich ohnehin nicht in diesem Leben :D
Ich lese verschiedene Arten Fantasy gerne, da kann ich mich schwer festlegen. Nur Erotik oder zuviel Liebesdrama brauche ich nicht.
 
Zurück
Oben Unten