Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10769  
Alt 14.02.2021, 00:11
Benutzerbild von Cassandra
Cassandra Cassandra ist offline
Abyssus abyssum invocat
Ringtraeger
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Faerûn
Beiträge: 15.551
Zitat:
Zitat von _drachenkind Beitrag anzeigen
Ich sehe nicht ein, dass das Umbenennen von Süßigkeiten oder überhaupt nur das Umbenennen, irgend etwas löst. Du willst Eingeständnisse und Aufmerksamkeit? Das geht auch anders und nachhaltiger, kostet nur mehr Mühe und Klugheit und Geduld. Vielleicht liegt da mal wieder das Problem.
Da bin ich mit Dir absolut einer Meinung. Ist ein bisschen wie mit Computerspielen: Schafft die Computerspiele ab und schon gibt's keine Amokläufe mehr ...
Und Rassismus stoppt man am besten dadurch, dass wir aus Jim Knopf einen Afro-Lummerländer machen, aus Negerküssen Schaumküsse und aus Zigeunerschnitzeln ... habe vergessen, wie die Dinger jetzt heißen. Diskriminierung gibt es nach wie vor und auch Roma & Co. erhalten nicht mehr Respekt als früher. Aber zumindest können sich die Initiatoren darauf ausruhen, "etwas unternommen" zu haben.

Grundsätzlich ist Sprache schon etwas, das man im Auge haben sollte, sonst werden einfach bestimmte Begriffe, Wörter und/oder Redewendungen zu Selbstläufern, die eigentlich keiner wollte. Zum Beispiel "schwul". Wenn ich sage, "Der Film, den ich gesehen habe, war so was von schwul" ist jedem klar, was ich meine - auch wenn ich das Wort völlig falsch verwende (außer, ich habe tatsächlich einen Gay-Porno gesehen oder so).
Wichtig ist eben bloß, dass es nicht "nur" bei dem Herumreiten auf Sprachänderungen bleibt. Normalerweise ist es doch so: Wenn sich die Einstellung ändert, ändert sich automatisch auch die Sprache bzw. Ausdrucksweise. Umgekehrt: Die Einstellung ändert sich in der Regel nicht, bloß, weil ich die Sprache umstrukturiere - so was funktioniert höchstens im negativen Sinne.
__________________

Im Feuer steckt der Funke des Chaos und der Zerstörung,
der Samen des Lebens


("Magic")

(Photo: Franz Herzog © 2004)
Mit Zitat antworten