Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Reisen und Distanzangaben

Alexander Eggerling

New member
Registriert
12. Juni 2020
Beiträge
26
Ort
Haan
Huhu,

ich denke viele von euch kennen es, wie im Fantasygenre gerne mal von Tagesreisen als Distanzangabe gesprochen wird. Eine recht schwammige Angabe, wenn sie auch in gewisser Weise mehr Freiheiten lässt.
Ich stehe aktuell vor genau dem Problem. XD Für mein Werk habe ich keine genauen Distanzangaben wie zum Beispiel Meilen verwandt, sondern eben eher die Dauer der Reisen angegeben, sodass es zunächst recht schwierig ist, eine genaue Größenvorstellung für die zurückgelegten Strecken meiner Helden zu bekommen. Hinzu kommt, dass ich mich langsam an die Erstellung einer Karte machen möchte und aus diesem Grund schon gewisse Maßstäbe haben will.

Darum meine Frage, wie würdet ihr die Maßeinheit Tagesreisen auf einer Karte darstellen? - Es geht um Reisen zu Fuß.

Für meine eigene Geschichte habe ich bereits die Distanzen ermittelt und habe nun das Gefühl, ich hätte sie größer machen müssen. Oder ich muss mir noch Länder ausdenken, die vielleicht irgendwann eine Rolle spielen oder einfach nur da sind.
 
Bei Reisen zu Fuß auf vernünftigen Straßen sollte man mit 30 Kilometern am Tag rechnen.
Natürlich sind solche Angaben immer schwammig weil der eine mehr schaft als der Andere.
 
Ja, so in etwa hatte ich auch gerechnet.
Allerdings habe ich deswegen nun das Problem, dass meine Welt nun wirklich sehr klein ist. Vmtl muss ich die Karte dann so machen, dass es in verschiedenen Richtungen auf unbestimmte Weite fortgesetzt wird, also keine Weltkarte an sich, sondern vielmehr eine Länder-Karte mit den Reichen, die für die Geschichte eine Rolle spielen. Muss ich mal sehen, wie ich das hinbekomme.
 
Bei Reisen zu Fuß auf vernünftigen Straßen sollte man mit 30 Kilometern am Tag rechnen.
Natürlich sind solche Angaben immer schwammig weil der eine mehr schaft als der Andere.

Ich würde 20 km nehmen.
a) keine Straßen
b) deutlich trainiertere und daran gewöhnte Leute

Für die GR20 z.B. mit 170 km durchs Gebirge braucht man etwa 15 Tage.

Das würde ich übrigens versuchen zu berücksichtigen. Wie ist die Wegstrecke.
gebirgig, versteppt, sandig, stark bewachsen, flach, morastig, steinig....

Wenn Du eine Karte machst, solltest Du Dir überlegen, wie in dem jeweiligen Gebiet die Geographie und das Wetter ist.
 
Ja, so in etwa hatte ich auch gerechnet.
Allerdings habe ich deswegen nun das Problem, dass meine Welt nun wirklich sehr klein ist. Vmtl muss ich die Karte dann so machen, dass es in verschiedenen Richtungen auf unbestimmte Weite fortgesetzt wird, also keine Weltkarte an sich, sondern vielmehr eine Länder-Karte mit den Reichen, die für die Geschichte eine Rolle spielen. Muss ich mal sehen, wie ich das hinbekomme.

Eine grobe "Weltkarte" sollte vorhanden sein. Flüsse entstehen nun mal irgendwo und fließen irgendwo hin. Nur ein Beispiel.
Auch das Wetter beeinflusst es. Du solltest wissen, wie Deine Welt aufgebaut ist.

Für die Handlung brauchst Du ja dann nur den kleinen Teil, und was außen rum ist ... nun, in der Nähe vom Meer hast du gemäßigtes Klima, in der Nähe eines Gebirges hast Du Fallwinde.
 
Die Weltkarte mache ich gerade.

Und OH MANN! Ich habe mich massiv vertan, weswegen meine Frage schon halb überflüssig wird.
Ich habe aus Versehen die Distanz, welche 7 Tagesreisen umfasst, so behandelt, als wäre es 1 Tagesreise. XD So wird meine Welt also nun 7mal größer und das ergibt nun auch wieder etwas mehr Sinn. :hof:
 
Spannendes Thema über das man endlos philosophieren könnte.
Ich dachte immer Tolkien hätte ziemlich übertrieben, aber eigentlich passt es bei ihm ganz gut.

Zwei Gedanken für dich:
1 League = 3 meilen = 1h auf einer Römerstraße
Und Bewegung von vielen Menschen zB Armee funktioniert natürlich viel langsamer. Carl von Clausewitz "Vom Kriege" hat da viel Spannendes über Märsche, komplett mit Gedanken zur Versorgung der Truppen.
 
ich würde eine Referenz in realer Welt festlegen:
Gerader einfacher Weg, zu Fuß, eine Mensch, Tag

Dazu eine Referenz in meiner Spielwelt
Gerader einfacher Weg, zu Fuß, eine Referenz-Rasse, Tag

Damit habe ich selbst eine Vorstellung der Entfernung meiner Welt.
Sozusagen Umrechnung von "m" auf "Steinwurf".

Dann würde ich Korrekturfaktoren einsetzen für:

- Rasse (Zwerg langsamer als Elf)
- Transportmittel (Wagen, Pferd, Ziege, Drache, Kyriale, Wasuche, Raumschiff)
- Region (Wald, Feld, Sumpf)
- Wetter (Sturm, Regen, Dürre) (Regionabhängig: Ein Regen in einem Wald ist was anderes als im Sumpf)
- Tageszeit (Nachts in der Wüste geht schneller als am Tag, NAchst im Wald deutlich langsamer, dem Ochsen auf dem Feldweg ist es egal ob Tag oder Nacht)
 
Naja, ein Mensch schafft bis zu 6 km/h im schnellen Schritt (kein Rennen). Natürlich hält er das nicht lange durch. Angemessen für eine längere Strecke sind 3 - 4 km/h. Dazu noch Pausen und Rast einrechnen.

Selbst ein Pferd erreicht im normalen Tempo über eine längere Strecke 5 km/h, kann jedoch bis 60 km/h über Kurzstrecken.

Segelschiffe je nach Wind ca. 25 km/h
 
Naja, ein Mensch schafft bis zu 6 km/h im schnellen Schritt (kein Rennen). Natürlich hält er das nicht lange durch. Angemessen für eine längere Strecke sind 3 - 4 km/h. Dazu noch Pausen und Rast einrechnen.

Selbst ein Pferd erreicht im normalen Tempo über eine längere Strecke 5 km/h, kann jedoch bis 60 km/h über Kurzstrecken.

Segelschiffe je nach Wind ca. 25 km/h

Aber das kann in einer anderen Welt ganz anders sein. Darum würde ich das als Korrekturwerte entsprechend einstellen.

Stell Dir einfach mal vor, das Wasser dort wäre nicht salzig, sondern süß, und leicht zäh, wie Sirup. Dann segelst Du langsamer.
Oder die Menschen dort haben längere Beine.
 
Es kommt auch stark aufs Gelände an.
Während meiner Zeit in der Heide bin ich jeden Morgen 10Km in einer Stunde zur Arbeit.(und Später zurück in der selben zeit)
Das Selbe könnte ich mir in den Voralpen nicht vorstellen.
 
Stimmt. Es kommt aufs Gelände, die Kondition der Reisenden, der Art der Reise, auf die Menge des Gepäcks und und und an. :D Da gibt es so viele Möglichkeiten, die das beeinflussen. Das Wetter und die Wege ebenso.
 
- Rasse (Zwerg langsamer als Elf)
- Transportmittel (Wagen, Pferd, Ziege, Drache, Kyriale, Wasuche, Raumschiff)
- Region (Wald, Feld, Sumpf)
- Wetter (Sturm, Regen, Dürre) (Regionabhängig: Ein Regen in einem Wald ist was anderes als im Sumpf)
- Tageszeit (Nachts in der Wüste geht schneller als am Tag, NAchst im Wald deutlich langsamer, dem Ochsen auf dem Feldweg ist es egal ob Tag oder Nacht)

-_-
 
Zurück
Oben Unten