Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Was sind eure Lieblingswesen?

Was sind eure lieblings Wesen/Rassen/Völker?

  • Elben/Elfen

    Stimmen: 22 29,3%
  • Gestaltwandler

    Stimmen: 13 17,3%
  • Zwerge

    Stimmen: 5 6,7%
  • Engel(ganz anders als man sich vorstellt)

    Stimmen: 3 4,0%
  • Drachen

    Stimmen: 26 34,7%
  • Vampire

    Stimmen: 4 5,3%
  • Werwölfe

    Stimmen: 2 2,7%

  • Umfrageteilnehmer
    75
Ich schließe mich auch der Drachen-Fraktion an!

Als Kind war ich großer Dinosaurier-Fan, die Vorstellung von diesen riesigen Echsen, die durch die Natur stapfen fand ich immer faszinierend. Und noch beeindruckender als eine Riesenechse ist eine Riesenechse, die fliegen kann und Feuer speit!

Spannend an Drachen ist auch, wieviele Varianten es gibt:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich schließe mich auch der Drachen-Fraktion an!

Als Kind war ich großer Dinosaurier-Fan, die Vorstellung von diesen riesigen Echsen, die durch die Natur stapfen fand ich immer faszinierend. Und noch beeindruckender als eine Riesenechse ist eine Riesenechse, die fliegen kann und Feuer speit!

Spannend an Drachen ist auch, wieviele Varianten es gibt:


Auch interessant ist, in wie vielen, sehr unterschiedlichen Kulturen sie auftauchen, mit völlig unterschiedlichen Bedeutungen und Geschichten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Max: Das Bild war viel zu groß und verzog den ganzen Thread. Daher habe ich es verkleinert und eingefügt. Das nächste mal bitte selbst drauf achten, erspart mir viel Arbeit. Danke!
 
Auch interessant ist, in wie vielen, sehr unterschiedlichen Kulturen sie auftauchen, mit völlig unterschiedlichen Bedeutungen und Geschichten.

Das stimmt! Chinesische Drachen z.B. sind auch ein sehr spannendes Thema!

Valas schrieb:
@Max: Das Bild war viel zu groß und verzog den ganzen Thread. Daher habe ich es verkleinert und eingefügt. Das nächste mal bitte selbst drauf achten, erspart mir viel Arbeit. Danke!

Oh, sorry, das war keine Absicht! :frown: Haben wir Richtwerte, wie groß ein Bild sein darf? Bei mir im Browser war mir nicht aufgefallen, dass der Thread dadurch falsch angezeigt wird :confused:
 
Mal aus Interesse: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Werwolf und einem Gestaltwandler? Wandeln Werwölfe nicht auch ihre Gestalt?
 
Mal aus Interesse: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Werwolf und einem Gestaltwandler? Wandeln Werwölfe nicht auch ihre Gestalt?

"Wer" ist ein germanisches Wort für "Mann".
Es ist also eine Mannwolf bzw ein Menschwolf. Ein Mischwesen aus Mensch und Wolf.

Ein Gestaltenwandler ist und bleibt von seiner Gattung. Er hat nur entweder die Fähigkeit anders auszusehen oder die Fähigkeit, sich vollständig in eine andere Art zu verwandeln.

Damit kann sich ein Gestaltenwandler in einen Werwolf verwandeln oder wie ein Werwolf aussehen.
 
Strenggenommen stammt "wer" aus dem Althochdeutschen (in Anlehnung an das lateinische "vir" für "Mann"). Die (Runen-)Schrift der germanischen Stämme war bis zum 7. Jh. schon so verwässert vom Lateinischen etc., dass sich hier kaum noch herausfiltern lässt, was "original" und was übernommen ist ... *Klugscheißermodus aus* ... :elkgrin:

Aber nochmals zurück zum Werwolf: Ein Gestaltwandler IST ein Gestaltwandler, so wie ein Mensch ein Mensch ist usw. Und Ein Werwolf ist beides - Mensch UND Wolf?

Damit kann sich ein Gestaltenwandler in einen Werwolf verwandeln oder wie ein Werwolf aussehen.

Das ist aber ein großer Unterschied: Wie ein Werwolf auszusehen, impliziert, dass man trotzdem geistig noch ... anwesend ist. Sich in einen Werwolf zu verwandelt, bedeutet doch, dass man in dem Moment mehr Tier ist, also weniger zu rationalem Denken fähig ist.

Und was genau IST ein Gestaltwandler?
 
Strenggenommen stammt "wer" aus dem Althochdeutschen (in Anlehnung an das lateinische "vir" für "Mann").

Nope. Germanisch.

Es ist ähnlich weil beides indogermanische Sprachen sind, aber in diesem Fall ist es kein Lehnwort aus dem Lateinischen. Zumindest nicht laut Wikipedia.

Ich könnte mal meine Ex fragen, die ist Germanistin/Mediävistin.
 
Oh, sorry, das war keine Absicht! Haben wir Richtwerte, wie groß ein Bild sein darf? Bei mir im Browser war mir nicht aufgefallen, dass der Thread dadurch falsch angezeigt wird

Richtwerte gibt es nicht unbedingt, bzw. bekommt man ja auch bei Signaturbildern leider nichts angezeigt wenn das Bild zu groß ist. Liegt wohl an der Software. Ich hab dein Bild nun auf 800px × 563px verkleinert und so passt es scheinbar gut von der Größe, also sollten Bilder am besten nicht breiter als 800 Pixel sein

Mal aus Interesse: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Werwolf und einem Gestaltwandler? Wandeln Werwölfe nicht auch ihre Gestalt?

Für mich ist ein Werwolf ein Mensch, der sich nur zu Vollmond in ein aufrecht gehendes, wolfsähnliches Wesen verwandeln kann. Jemand der sich wiederum jederzeit und mondphasen-unabhängig in einen normal, auf vier Beinen laufenden Wolf verwandeln kann, ist für mich ein Gestaltwandler. Wobei es da natürlich auch noch andere Gestalten gibt - es gibt ja auch mittlerweile viele Bücher, wo sich Leute in Leoparden, Jaguare, Schlangen oder Vögel verwandeln können.
 
Mal aus Interesse: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Werwolf und einem Gestaltwandler? Wandeln Werwölfe nicht auch ihre Gestalt?


Also ich würde sagen, dass sich Gestaltwandler ( Menschen ) in jedes Tier verwandeln können von der Maus bis zum Elefanten, so zu sagen. Ich glaube auch, dass Gestaltwandler auch das Erscheinungsbild und den Charakter eines anderen Menschen annehmen können.

Bei den Werwölfen gehe ich Mal davon aus, dass sie sich nur bei Vollmond in den Werwolf verwandeln, denn ansonsten führen sie ein normales Leben als Mensch, würde ich sagen.
 
Hallo.
Ich bin für Drachen. Man könnte sie vielleicht auch mit einer Fähigkeit ausstatten die man nicht so von ihnen kennt, z.B. sich (alle Tarnung) in Menschen oder Zwerge verwandeln zu können.
 
Ich habe für Elben/Elfen gestimmt diese haben ihre eigenen Kräfte (erinnere mich bei Harry Potter an Dobby im 2. Teil zum Ende hin wo er Lucius Malfoy entwaffnet) :elf:.


Leider kann man nicht mehr wählen da mir die Drachen auch sehr liegen.
 
Aber ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden die Elben aus Mittelerde mit der Elfe Dobby aus Harry Potter zu vergleichen. Dobby sieht für mich aus wie ein Kobold mit Dumbo Ohren und Pinocchio Nase und so haarlos wie Gollum. Die Elfen zum Beispiel aus den Chanara Cronicals haben von ihrem Erscheinungsbild sehr viel Ähnlichkeit zu den Tolkien Elben, nur dass sie keine langen Haare haben.
 
Zurück
Oben Unten