Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Gerade gesehen

Was vom Tage übrig blieb, Le Mans 66, Exodus - Gods and Kings, Training Day, Der Schacht & endlich mal Basic Instinct.
 
"Was vom Tage übrig blieb" habe ich damals im Kino gesehen, weil ich ein Fan von Anthony Hopkins war (und heute noch bin). Noch unterkühlter kann ein Film eigentlich gar nicht sein, aber trotzdem - oder vielleicht gerade deswegen - hat er einen förmlich eingesogen. Muss ich mir unbedingt mal wieder ansehen.

"Basic Instinct" ... Wie fandest Du das Teil? Überbewertet und zum Teil unlogisch? ^^
 
"Was vom Tage übrig blieb" fand ich ziemlich gut. Anthony Hopkins war wirklich grandios, es gefiel mir auch, dass er seine Linie bis zum Schluss beibehielt und es nicht wieder in einem kitschigen Happy End endete, auch wenn mir Emma Thompson schon ein wenig leid tat. Aber es hätte wohl auch einfach nicht zum Film gepasst.
Selber Schuld, wenn man jemanden heiratet, den man offensichtlich nicht liebt.

"Basic Instinct" war für mich eine 7/10. Ich mochte diesen 90er-Jahre-Flair mit den Bildern vom Meer, dem Anwesen etc. Aber in der Story bin ich nicht mehr hinterhergekommen bzw. hab' ich irgendwann aufgegeben, den Sinn dahinter zu verstehen. Mir kam es vor, dass die Drehbuchschreiber selber nicht mehr wussten, was sie überhaupt wollen.
Und als dann alle möglichen Täter tot waren, war sie es dann halt offenbar doch selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Basic Instinct" war für mich eine 7/10. Ich mochte diesen 90er-Jahre-Flair mit den Bildern vom Meer, dem Anwesen etc. Aber in der Story bin ich nicht mehr hinterhergekommen bzw. hab' ich irgendwann aufgegeben, den Sinn dahinter zu verstehen. Mir kam es vor, dass die Drehbuchschreiber selber nicht mehr wussten, was sie überhaupt wollen.
Und als dann alle möglichen Täter tot waren, war sie es dann halt offenbar doch selbst.

Der Film hatte mich, als ich ihn zum ersten Mal gesehen habe, übelst gelangweilt und ich musste immer wieder unterbrechen, um was anderes zu tun. Das mag mit ein Grund sein, warum ich nicht so recht in die Handlung hineingefunden habe. ^^
Auch hatte ich ständig das Gefühl, der Regisseur würde auf Biegen und Brechen einen auch Hitchcock machen - ohne, dass er es auf die Reihe kriegt. Mir war das Ganze zu ... durchgestylt. Und ja, der Eispickel unter dem Bett in der letzten Szene mag ein Verdachtsmoment sein. :elkgrin:
 
Ich fand ihn ganz in Ordnung und recht unterhaltsam, kann aber deine Kritik sehr gut verstehen. ^^
Jedenfalls muss ich mir jetzt endlich mal "Falling Down" geben.
 
Oh ja! Der Film ist wirklich gut! Die Szenen mit Robert Duvall ziehen sich zum Teil ein bisschen, aber Michael Douglas ist fantastisch. Mein Lieblingszitat relativ am Schluss: "Ich war überqualifiziert und unterfordert - oder war es umgekehrt?"
 
Ich habe immer nach dem Ausschau gehalten, aber ihn nirgends auf DVD gefunden, daher werd ich ihn mir jetzt bei Amazon Prime kaufen. Hatte ihn mal irgendwann kurz angefangen, aber irgendwie nie weiterguckt.
 
Ich glaube, mit jemand anderem als Michael Douglas, wäre der Film nicht halb so gut geworden.
 
Vertigo - Aus dem Reich der Toten
Ich werden über diesen Film noch sehr lange nachdenken.
 
Mal wieder "American Horror Story - Freakshow" ... Der Teil ist meiner Meinung nach der beste aus der Reihe. Sowohl, was die Handlung angeht, als auch in Bezug auf die Charaktere und deren Entwicklung. Klar, man muss diese Art Film bzw. Serie mögen, und ja, es gibt auch heftige Szenen. Aber: Sie sind nie reiner Selbstzweck, sondern ergänzen immer den jeweiligen Handlungsstrang.
 
Upload.
Kann man irgendwie schon Fantasy nennen. Statt zu sterben kann man 2033 auch in eine VR uploaded.
 
Ich sehe immer die Vorankündigung der Serie und hatte auch schon überlegt, mal reinzuschauen. Aber der Typ ist mir auf Anhieb auf den Keks gegangen, was keine gute Ausgangslage ist. ^^
 
Mal wieder "American Horror Story - Freakshow" ... Der Teil ist meiner Meinung nach der beste aus der Reihe. Sowohl, was die Handlung angeht, als auch in Bezug auf die Charaktere und deren Entwicklung. Klar, man muss diese Art Film bzw. Serie mögen, und ja, es gibt auch heftige Szenen. Aber: Sie sind nie reiner Selbstzweck, sondern ergänzen immer den jeweiligen Handlungsstrang.

:spitze::spitze::spitze:
 
Ich sehe immer die Vorankündigung der Serie und hatte auch schon überlegt, mal reinzuschauen. Aber der Typ ist mir auf Anhieb auf den Keks gegangen, was keine gute Ausgangslage ist. ^^

Es lohnt sich. Es ist ein interessanter Blick auf die Zukunft und man bekommt nur langsam mit, dass da noch was anderes außer einer romantischen verzwickten Liebesgeschichte ist.
In plötzlich nimmt das ganze exponentiell Fährt auf.... Und du wartest auf die nächste Staffel. Hmpf.
 
Okay, jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Damit steht das Programm für's Wochenende! :popcorn:
 
Letzte Woche lief Blue Story. Passend zu den amerikanischen Zuständen (obwohl er in England spielt).
 
Zurück
Oben Unten