Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Allgemeiner Blabla-Thread

Mein Traum! :eek: Wenn es so ein Cafe in meiner Nähe gäbe, mit solchen Kaffeeeimern, ich wäre Stammgast - mehrmals am Tag ... Ach was, ich würde dort WOHNEN! :elkgrin:

sorry, aber ICH habe die älteren Rechte ...also die deutlich älteren Rechte ... das sagt mir jedenfalls mein Spiegel :cool: ... ich werde ihn wohl demnächst verschenken ... soll er andere Leute quälen ...
 
:eek: ... So ein Cafe wird doch wohl groß genug für mindestens zwei Personen sein, oder? Und die haben sich auch mehrere Kaffee-Eimer. Im schlimmsten Fall machen wir es eben wie diese Deppen am Ballermann mit ihren Sangria-Eimern. ^^
 
Grummel
Seit '93 benutze ich S.u.S.E Linux bzw. heute openSUSE.
Davon habe ich '98-'01 dort gearbeitet.
Lange Lange Lange Zeit war die SUSE einfach ....durchdacht
Aber die letzten 10-15-Jahre ginge es langsam und stetig bergab.
Die letzten 5 Jahre habe ich immer mal wieder in andere Distributionen reingeschnuppert.
Aber die SUSE war immer noch einen Tick besser.

Aber wenn die einen immer besser und die andere immer schlechter wird, kommt irgendwann der Zeitpunkt zu wechseln.

Gefunden habe ich
"elementary OS" -> leider für als Arbeitsplatz für die Entwicklung nicht geeignet. Zuviel geht nicht und stürzt ab, was man extra hinzufügt und nicht optimiert ist.
"Manjaro" -> Super geil. Hab die Gnome-Version. Gnome ist also inzwischen auch besser als KDE.

Aber ... es fehlen Pakete

Verdammt, ich habe jetzt absolut KEINEN BOCK mich auch noch in ein neues Paketmanagement einzuarbeiten nur um mir meine Software sauber zu compilieren und mir dann sauber ins System einzuspielen .... ARGH
 
Also, ich habe 2 Wahlsprüche Kaffee betreffend:

Kaffee. Gepresst, nicht gebrüht. (TM)
Kaffe, intravenös.

Ich komme mit!
 
Betriebssystem vorher schon, aber jetzt auch meine Entwicklungsumgebung mit allen Sachen. Lokaler Webserver, Zugriffsrechte etc
 
gut, bin dabei :spitze: Kapern wir uns das Cafe! :cool:

Sehr gut! Magie ist bei Kaper-Unternehmen immer hilfreich. :magic:

Also, ich habe 2 Wahlsprüche Kaffee betreffend:

Kaffee. Gepresst, nicht gebrüht. (TM)
Kaffe, intravenös.

Ich komme mit!

:eek: ... Kaffee intravenös ... Ein Traum! Äh - Deine Frau hat doch sicher nichts dagegen, wenn ich bei euch einziehe, um mich an den Kaffee-Tropf zu hängen?

Gut, solange die Kaffeemaschine unserem Kaffekonsum standhält! :cool:

Ein gutes Cafe sollte über leistungsstarke Kaffeemaschinen verfügen. Zur Not müssen sie halt losziehen und sich Verstärkung holen. Sehe da kein Problem. :cool:
 
Meine Güte, da schreibe ich an einer Geschichte und es läuft super, allerdings habe ich so viele Ideen, dass ich kaum zum Ende komme. Ist sogar ein zweiter Teil geplant.
 
Kenne Skandinavien und die Kultur relativ gut. Freunde von "da", über ein Jahr dort gearbeitet und spreche eine ihrer Sprachen auf Muttersprachen-Niveau und verstehe die meisten anderen.


Dieses "Miteinander" oder das klassische "hygge" und fast schon kommunistisch anmutende System hört sich ganz toll an und hat wirklich große Stärken. Dahinter verbergen sich aber oftmals "zu viel" Nationalstoz, Neid und (leider schon öfter erlebt) Denunziantentum. Das ist selbstverständlich nicht in allen Ländern und Städten so, aber glaub mir, es wird dir auffallen, sobald du dort lebst und dich nicht ganz und gar anpasst. Das ist vor allem in Dänemark so, bei den Nachbarn etwas weniger bis kaum. Herzlichkeit, Gastfreundschaft und Aufgeschlossenheit und Zusammenhalt: Klar, gibt es da alles. Sind ja auch meist kleinere Länder, da entwickelt sich sowas eher. Gibt es in Deutschland aber auch :)


Politisch gefallen mir die Norweger relativ gut. Ziemlich liberal (meistens) und in Sachen Datenschutz etc gut aufgestellt.

Ja, ich weiß, leider nicht so gut wie Du ;) Man muss halt schauen, worauf man mehr Wert legt, und worauf weniger. Eine Garantie gibt es natürlich nie, wenn man auswandert, aber ich glaube, mit Respekt, Sprache und dem Wissen, dass es auch Nachteile geben wird, wird ein Auswanderen auch deutlich erfolgreicher.

Ich meine, in dem Sinn, dass man nicht Aufgrund falscher Erwartungen enttäuscht ist und dann alles schiefläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS, wärest Du zu gelegentliche Tipps und Hilfen ansprechbar? Derzeitige Planung: Zwischen 3 und 4 Jahre, möglichst zum Jahresanfang.

Bis dahin muss die Sprache sitzen. ;)
 
*am Boden roll vor lachen*

Meine Frau würfelte gerade 3 mal hintereinander ein Mäxchen.

*Applaus*

Beim Backgammon. :hof:

Nach dem Spiel, welches sie nur mit einem Punkt verlor, würfelte sie nochmal.

Wieder ein Mäxchen.

Nächstes mal spielen wir Mäxchen. :sun:
 
Ich mache erstmal eine Schreibpause. Dafür tue ich jetzt erstmal puzzeln, lesen, ausmalen und Keyboard spielen. Wahrscheinlich werde ich auch öfters hier zu Besuch eintrudeln.
 
Zurück
Oben Unten