Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Werbung für die Fantasy-Foren! Euere Unterstützung ist gefragt!

Ich hab heut erfolgreich Werbung gemacht und n neues Mitglied an Land gezogen. Krieg ich jetzt ne prämie? :grins:
 
DU bekommst einen Sonderpost. Werd aber acuh mal wieder etwas die Werbetrommel rühren.
 
Nun ich bin ja nicht so hab auch in meinem Stammforum mal die Adresse hier in die Signatur genommen, nachdem ich schon mündlich und schriftlich auf uns hier aufmerksam gemacht habe, ob es denn etwas bringt weiß ich nicht.....irgendwie hab ich glaub ich keine Internetpräsenz, muss wohl noch etwas an meiner virtuellen Ausstrahlung feilen *g* :zwinker:
 
Das Thema ist noch immer aktuell. Ein paar mehr regelmäßig aktive Mitglieder würden dem Forum sicherlich nicht schaden. :smile:

Liebe Grüße!
 
Und hoch damit! :magic:

Es wird Zeit diesem wunderbaren Forum wieder mehr Leben einzuhauchen! :wikinger::harfe::ura:

GEMEINSAM schaffen wir das!:knuddel: :hobbit:

MFG!
 
Hm... privat kenne ich leider keinen, der Interesse an Fantasy oder Foren hätte... Und auf den anderen Foren ist Werbung leider verboten. Aber hat unser Forum hier keine Partner-Seiten? Kann man dort nicht für das Neo-Forum werben??
Fantasy-Schreibforum etwa?
 
Ich weiß ja dass dieses Forum nicht mehr aktuell ist aber könnte mir jemand eine paar andere Foren empfehlen? ich will kein Missverständnis erzeugen dass ich vielleicht bald nicht mehr da bin ; ) aber ich würde sehr gerne mal versuchsweise mich umschauen.
Es wäre schön wenn jemand antworten würde
 
Schon lustig dass in diesem Thread diskutiert wird wie man für dieses Forum werben kann damit mehr User her kommen - die seit einer Weile mehr denn je gebraucht würden weil kaum Aktivität da ist - und dann wird hier nach anderen Foren gefragt weil dieses hier zu wenig Aktivität hat.....Pietätvoller wäre es gewesen, einfach zu googeln oder wenigstens einen anderen Thread für die Frage zu nutzen.
 
Das Forum ist schon noch aktuell. Nur - es existiert bereits seit 15 Jahren und viele der alten User haben sich in der Zwischenzeit anderen Dingen zugewendet.

Unser Admin wollte ja bereits ein Update machen, den Laden ein wenig rundumerneuern, alte User zurückholen, neue "anwerben" usw.
 
Das Forum ist schon noch aktuell. Nur - es existiert bereits seit 15 Jahren und viele der alten User haben sich in der Zwischenzeit anderen Dingen zugewendet.

Unser Admin wollte ja bereits ein Update machen, den Laden ein wenig rundumerneuern, alte User zurückholen, neue "anwerben" usw.
Richtig.
Ich habe auch sämtliche einst aktiven Mitglieder privat angeschrieben. Mehr kann ich leider nicht machen. :pahh:

Ein Update wäre kein Problem. Aber mal ganz ehrlich gefragt: lohnt sich das für die paar wirklich aktiven Mitglieder? Nicht falsch verstehen, aber natürlich ist das auch immer eine Kosten-/Nutzen-Frage. Wenn überhaupt dann würde ich hier auf die, im Vergeich zu Xenforo, deutlich günstigere Woltlab-Software setzen.

ABER...die Fantasy-Foren haben, meiner Meinung nach, mit die schönsten Styles die es im Netz überhaupt anzutreffen gibt. Sie zeichnen das Forum, nach den loyalen und langjährigen Mitgliedern, aus. Machen es einzigartig. Darauf müssten wir, bei einem Umstieg auf eine moderne Forensoftware verzichten.

Nichtsdestotrotz wäre ein Umstieg, schon aus Gründen der Sicherheit, alles andere als irrelevant. ABER...ich sehe hier keine erhöhte Ativität..keine erhöhten Neu-Registrierungen...nur weil wir eine neue Software nutzen.

Und sollte es doch so sein...dann sind das Mitglieder, die mit der falschen Einstellung zu uns stoßen...und...sehr wahrscheinlich...nicht lange aktiv bleiben werden.

MFG! :magic:
 
Richtig.
Ich habe auch sämtliche einst aktiven Mitglieder privat angeschrieben. Mehr kann ich leider nicht machen. :pahh:

Ich weiß. Es haben ja auch einige vorbeigeschaut. Kurzfristig zumindest.

Ein Update wäre kein Problem. Aber mal ganz ehrlich gefragt: lohnt sich das für die paar wirklich aktiven Mitglieder? Nicht falsch verstehen, aber natürlich ist das auch immer eine Kosten-/Nutzen-Frage. Wenn überhaupt dann würde ich hier auf die, im Vergeich zu Xenforo, deutlich günstigere Woltlab-Software setzen.

ABER...die Fantasy-Foren haben, meiner Meinung nach, mit die schönsten Styles die es im Netz überhaupt anzutreffen gibt. Sie zeichnen das Forum, nach den loyalen und langjährigen Mitgliedern, aus. Machen es einzigartig. Darauf müssten wir, bei einem Umstieg auf eine moderne Forensoftware verzichten.

Das wäre natürlich schade, wenn das Aussehen unter einem Update "leiden" würde. Als ich mich damals für unser Forum hier entschieden habe, war es u. a. aufgrund des Aussehens. Es ist originell und einzigartig - da stimme ich Dir zu.

Würde sich nur bei einem Umstieg auf Woltlab etwas ändern oder auch bei Xenforo (aus Interesse: Wie viel würde diese Software den kosten?)?

Nichtsdestotrotz wäre ein Umstieg, schon aus Gründen der Sicherheit, alles andere als irrelevant. ABER...ich sehe hier keine erhöhte Ativität..keine erhöhten Neu-Registrierungen...nur weil wir eine neue Software nutzen.

Und sollte es doch so sein...dann sind das Mitglieder, die mit der falschen Einstellung zu uns stoßen...und...sehr wahrscheinlich...nicht lange aktiv bleiben werden.

MFG! :magic:

Sicherheit ist natürlich ein wichtiger Punkt. Man müsste halt Pro und Kontra abwiegen.
Dein Argument bzgl. der nicht erhöhten Neu-Registrierungen bzw. der möglicherweise falschen Erwartungen ist sicher auch korrekt.

Wie wäre ein Kompromiss: Wir räumen zuerst einmal das aktuelle Forum ein wenig auf. Es gibt so viele Thread-Leichen, die das Ganze extrem unübersichtlich machen. Auch könnten wir ggf. ein wenig umdisponieren usw. Also nur Änderungen innerhalb des aktuell möglichen Rahmens vornehmen.

Wobei viele (inklusive meiner Wenigkeit) dafür sind, dass alte Threads keinesfalls gelöscht werden, sondern in eine Art Archiv verschoben werden sollten.

Ist das möglich?
 
Ich weiß. Es haben ja auch einige vorbeigeschaut. Kurzfristig zumindest.
Das ist zweifelsfrei richtig. ;)

Das wäre natürlich schade, wenn das Aussehen unter einem Update "leiden" würde. Als ich mich damals für unser Forum hier entschieden habe, war es u. a. aufgrund des Aussehens. Es ist originell und einzigartig - da stimme ich Dir zu.

Würde sich nur bei einem Umstieg auf Woltlab etwas ändern oder auch bei Xenforo (aus Interesse: Wie viel würde diese Software den kosten?)?
Es wäre zumindest mit einem enormen Aufwand verbunden, diverse Styles zu übernehmen und neu zu programmieren.

Kosten für Woltlab: 90 Euro
Kosten für Xenforo: fast das Doppelte


Wie wäre ein Kompromiss: Wir räumen zuerst einmal das aktuelle Forum ein wenig auf.
Das ist jederzeit machbar. Wir haben an der Struktur, seit der Eröffnung anno 2005, ja nie wieder etwas geändert. Eventuell könnte/sollte man einige alte, kaum oder nicht (mehr) genutzte Foren löschen...und durch neue ersetzen!? Damit könnte man dann womöglich auch potentielle, neue Mitglieder ansprechen und gewinnen.


Wobei viele (inklusive meiner Wenigkeit) dafür sind, dass alte Threads keinesfalls gelöscht werden, sondern in eine Art Archiv verschoben werden sollten.
Mir persönlich leuchtet der Sinn eines solchen Archivs nicht ein. Das würde imho nur Sinn machen, wenn wir hier täglich massenhaft neue Diskussionen hätten. In der Realität ist aber, leider, das Gegenteil der Fall.

MFG!
 
Das ist zweifelsfrei richtig. ;)

Es wäre zumindest mit einem enormen Aufwand verbunden, diverse Styles zu übernehmen und neu zu programmieren.

Kosten für Woltlab: 90 Euro
Kosten für Xenforo: fast das Doppelte

Das ist in der Tat nicht billig. Und das mit dem Aufwand ist natürlich ebenfalls so eine Sache, für die man erst einmal die Zeit haben muss.
Dann würde es wirklich mehr Sinn machen, erst einmal aufzuräumen.

Das ist jederzeit machbar. Wir haben an der Struktur, seit der Eröffnung anno 2005, ja nie wieder etwas geändert. Eventuell könnte/sollte man einige alte, kaum oder nicht (mehr) genutzte Foren löschen...und durch neue ersetzen!? Damit könnte man dann womöglich auch potentielle, neue Mitglieder ansprechen und gewinnen.


Mir persönlich leuchtet der Sinn eines solchen Archivs nicht ein. Das würde imho nur Sinn machen, wenn wir hier täglich massenhaft neue Diskussionen hätten. In der Realität ist aber, leider, das Gegenteil der Fall.

Mir ging es bei dem Archiv einfach darum: In vielen der nicht mehr genutzten Foren stehen trotzdem interessante, lustige oder sonstwie erhaltenswerte Beiträge. Es wäre schade, die alle zu löschen.

Deshalb dachte ich daran, nicht mehr oder kaum noch genutzte Threads/Unterforen in besagtem Archiv aufzubewahren. Gerade für Nachtschwärmer wie mich ist es manchmal sehr unterhaltsam, in Uralt-Beiträgen zu lesen. :)

Die Idee, neue Foren zu erstellen ist auf jeden Fall sehr gut. Wie könnte man da am besten vorgehen? Ich meine, es gab irgendwo mal eine Sammlung von Vorschlägen zu dem Thema.
 
Hmm, was wäre, wenn man nicht nur ein Forum macht, sondern das ganze ein wenig mehr auch zu einem Portal macht?

Ich bin hier gelandet, weil ich alte Bücher suche. Ich wollte einfach mal nachfragen, aber ich wollte auch nicht mit der Tür ins Haus fallen, fragen und mich gleich wieder zurückziehen, sondern mich erst etwas einfinden und mich beteiligen.

Aber schon bevor ich hier gelandet bin, hab ich mir vorgestellt, eine Datenbank aufzuziehen, in der man Anhand von Stichworten alte Bücher finden könnte.

Wenn alss das Angebot nicht nur ein Forum wäre, sondern auch Blog-Artikel von Mitgliedern, Rezensionen, Inhaltsangaben, Autoreninformationen, Forum zum Austausch und zur Diskussion und vielleicht sowas wie Virtuelle Autoren-Sprechstunden (also Autoren sprechen mit Lesern)... Nun, ich denke mal, das würde viele Leute dann wieder anziehen.

Und da vieles heutzutage auf dem Handy stattfindet, wäre responsiv Design natürlich wichtig.

Aber auch Push Benachrichtigungen. Ohne Benachrichtigungen geht doch gar nichts mehr. Darum haben Instagram und Tumbler auch eigene Apps. Gut, das ist vielleicht etwas viel auf einmal, aber Benachrichtigungen per RSS wären doch schon mal ein guter Anfang.

Als ehemalige Systemadministratorin helfe ich auch gerne mit, ich bin eh noch die nächsten Monate im Krankenstand, hätte also viel Zeit.

Gruß,
Mia
 
Kosten für Woltlab: 90 Euro
Kosten für Xenforo: fast das Doppelte

Woltlab 99,99 €
Xenforo 160,00 $

Ich schmeiße da mal phpBB als Vorschlag in die Runde. Es ist mit Extensions erweiterbar. Auszug:
350 Extensions
674 Styles
4 Converters

Als da wäre:
Static Pages
Ajax Chat
etc

und eine Anleitung, um eigene Erweiterungen zu schreiben.

Kosten: 0€ (Open source, GPL)

OAuth ist eins der Features, daher kaönnte man es mit anderer Software kombinieren, die ebenfalls OAuth anbietet, um eine SSO zu realisieren. Z.B. Forum und Blogsoftware, falls man den Blog nicht als Extension programmieren wollte.

Wie gesagt, ich hab die nächsten Monate nichts zu tun ;)
 
Zurück
Oben Unten