Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Was macht ihr grad?

582 Gäste um halb drei Uhr morgens ... Wie viele davon mögen wohl echt sein? Fragen über Fragen ...
 
Fertig, abgeschickt - hoffe, es passt alles und es kommt keine Beschwerde zurück ... Gehe jetzt ins Bett!
 
Hey, das klingt gut! Schade, dass Du nicht mein Nachbar bist - dann könnte ich Dich engagieren,

damit Du mich wach trommelst.
smiley_emoticons_kolobok_schlagzeuger.gif
 
Wenn ich mir das vorstelle: Ein zugeballerter Fünfjähriger kreuzt im Kindergarten auf und labert irgendwas
von Spiderman ... Ich gehe mal davon aus, dass er die Tüte hat mitgehen lassen und das Ganze nicht Papas
Vorstellung von einem Pausenbrot entspricht.
Auf der anderen Seite ist es ganz gut so - damit haben sie zumindest mitgekommen, was in der Familie läuft
und ihn sowie ein weiteres Kind rausholen können.

Außerdem gibt es immer noch Schlimmeres: z. B. Kinder die bereits mit Entzugserscheinungen auf die Welt
kommen, weil Mama nicht die Finger von der Spritze lassen kann usw.
 
ich zweifle nicht mehr daran, dass ganz viel Scheiß passiert. Ich zweifle daran, dass "die Menschheit" das zeitnahe geregelt bekommt.


@Topic: Essen.
 
Das sowieso nicht. Sie hat es in den letzten 12.000 Jahren (etwa seit der letzten Eiszeit) nicht auf die Reihe gekriegt.
Warum also jetzt?




@ topic: Kaffee kochen
 
Das sowieso nicht. Sie hat es in den letzten 12.000 Jahren (etwa seit der letzten Eiszeit) nicht auf die Reihe gekriegt.
Warum also jetzt?




@ topic: Kaffee kochen


Falls nicht jetzt, wann dann?^^ Computer, Information überall verfügbar, Vernetzung, überdurchschnittlich hohe Lebensstandards (verglichen mit dem Durchschnitt der Eiszeiten) ... man könnte meinen, es wäre Zeit.
 
Das siehst Du falsch. Die Technik hat sich weiterentwickelt; der Lebensstandard ist (zumindest in einigen
Ländern) recht hoch, ebenso wie die Lebenserwartung; wir hatten hier in Europa die Aufklärung; es gibt
Schulen, Universitäten und Bildung, wohin man schaut ...

ABER: Hat sich denn der Mensch selbst weiterentwickelt, seit er sesshaft geworden ist? Ich würde sagen
'Nein'. Früher hieß es "Ugah" und dann gab's eins mit der Keule oder dem Steinbeil. Heute wird mehr gelabert,
aber das Ergebnis ist das Gleiche.

Nur weil wir von Technik und Wissenschaft umgeben sind, heißt das noch lange nicht, dass wir weise und/oder
klug geworden wären. Der beste Beweis findet sich in Geschichtsbüchern: Wir machen immer und immer wieder
die gleichen Fehler. Es gibt Zeitungen bzw. Flugblätter von vor drei- oder vierhundert Jahren, die - wenn man
die Sprache ein wenig anpasst - auch von heute hätten stammen können.

Du siehst?
 
Das siehst Du falsch. Die Technik hat sich weiterentwickelt; der Lebensstandard ist (zumindest in einigen
Ländern) recht hoch, ebenso wie die Lebenserwartung; wir hatten hier in Europa die Aufklärung; es gibt
Schulen, Universitäten und Bildung, wohin man schaut ...

ABER: Hat sich denn der Mensch selbst weiterentwickelt, seit er sesshaft geworden ist? Ich würde sagen
'Nein'. Früher hieß es "Ugah" und dann gab's eins mit der Keule oder dem Steinbeil. Heute wird mehr gelabert,
aber das Ergebnis ist das Gleiche.

Nur weil wir von Technik und Wissenschaft umgeben sind, heißt das noch lange nicht, dass wir weise und/oder
klug geworden wären. Der beste Beweis findet sich in Geschichtsbüchern: Wir machen immer und immer wieder
die gleichen Fehler. Es gibt Zeitungen von vor drei- oder vierhundert Jahren, die - wenn man die Sprache ein
wenig anpasst - auch von heute hätten stammen können.

Du siehst?


Zu behaupten, der Mensch selbst hätte sich nicht weiter entwickelt, finde ich ziemlich seltsam. Sowohl rein physisch (Gehirn etc.) als auch kulturell.


Wir haben Werkzeuge, die wir früher ganz einfach nicht hatten, und wir haben die Möglichkeit, auf das Wissen unserer Vorfahren zuzugreifen, wann immer uns danach ist (mit Einschränkungen). Wo du früher gar keine Ignoranz sehen konntest, weil du einfach keine Ahnung über die Dorfgrenzen hinaus haben KONNTEST, bist du heute ganz schnell entblößt und eines Besseren belehrt oder belehrbar. Ob eine Atombombe im Prinzip nur ein "glorifizierter Stock" ist, mit dem man eben noch etwas härter zuschlagen kann, ist eine ganz andere Diskussion. Es geht um die Voraussetzungen für das Lösen komplexer Probleme. Die sind definitiv anders als "früher". Das ist ja der Witz: Während sich die Probleme im Kern überhaupt nicht ändern, ändern sich Vermögen und Fähigkeiten. Es kommt unweigerlich der Punkt wo es für jegliche Form von Untätigkeit im Angesicht einer Herausforderung absolut keine Entschludigung mehr gibt.


Fazit: Ich sehe den Fehler nicht, den du meinst.
 
Zurück
Oben Unten