Einzelnen Beitrag anzeigen
  #140  
Alt 14.10.2019, 20:51
Benutzerbild von _drachenkind
_drachenkind _drachenkind ist offline
4
Hueter des heiligen Grals
 
Registriert seit: 01.2019
Beiträge: 4.199
Zitat:
Zitat von Cassandra Beitrag anzeigen
Es ist korrekt, dass die Menschen früher viel mehr instinktiv - man kann auch sagen vorurteilsbelastet -
gehandelt haben. Etwas, das gefährlich aussieht, ist es möglicherweise auch. Deshalb besser kein Risiko
eingehen.

Im Grunde ist das eine Handlungsweise die durchaus auch heute noch greifen könnte. Allerdings mit
Abstrichen. Da es in den meisten Fällen nicht um's Überleben geht, sollten wir fähig sein, unsere Vorurteile
ggf. später zu revidieren. Und da liegt genau das Problem ...

Und ich stimme auch unserem Baum-Kuschler zu: Instinkte im klassischen Sinne sind nicht zu unterschätzen.
Ich glaube, dass es da zwei Typen gibt. Der eine Instinkt ist das, was Dich langsamer fahren lässt, weil Du
plötzlich das Gefühl hast, da könnte jemand um die Ecke biegen - was dann tatsächlich auch passiert.
Wo kommt diese Eingebung her? Das wüsste ich gerne, habe aber bisher noch nie eine befriedigende
Antwort erhalten.
Der andere Instinkt ist das, was unsere Sinne wahrnehmen (teilw. in Zusammenarbeit mit unseren Erfahrungen).
Dann handeln wir scheinbar instinktiv, ohne dass das Bewusstsein etwas mitzureden hätte.

Spannendes Thema.

Das Gehirn arbeitet mit "Modellen". Diese Modelle basieren auf Wahrscheinlichkeit und Statistik. Je mehr Erfahrungen man in Bezug auf eine Sache hat, desto eher lassen sich Wahrscheinlichkeiten abschätzen und somit auch "Eingebungen" erfahren oder provozieren. Ganz davon abgesehen, dass Neuronen im Hirn den gleichen Ursprung haben wie ein großteil der Zellen im Bauch / Magen/Darm Bereich. Daher auch die Idee von "mit dem Bauch denken / Bauchgefühl". Kein Witz, ein Bauch kann wirklich an Entscheidungen teilhaben :) Und sobald eine "Eingebung" es ins Bewusstsein geschafft hat, ist die Entscheidung längst gefallen und eine Reaktion / Handlung vielleicht längst eingetreten. Das Bewusstsein ist eine Spielerei, könnte man sagen. Wirlkich wichtige Sachen gehen dran vorbei oder drüber weg. Zumindest standard-mäßig.
__________________
ISBN: 9783742760272
Mit Zitat antworten