Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.10.2005, 16:11
Benutzerbild von Revan
Revan Revan ist offline
Sith
Inspirator aller Magier
 
Registriert seit: 09.2005
Beiträge: 1.782
Ich habe mal was von einer anderen Seite kopiert :

Worum geht es bei 'Das Rad der Zeit'? Fangen wir erst einmal mit dem Begriff Fantasy an. Das besondere an Fantasy ist, dass solch eine Geschichte in einer Welt spielt, die nicht real existiert, in einer Welt die in der Fantasie des Autors entsteht (daher auch der Begriff Fantasy). Bei der klassischen Fantasy (zu der auch das Rad der Zeit gehört) ist das meist eine mittelalterliche Welt, eine Welt voller Magie und Abenteuer. Eine Welt in der es gute und böse Mächte gibt, die einander bekämpfen. Nun ist es natürlich eine schwierige Sache so eine Welt entstehen zu lassen, denn damit sie für den Leser lebendig erscheint, müssen alle Elemente vorhanden sein, die auch eine reale Welt ausmachen. Sie muss ihre Geschichte haben, eigene Sitten und Bräuche, eine eigene Religion, ja ganze Städte und Länder, die ihre eigenen Geschichten und Helden haben und untereinander Kriege führen. Robert Jordan ist dies mit 'Das Rad der Zeit' aufs vortrefflichste gelungen. Beim Lesen seiner Bücher fühlt man sich tatsächlich in eine real erscheinende, lebende Welt versetzt. Und das ist es, was einen guten Fantasyroman ausmacht.

Der Leser begleitet dabei ein paar junge Menschen, die aus einem abgelegenen Dorf in dieser Welt kommen, durch die Geschichte. Am Anfang wissen sie selbst kaum etwas über die Welt, in der sie leben, man begleitet sie dabei wie sie diese Welt kennen lernen, Abenteuer erleben und sich ihren Aufgaben stellen müssen. Hintergrund der Geschichte ist ein Ereignis, welches vor langer Zeit, in einem Zeitalter das nur noch "Das Zeitalter der Legenden" genannt wird stattgefunden hat. In dieser Zeit lebten die Menschen in Frieden, die böse Macht dieser Welt, der Dunkle König, ist gefangen. Doch durch ein Unglück kommt er wieder frei und die Menschen müssen sich unter der Führung des damals mächtigsten Anführers (Lews Therin Telamon, der Drache) dem Dunklen König entgegenstellen. Schließlich, nach langen und verlustreichen Krieg wird der Dunkle König besiegt und wieder in sein Gefängnis gesperrt, das von sieben Siegeln verschlossen wird. Lange Zeit später, zu dem Zeitpunkt der Handlung der Geschichte sind all diese Ereignisse vergessen, und nur noch in Form von Legenden bekannt, die erzählt werden um Kinder zu erschrecken. Doch werden diese Siegel brüchig, und einer der Helden der Geschichte muss erkennen das er der Wiedergeborene Drache ist, derjenige der den Dunklen König und seine Anhänger bekämpfen muss. Nun ist die Welt zu diesem Zeitpunkt aber tief gespalten, und jede Partei versucht die Ereignisse für ihre eigenen Zwecke auszunutzen. So ist klar das der Wiedergeborene Drache erst die Welt unter seiner Führung einen muss, bevor er in den Kampf gegen den Dunklen König treten kann. Doch einige dessen einstmals gefangenen, mächtigtsten Anhänger sind bereits wieder frei und ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. (Quelle : www.radderzeit.de)


Im großen und ganzen paßt diese Zusammenfassung ganz gut.
Das wirklich tolle an den Roman ist die Detailverliebtheit. Alle Kulturen und Regionen sind sehr plastisch beschrieben. Alle Charaktere entwickeln sich und haben wirklich Eigenleben. Man lebt regelrecht mit.
Antesten kann man diesen Monsterzyklus ruhig mal. Wenn einem der erste Band nicht gefällt, muß man nicht weiterlesen. Und wenn er einem gefällt, läßt es einen eh nicht mehr los.
__________________
When shadows grow longer and the sun sets for the forthcoming night
our sorrow is stronger as darkness and death are now near by our side.
Mit Zitat antworten