Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Die Lügen des Locke Lamora

Azoth

New member
Registriert
19. Juli 2019
Beiträge
17
Die Lügen des Locke Lamora

Moin,

dieser Thread ist tatsächlich nicht dazu gedacht, ein Buch anzupreisen, sondern Näheres zu erfahren. Denn die Die Lügen des Locke Lamora rücken auf meiner Liste immer näher und ich wollte hier mal fragen, ob einer von euch die Reihe schon gelesen hat und auch überzeugt davon war. Wenn möglich ohne Spoiler bitte ;)

lg
 
Ich habe die Serie als Hörbücher schon einige Male gehört und sie zählt zu einem meiner Highlights der Sammlung. Es ist mir unmöglich über die Bücher der Gentleman Bastards zu schreiben ohne sie anzupreisen oder Inhalte zu verraten, ich kann aber die Hörbuchfassung wärmstens empfehlen. Außerdem weiß ich auch den Erscheinungstermin des 4. Bandes, "Das Schwert von Emberlain", 13.4.2020. Scotts Lynch ist jedenfalls ein Autor der sämtliche Register zieht wenn es darum geht Emotionen beim Leser hervorzurufen. Der 1. Band beginnt relativ tragisch, durch wirklich gute Planung und Umsetzung derselben macht der Leser eine Reise an einen Ort voller Diebe, Mörder, Magier und eben Locke Lamorra, dessen Geheimnis im 3. Band zwar teilgelüftet wurde, es aber trotzdem noch sehr spannend ist. Es wird dem Leser immer nur soviel verraten wie er braucht um der Grschichte folgen zu können, die Aufklärung kommt immer erst zum Schluss und die Handlungen folgen zwar einem roten Faden und sind absolut logisch, das große Geheimnis um Locke kommt jedoch erst spät überhaupt zur Sprache. Die beiden ersten Bände sind eher eine Art Vorgeschichte. Keine Angst, sie sind vollkommen in sich abgeschlossen, allerdings weist ein oder mehrere Cliffhanger immer noch auf Fortsetzungen hin. Die Welt an sich ist stimmig, angelehnt an unser Mittelalter. Magie ist zwar vorhanden, dominiert diese Geschichten allerdings nicht. Die eigentlich suchtverursachende Ursache ist das Spiel mit den Emotionen. Angst, Freude, Freundschaft, Trauer.....das volle Programm eben gepaart mit an Sherlock Holmes Denken passenden Logik des Hauptprotagonisten wenn es um die Genialität von Betrug und Verbrechen geht, allerdings auf der anderen Seite des Gesetzes!
Ich hoffe du kannst damit was anfangen, wenn du mehr wissen möchtest schreib eine Mail!
Lg
Roland aka Tomelot
 
Schön geschrieben. Ich liebe die Reihe, wobei ich den dritten Teil erst kürzlich gelesen habe. Ich wollte ihn mir eigentlich aufsparen, bis der der vierte kommt, welcher schon eine Weile immer wieder verschoben wird. Hat nicht ganz geklappt, aber ich bereue es nicht, denn diese Welt ist eine der packendsten, die ich kenne. Man fiebert mit Locke und seinen Freunden mit, es ist wirklich großartig!

Das klingt nun alles oberflächlich, aber im Grunde hat Tomelot alles genannt, mehr würde meiner Meinung zuviel verraten. Hast du es vielleicht zwischenzeitlich schon gelesen? Wenn ja, wie fandest du es?
 
Zurück
Oben Unten