Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Game of Thrones

 
Zuletzt bearbeitet:
Eine technische Frage aus Interesse: In der Serie wird nun Drachenglas (d. h. Obisdian) zu Waffen "geschmiedet". Wie geht das?

Wie schmiedet man Stein und vor allem: Splittert das Zeug nicht gleich? Selbst wenn nur Lanzenspitzen und Dolche daraus gefertigt

werden ... Sind die Weißen Wanderer so ... weich, dass man sie mit einem Obsidian-Dolch töten kann, ohne das Ding dabei zu

zerbröseln? Gibt's dazu nähere Infos in den Büchern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also in den Büchern werden ja bisher nur die Funde von Dolchklingen, Pfeilspitzen und Speerspitzen erwähnt, typische Steinzeitwaffen halt. Die helfen ja auch nicht besonders gegen die ganzen Untoten, nur gegen die Weißen Wanderer selbst.

Von Schmieden kann man da ja auch nicht reden, eher vom behauen.
 
Dann bringt das vermutlich ohnehin nicht sehr viel, da es mehr Wiedergänger als Weiße Wanderer gibt. Und Untote eh' nur durch
Feuer vernichtet werden können.

Ich denke mir ohnehin die ganze Zeit, dass ICH schon längst weg gewesen wäre. Natürlich kann ich es nachvollziehen, wenn man
seine Heimat nicht so einfach einer Horde Wiedergänger überlassen möchte, aber in totem (oder noch besser, in untotem) Zustand
hat man auch nicht viel davon ...

Darum schreiben Pragmatiker auch keine (Fantasy-)Romane - die wären wahrscheinlich spätestens nach dem ersten Kapitel zu Ende. :elkgrin:
 
Also, diese Schlacht ... Ich glaub's einfach nicht. Und was passiert jetzt noch die letzten drei Folgen?


Warum haben sie das Ganze nicht gleich ohne Licht gedreht? Hätte Kosten gespart, weil man auf die Kulissen hätte verzichten können.

Im Ernst - ich weiß, dass die Szenen in der Nacht spielen usw., aber ein wenig mehr Licht wäre schon schön gewesen.

Die Musik in der entscheidenden Szene - die im Übrigen gegen Ende ziemlich fix über die Bühne gegangen ist - war allerdings nicht übel.


Und die meisten Tode sind recht ausführlich inszeniert worden, wobei der ein oder andere tatsächlich ein wenig berührt hat - bis auf

diesen einen speziellen. Was haben sich die Macher dabei bloß gedacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe immer noch nicht den Schlachtverlauf.....also..strategisch...war das doch...Müll?!

 
Was die "Strategie" angeht, stimme ich Dir zu. Ich bin zwar kein Feldherr, aber dennoch sah das Ganze für mich
eher nach Improvisation aus. Nicht gut, wenn es sich um die große Schlacht gegen den (vermeintlichen) Endgegner
handelt.

 
Stimmt. Hätte deswegen keine Spoiler-Warnung geben müssen - ist im Grunde ja nur eine Theorie. ^^

Okay, dann

 
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Geschichte um Azor Ahai, besser gesagt der Konflikt zwischen dem Roten Gott und dem Namenlosen Gott ist ja der eigentliche zentrale Konlikt bei den Büchern. Schade, dass in der Serie das so verwässert wird.
 
Ich denke das sie Aufgrund der nicht erscheinenend letzten Bücher eine eigene Geschichte entwickelt haben. 1 - 2 weitere Staffeln hätten der Serien mit Sicherheit gut getan...oder einfach volle 10er Folgen Staffeln.
Da wurde dann hat leider viel auf der Strecke gelassen.
Beric Dondarrion hatte in den Büchern ja auch einen "wichtigeren" Grund zu leben. Oder Leben immer wieder geschenkt zu bekommen.
In der Serie wirkt es halt sehr oft zusammengeschustert das es irgendwie passt und eingigermaßen Sinn ergibt. Da kann man jetzt glücklich sein oder nicht.

Hauptsache das nächste Buch kommt bald nach Ende der Serie heraus (worauf ich immer noch hoffe...dass das der Grund war wieso Martin mit der Veröffentlichung warten sollte)
 
Ja, das hoffe ich auch noch. Ich will endlich wissen, wie es "wirklich" weiter geht....
 
 
 
 
 
Ich geb's auf ... Vielleicht wäre es das beste gewesen, wir hätten noch länger warten müssen, dafür dann
aber Drehbücher genießen dürfen, die sich wieder an Martins Vorlage (der zu diesem Zeitpunkt endlich seine
Reihe fertiggestellt hat) orientieren.

So eine Scheiße - und auf diesen Mist haben wir nun über ein Jahr gewartet.

Ach ja, angeblich soll die letzten Folge so sein, wie Martin sie sich vorgestellt bzw. wie er sie geplant hat -
wobei ich mich schon frage, woher man das wissen will, wenn die letzten Romane noch gar nicht geschrieben
wurden ...
 
Zuletzt bearbeitet:
So deprimierend? Na, dann brauch ich ja nicht so gespannt warten, bis sie in Free-TV kpmmen...
 
Ich fand es super. Wie gehofft (von mir zumindest ^^) Lieblingsfolge bisher
Eine der vielen Theorien wurde somit bestätigt.
Man sieht halt das die Verkürzung der Serie in keinster Weise gut tut.
Deshalb können sich Viele auch nicht damit abfinden wie sich manche Charaktere von Folge zu Folge so schnell in eine andere Richtung verändern.




Weil Martin ja weiß wie seine Geschichte verlaufen und enden wird.
Das hat der mit D&D besprochen.

Seine Aussage ist ja auch, dass bis auf einige Handlungsstränge von Nebendarstellern, alles ähnlich vom Verlauf sein wird und vom Ende.

Und ich muss sagen...dieses einen Bild von Arya....war richtig cool. Das brauch ich als Bild zum Aufhängen.
Ebenso wie die Drachensequenz aus der 3. Folge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten