Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Meine Erkenntnis des Tages

Avengers Vorverkauf läuft sehr gut.
Und warum nur soooo laaaang.


...GOT....ich bin so müde..aber egal.




Es gibt vegane Kleidung ... :confused:


Natürlich nichts vom Tier (Wolle, Seide, irgendwelche Klebefassern die aus Tierknochen bestehen etc.)

"Vegan" bedeutet ja auch kein Leben ausnutzen, einschließlich des Menschlichen. Billig syntetisch hergestellte Ware aus "super tollen" Produktionsländern ist halt auch nicht als vegan einzustufen.


PS: Gibt sogar Veganen Strom ;)
 
Wieder was dazu gelernt. Bisher hatte ich vegan immer mit Essen in Verbindung gebracht. Aber so ist es natürlich sehr viel konsequenter.
 
Ja, keine Lederschuhe, keine Kosmetik auf Basis tierischer Fette. Ich hatte mich immer gefragt, wieso es auch veganen Wein gibt. Hängt wohl mit dem Filtermaterial zusammen....
 
Ja, Wein und klare Säfte werden halt mit Fischblasen oder Gelantine geklärt.

Rebläuse nicht unbedingt, aber Lackschildläuse durchaus ;)
Z.b bei Obst, Gemüse und Kinder Schokobons.
 
Ich lebe irgendwie hinter dem Mond.... (ist meistens garnicht schlecht)

Hab aber erst heute mitbekommen, das Notre-Dame gestern gebrannt hat.
 
Na ja, ich habe das schon mitbekommen ... Es ist seltsam, weil doch weltweit so viel passiert im Sinne von, dass irgendetwas abfackelt
(ganze Städte usw.), einstürzt, zugebomt wird o. Ä.

Dennoch assoziiere ich mit Notre Dame zum Teil Kindheitserinnerungen; es ist außerdem so ein gigantisches Bauwerk, die ganzen Kunst-
schätze darin ...

Ich habe gehört, dass der Dachstuhl fast komplett aus Holz gewesen ist ... Man könnte als unbedarfter Außenstehender ja meinen, dass
sie deshalb Sprinkleranlagen o. Ä. eingerichtet hätten, damit sich im Falle eines Feuers, dieses nicht gleich SO schnell ausbreitet.
Klar, sollen die Kunstwerke nicht absaufen, aber ich dachte, irgendetwas hätten sie da eingebaut. Vielleicht war das ja auch so und es
kam einfach nicht gegen das Feuer an.

Jedenfalls kann ich die Aufregung in Frankreich bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen.
 
Früher hat man sie "Narzissten" genannt, aber vermutlich ist es einfach en vogue allem hin und wieder neue - und meist absolut dämliche - Namen zu verpassen ...
smiley_emoticons_strange.gif
 
Zumimdest gibt es Parallelen. Ich weiss nur nicht, ob erstere unbedingt selbstverliebt sind.
 
Das klassische Verhalten eines Narzissten äußert sich nicht primär in Selbstverliebtheit, sondern eher darin, andere herabzuwürdigen,
zu erniedrigen, zu manipulieren etc. Es ist ein Krankheitsbild - bloß würden die Betroffenen das nie zugeben.

Was soll man sagen - die menschliche Natur ist ... komplex. Allerdings nicht auf eine interessante und/oder faszinierende Art, sondern
eher komplex wie ein total verstopfte Toilettenschüssel. Man weiß nie, was für eine Scheiße als nächstes nach oben gespült wird.



@ Topic: Offensichtlich schlagen mir Feiertage auf's Gemut. :darkman:
 
Das mit dem toxisch ist dann für much begreiflicher.

Mir auch. Der Tag war wieder totaler Müll. Viel häusslicher Stress.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten