Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Meine Erkenntnis des Tages

Ich weiß mal wieder, warum ich so wenig Fernsehen schaue.

Komischerweise kann ich in Hotelzimmern immer so wenig schlafen, es geht besser, wenn dann der Fernseher läuft oder irgendwas am Laptop. Komische Sache. Nunja, da dachte ich mir, schaust du mal die ein oder andere Serie auf VOX, die ich früher mal gesehen habe, aber das nervt ja wohl wirklich. Da läuft ein und der selbe Werbespot 3x hintereinander in der Werbepause.... :confused: :mad: Halten die einen für so begriffsstutzig, dass ich alles 3 mal sehen muss? Wenn ich nochmal die dämliche Toyota-Werbung sehen muss, oder "Que sera" höre, dann bekomme ich wohl einen zuviel. Auch im normalen Fernsehen: das smart home. Welchen Sinn macht es, dass das smart home dem Einbrecher die Tür aufmacht (soll damit das Aufbrechen der Tür verhindert werden?)? Naja, dann habe ich mir das auch wieder gespart, öffentlich -rechtliches Fernsehen gab es ja dann auch noch. Aber zum Glück bin ich schnell eingeschlafen. Naja, jetzt beginnt wieder die fernsehfreie Zeit.... :elkgrin:
 
Ich weiß mal wieder, warum ich so wenig Fernsehen schaue.

Komischerweise kann ich in Hotelzimmern immer so wenig schlafen, es geht besser, wenn dann der Fernseher läuft oder irgendwas am Laptop. Komische Sache. Nunja, da dachte ich mir, schaust du mal die ein oder andere Serie auf VOX, die ich früher mal gesehen habe, aber das nervt ja wohl wirklich. Da läuft ein und der selbe Werbespot 3x hintereinander in der Werbepause.... :confused: :mad: Halten die einen für so begriffsstutzig, dass ich alles 3 mal sehen muss? Wenn ich nochmal die dämliche Toyota-Werbung sehen muss, oder "Que sera" höre, dann bekomme ich wohl einen zuviel. Auch im normalen Fernsehen: das smart home. Welchen Sinn macht es, dass das smart home dem Einbrecher die Tür aufmacht (soll damit das Aufbrechen der Tür verhindert werden?)? Naja, dann habe ich mir das auch wieder gespart, öffentlich -rechtliches Fernsehen gab es ja dann auch noch. Aber zum Glück bin ich schnell eingeschlafen. Naja, jetzt beginnt wieder die fernsehfreie Zeit.... :elkgrin:

Geld -.-
 
Darum nur noch NETFLIX, Amazone Prime und Co, keine Werbung und die Qualität der Serien ist um einiges besser. Und der ÖR sollte abgeschaft werden, oder zumindest auf 4 Sender Reduziert werden ARD, Phönix, Kika und ARTE. Ard für Serien die aber dann wieder bessere Qualität liefern sollten, Phönix für Nachrichten, Kika für die Kleinen und Arte für Dokus und Reportagen.


Meine Erkenntnis wieder mal, ich bin unterbezahlt.
 
E1: Ich wollte sein wie der Dude, doch werde eher immer mehr wie Walter Sobchek.

E2: Die Gewinner schreiben die Geschichten, oder auch: The winner takes it all.
 
Naja, es wird vorrausgesetzt, dass ich das kann und wenn nicht, bin ich wieder der Arsch.
 
Ach ja, und dieser Erkenntnis hier habe ich absolut nichts mehr hinzuzufügen, außer, dass ich sie voll und ganz unterschreibe: KLICK
 
E: Breaking Bad ist eine gute Serie und man will unbedingt wissen, wie es weitergeht. Aber leider ist sie nicht so gut, wie alle sagen. Staffel 1 war sehenswert, aber mehr auch nicht. Staffel 2 und 3 sind sehr gelungen, aber immer noch nicht so gut, wie erwartet.
Vor allem die hochgelobte 4. Staffel ist bisher eine Enttäuschung, zumindest die erste Hälfte. Aber ich bin guter Dinge, dass die zweite Staffelhälfte umso besser wird.
Ich glaube, mein Problem mit der Serie ist, dass mir viele er Hauptcharaktere immer unsympathischer werden, was wahrscheinlich auch so gewollt ist. Und zudem haben interessante Charaktere wie Saul Goodman, Hector Salamanca (Mark Margolis spielt diese Rolle sowas von genial) oder Mike Ehrmantraut (bisher) zu wenig Screenstime, auch wenn diese Figuren in "Better Call Saul" näher beleuchtet werden. Mir fehlt einfach was bei der Serie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erkenntnis:

Autofahren in Dänemark verbraucht ~ 20% weniger Sprit, dafür 666% mehr Nerven. Schlechter Deal. Nun könnte man sich einbilden, dagegen immun werden zu können. Aber das will ich nicht. Denn es hieße, nicht mehr auf Egoismus, Unvermögen, Leichtsinnigkeit, Engstirnigkeit und schlichtweg Idiotie zu reagieren. Es gibt Ausnahmen, habe ich mir sagen lassen. Und so suche ich weiter nach dem Licht -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausnahmen von Egoismus, Unvermögen, Leichtsinnigkeit, Engstirnigkeit und Idiotie? Hier, auf diesem Planeten? :eek:
 
Zurück
Oben Unten