Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

euer lieblingsbuch

Hab viele Bücher die ich mag... :smile:

von Markus Heitz...Die Zwerge :smile:

Troisi Licia....Die Drachenkämpferin...Die Schattenkämpferin...Die Feuerkämpferin.
Die Drachenschwestern. :smile:

Bernhard Hennen...Die Elfenbücher alle :smile:

Brandon Sanderson....Kinder des Nebels...Krieger des Feuers....Herrscher des Lichts :smile:

Harry Potter..alle

Frank Rehfeld....Zwérgen Fluch...Zwergen Bann...Zwergenblut. :smile:

Mel Odom....Die Halblinge alle :smile:


Die Zauberer..Michael Peinkopfer
 
Zuletzt bearbeitet:
naja mein liblingsbuch is nach wie vor immer noch die drachen-schatten-feuerkämferin reihe^^ abber auch das buch zu warcraft 3(ja das gibt es sehr wohl) ist nicht schlecht
 
Gute Frage, schwere Frage:D

Also hier meine Favoriten der Favoriten:

Lord of the Fading lands (Tairen Soul) - C.L. Wilson
Lady of night and shadows (Tairen Soul)
King of sword and sky (Tairen Soul)
Queen of song and souls (Tairen Soul)
Crown of crystal flame (Tairen Soul)

Tödliche Spiele (Tirbute von Panem) - Suzanne Collins
Gefährliche Liebe (tribute von Panem)

Sons of Destiny-Serie (8 Bücher) - Jean Johnson

Die Drachenkämpferin (Trilogie) - Licia Troisi

Sabriel - Garth Nyx
Lirael - Garth Nyx
Abhorsen - Garth Nyx

Eragon - C. Paolini

HP 4 - J.K.R.
HP 6

Quintus (Trilogie) - Hans Stöver

Kuss des Kjer - Lynn Raven

Arkadien erwacht - Kai Meyer
Arkadien brennt

Artemis Fowl Serie (7 Bücher) - Eoin Colfer

Sanguo yanyi (chinesisches Buch über den sechzigjährigen Krieg dreier Staaten vor etwa 1700 Jahren, die in die Geschichte eingegangen ist) - verschiedene Historiker

Vampyr (Trilogie) - Kate Logan

Magyria, Herz des Schattens - öhm...fällt mir im Moment nicht ein


Chalahr
 
Alle Bücher von Licia Troisi
Die Harry Potter Reihe
Der kleine Hobbit
Eragon
Clan der Wölfe
Enigma Luna Die Runen der Wölfe
 
Umberto Eco (der Name der Rose) finde ich auch noch gut.

________________
Onen i Estel Edain,
úchebin estel anim.
 
Also, ich habe mehrere Lieblingsbücher; auf eins kann ich mich wirklich nicht festlegen. :smile:

Die Säulen der Erde/Die Tore der Welt (Ken Follett)
Glencoe (Charlotte Lyne)

Der Herr der Ringe und Das Silmarillion (Tolkien)
Harry Potter (J.K. Rowling)
Die Wächterromane (Sergej Lukianenko)
Die Elfen- und Drachenelfenbücher (Bernhard Hennen)
Erdsee (Ursula K. Le Guin)

Die Edda

Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
Schau heimwärts, Engel (Thomas Wolfe)
Wer die Nachtigall stört (Harper Lee)
 
Auf jeden Fall ein guter Startpost, so erhält viele Anregungen für weitere Lektüre.
Ich finde Tolkiens Romane um Mittelerde klasse, Eragon und einige Bücher von Wolfgang Hohlbein. Bin aber immer auch auf der Suche nach was Neuem. :-D
 
Ich wusste, dass ich etwas vergessen würde. Es sind sogar zwei Bücher, die jeweils Geschichten aus der Zeit des zweiten Weltkriegs erzählen.

Beide berührten mich sehr und keiner dieser Romane passt in irgendein Schema rein. Eines haben die beiden Bücher allerdings gemeinsam, so unterschiedlich sie sonst auch sind. Ein ernstes, trauriges Thema um Krieg und Tod, das sehr sensibel umgesetzt worden ist - und in dem sogar ein wenig Humor seinen Platz findet:

Die Bücherdiebin von Markus Zusak und
Jakob der Lügner von Jurek Becker
 
Also meine Lieblinge sind bisher
- "Der Name des Windes" - hat mir ein guter Freund empfohlen und hat damit genau meinen Geschmack getroffen x3
- sämtliche Harry Potter Teile - wobei ich Harry Potter und der Feuerkelch und Harry Potter und der Orden des Phönix am besten finde - allein weil ich Hauselfen putzig finde xD
 
Also meine Lieblinge sind bisher
- "Der Name des Windes" - hat mir ein guter Freund empfohlen und hat damit genau meinen Geschmack getroffen x3

Ich fand die Bücher auch erstaunlich gut, warte mal moch auf den Abschluss. Ich hoffe, da muss ich nicht so lange warten, wie auf GoT. Hast du auch die Fortsetzung gelesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Saphirwolf95 xD ja, Dobby ist toll :3 für nen Hauself ziemlich verrückt aber toll xD aber Kreacher mag ich auch als er sich später wegen des Medallions mit Hermine anfreundet x3

@TKarn die nächsten Teile sind schon bestellt ;) leider noch nicht da, aber du kannst dir sicher sein dass ich mich sobald sie ankommen darauf stürzen werde wie ein ausgehungerter Waise in Tarbean auf ein Stück Brot ^^
 
Hmm mal überlegen.

Also meine Lieblingsreihe wird wohl auf immer und ewig Harry Potter bleiben. Ich bin mit diesen Büchern großgeworden und habe mich in diese Welt verliebt und lese die gesamte Reihe jährlich einmal.

Wenn ich ein einzelnes Buch als Lieblingsbuch identifizieren müsste, würde ich wohl bei "der Name des Windes" von Patrick Rothfuss herauskommen. Ein Buch, bei dem man das Gefühl hat, dass der Autor über jedem Satz wochenlang gebrütet hat, so gut passt in diesem Buch alles zusammen (wahrscheinlich ist es wirklich so, wenn man sich ansieht wie lange er pro Buch benötigt). Dies ist das einzige Buch, dem ich eine 100/100 geben würde, da ich normalerweise immer davon ausgehe, dass es noch Luft nach oben gibt. Hier wurde diese Luft tatsächlich genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ein einzelnes Buch als Lieblingsbuch identifizieren müsste, würde ich wohl bei "der Name des Windes" von Patrick Rothfuss herauskommen. Ein Buch, bei dem man das Gefühl hat, dass der Autor über jedem Satz wochenlang gebrütet hat, so gut passt in diesem Buch alles zusammen (wahrscheinlich ist es wirklich so, wenn man sich ansieht wie lange er pro Buch benötigt).

Du weisst schon, dass es kein Einzelbuch ist, sondern der erste Band zu einer Trilogie (dessen Abschlussbuch ich sehnsüchtig erwarte)?
 
Du weisst schon, dass es kein Einzelbuch ist, sondern der erste Band zu einer Trilogie (dessen Abschlussbuch ich sehnsüchtig erwarte)?

Hey,

vllt. habe ich das doof formuliert. Ich bin trotz des Konzeptes von Buchreihen der Meinung, dass ein Buch für sich selbst steht, bzw. ein Buch dazu in der Lage sein muss für sich selbst zu stehen. Daher bewerte ich Bücher auch gerne nicht als Reihe, sondern als einzelne Werke. Denn obwohl noch Handlung folgen wird, muss jedes Buch einer Buchreihe eine abgeschlossene Handlung haben, zu der es dann noch die Metahandlung zusätzlich gibt.

Das beste Beispiel dafür sehe ich bei den Tributen von Panem. Das erste Buch ist stimmig, erfrischend kreativ und spannend gewesen und erhält somit eine gute Bewertung von mir. Die beiden Folgebände kann man aber meiner bescheidenen Meinung nach in die Tonne kloppen. Es wäre dem ersten Buch gegenüber aber unfair, wenn ich deshalb die gesamte Reihe als schlecht abstempeln würde.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie jeder zweit Fantasy-Fan
Der Herr der Ringe Trilogie
Die Phileasson-Saga von Bernhard Hennen & Robert Corvus
Die Bartimäus Reihe von Jonathan Stroud
Die Zwerge von Markus Heitz
Die Orks Von Stan Nicholls
Die Legende der Wächter & Clan der Wölfe von Kathryn Lasky
Die Witcher Reihe von Andrzej Sapkowski
Das Lied der Krähen und Das Gold der Krähen von Leigh Bardugo
und vermutlich noch viele mehr aber dies sind die Wichtigsten
 
Ich hoffe ich habe den richtigen Antwort Button gedrückt, ich verwende das Handy und mein Sehvermögen ist nicht mehr das beste weswegen ich auch Hörbücher vorziehe. Meine Lieblingsautoren sind:
Leigh Bardogo, Brandon Sanderson, Michael J. Sullivan, , Joe Abercrombie, Scott Lynch, Patricia Briggs, Patrick Rothfuss und natürlich der großartige Sam Feuerbach sowie noch viele andere! Wenn ich mich auf eines festlegen müsste dann ist das eher stimmungsabhängig, im Moment würde ich die Sturmlichtchroniken von Sanderson wählen. Das könnte sich aber morgen schon wieder geändert haben!
 
Zurück
Oben Unten