Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Der Herr der Ringe-Tabletop

Nitazari

Todesengel
Registriert
12. Juli 2007
Beiträge
198
Ort
Oedun
Mein großes Hobby ist das :Der Herr der Ringe: -Tabletopspiel

hierbei geht es allerdings nicht nur ums spielen, sondern um drei große Bereiche, die in viele Facetten auffächern.

1. das Spiel

hier geht es darum die eigenen Figuren( 2. ), gegen die eines Gegners/Gegnerin kämpfen zu lassen. Das Ergebnis eines Kampfes wird mit Würfeln bestimmt.
Zwar kann man auch auf einem einfachen Tisch spielen, aber es wird unter Spielern bevorzugt selbstgebautes Gelände ( 3. ) zu verwenden. Damit eröffnen sich viele taktische Möglichkeiten.


2. das Malen

Vielen Leute ist das Malen wichtiger als das Spiel, doch ist beides eng verknüpft. Bei öffentlichen Turnieren zum Beispiel ist Voraussetzung, dass alle Figuren bemalt sind. Auch werden Preise für die schönsten Armeen verliehen.
Der Masstab ist 1: 65. Für manche Figuren brauchen selbst Profis Stunden.
In die Malen-Kategorie fällt aber auch das Umbauen. Hierbei wird (z.B.) die Position eines Armes verändert. Da die Figuren aus Plastik/Metall bestehen sind gewisse Dinge wie Kleber und Stanleymesser vonnöten.
In diese Ktegorie fällt aber auch das " Basen ". Die (durchschnittliche) Miniatur steht auf einem runden 25-
Millimeter-Base. Dies ist aus Plastik und wird ebenso wie die Geländeelemente bestreut und bemalt. Bei größeren Figuren und Hauptcharakteren ist es unter längeren Spielern Sitte deren Bases mit besonderen Dingen "aufzuwerten". Dies können Steine oder aber auch ganze "tote" Miniaturen sein.

3. Modellbau

Hier geht es darum mithilfe von Schaumpappe, Sandwichplatten, Styropor, Polystyrol, Sand, Steine, (Balsa-) Holz, Leim, Gips, statisches Gras und Karton Landschaften, wie zum Beispiel Hügel oder Ruinen zu basteln. Nachher werden diese Stücke auch bemalt um Einklang mit den Figuren zu finden.
hier ein paar Adressen : Games Workshop Portal
Tabletop-HdR.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Das modelle bauen is am coolsten besonders festungen und burgen .
 
Hallo,

ich greife das Thema mal auf.

Habt ihr für einen interessierten Neuling ein paar Links, wo ich bezüglich Figuren und Landschaften aus HdR oder Hobbit fündig werden kann?

Mir geht es eher um das bemalen/gestalten...
 
Hmm, das Thema ist 10 Jahre alt. Wer weiss, ob da noch jemand antwortet. Ich kann dir da nicht helfen.
 
Hallo,

ich greife das Thema mal auf.

Habt ihr für einen interessierten Neuling ein paar Links, wo ich bezüglich Figuren und Landschaften aus HdR oder Hobbit fündig werden kann?

Mir geht es eher um das bemalen/gestalten...

Vielleicht haben die von Elbenwald so etwas auf Lager. :elf:
 
Kann man da auch irgendwelche elektronischen Spielereien einbauen wie Beleuchtung oder bewegliche Teile? Eines meiner Hobbys ist nämlich Elektronikbasteln im Keller so mit Microcontrollern und Raspberry usw......
 
Zurück
Oben Unten