Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Träume und ihre Verwirklichung

Registriert
16. Juli 2017
Beiträge
144
Ort
Walkyres
Träume und ihre Verwirklichung

Jeder träumt in seinem Leben von bestimmten Dingen oder Erfahrungen, die er gern erfüllen möchte. Das jeder reich sein will und sich den Weltfrieden wünscht braucht hier keiner zu erwähnen. Ich selbst habe drei verschiedene Ziele und Wünsche, die ich gern erleben oder erreichen würde. Mein erster Traum war es schon immer mal ein Buch zu schreiben und zu veröffentlichen. Diesen ersten und durchaus schweren Schritt habe ich mir endlich erfüllt. Ziel ist es nicht gewesen, dadurch reich und berühmt zu werden. Allein die Tatsache, sein eigenes Buch in den Händen zu halten und zu lesen macht mich glücklich. Der zweite Wunsch wäre nun, die momentane Arbeit zu beenden, um sich vollständig dem Hobby zu widmen, dem Bücher schreiben. Dieses Ziel dürfte nur sehr schwer zu erreichen sein, aber ich werde einfach weiter schreiben. Die Krönung der Schreiberei wäre sicher, seine eigene Kreation in einem Kino zu bestaunen. Wovon träumt ihr so ?
 
Bisschen spät , meine Antwort ...

Eine Verfilmung wäre schon klasse! Zum Teil habe ich mir sogar schon Schauspieler ausgesucht. So käme für Helme von Draepon natürlich nur Russel Crowe in Frage, allerdings in dem Alter, in dem er in "Gladiator" war, und für Wanja könnte ich mir den jungen Schauspieler vorstellen, der den Prinzen Kaspian von "Narnia" gespielt hat. :elkgrin: Antonio Banderas im Alter von max. 30 Jahren hätte auch gepasst, aber der ist ja auch schon zu alt. Vielleicht könnte man über eine Agentur nachwuchsschauspieler finden, die den Wunsch-Schauspielern im Typ ähneln, aber nur einen Bruchteil kosten.

Aber auch damit, dass meine Bücher einfach einer größeren Anzahl von Lesern bekannt werden als bisher, wäre ich schon glücklich. Ich hab mir geschworen, dass ich erst wieder zu dieser völlig chaotischen unorganisierten Frankfurter Buchmesse fahre, wenn mich ein persönlicher VIP-Betreuer zum Signiertisch begleitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir geschworen, dass ich erst wieder zu dieser völlig chaotischen unorganisierten Frankfurter Buchmesse fahre, wenn mich ein persönlicher VIP-Betreuer zum Signiertisch begleitet.

Made my day ... das trifft es sehr gut.

Der Wunsch mit den Leser ist aber unendlich. Hat man 100.000 Leser will man so viel wie Dan Brown ... und dann so viel wie Rowling :smile:
 
Ja, ich würde es schon gut finden, wenn ich die Zeit und Muse finden würde, meine Geschichte fertigzuschreiben. Von einem Film träume ich nicht, würde aber ein Hörspiel richtig cool finden.
 
Ja, ich würde es schon gut finden, wenn ich die Zeit und Muse finden würde, meine Geschichte fertigzuschreiben. Von einem Film träume ich nicht, würde aber ein Hörspiel richtig cool finden.

Jap, Hörspiel ist sicherlich auch noch auf meiner ToDo-Liste. Als eine All-in-one-Lösung bieten verschiedene Studios die Möglichkeit an, dass man mit 3.500 - 4.000€ beziffert.
 
Ich hab's gerade nötig, aber dennoch: Ich träume schon seit Jahren davon, meinen ersten Roman herauszubringen.
Bisher rutscht das Projekt allerdings eher auf dem Eis herum als sonst was - und das hat nur zum Teil mit Zeitproblemen zu tun.
Egal, welch' gute Ratschläge man anderen gibt und egal, wie sinnvoll diese auch sein mögen - wenn es um einen selbst geht,
haut das alles irgendwie nicht hin.

Aber der Traum bleibt bestehen. Mal sehen, was noch draus wird. Und wenn der Roman jemals das Licht der Welt erblicken sollte,
dann auf alle Fälle unter einem Pseudonym (zumindest vorerst). Habe Angst, dass meine Kunden das Teil kaufen und mir dann
akribisch alles auflisten, was ich bei ihnen stets angestrichen, dann aber selbst gemacht habe. :elkgrin:

Zuerst steht jedoch eine Anthologie an, für die ich bereits einige Geschichten beisammen habe. Ich weiß, dass Anthologien nicht
gut laufen, aber wie sonst soll man Kurzgeschichten an den Mann bringen? Und ein Versuch ist allemal besser, als die Texte in der
Schublade verstauben zu lassen.
 
Ich weiß, dass Anthologien nicht
gut laufen, aber wie sonst soll man Kurzgeschichten an den Mann bringen? Und ein Versuch ist allemal besser, als die Texte in der
Schublade verstauben zu lassen.

Läuft eigentlich schon. Wenn die ganzen Geschichten von einer Autorin stammen und über einen größeren Handlungsbogen verfügen. Schreib einfach 10 Kurzgeschichten mit je 10k Wörter und das ergibt dann auch eine schöne Story. Idealerweise mit dem gleichen Prota und fertig ist das Buch.
 
:hof: ... Na gut, das wäre eine Möglichkeit. Aber die Protagonisten sind verschiedene Typen, die Handlungen spielen ebenfalls
an unterschiedlichen Orten bzw. zu allen möglichen Zeiten.
Das hat zum Teil auch damit zu tun, dass die Kurzgeschichten über einen längeren Zeitraum hinweg entstanden sind und auch
das Schreiben daran jeweils ganz eigen motiviert war (Geschichten, die man an einem ***-Tag schreibt, sind anders als solche,
die man an einem richtigen ***-Tag verfasst ^^).

Ich möchte die Geschichten nicht verstauben lassen, deshalb soll das Ganze auch mal der "breiten Masse" zugänglich gemacht
werden.
 
Aber die verstehe ich doch nicht ... :frown: Außerdem hat sie gerade diese Mauer für sich entdeckt.
 
Mein Traum war, in der Forschung zu arbeiten. Das hat hingehauen! :D Dass das in Irland passieren wuerde, war zwar nicht eingeplant, passt aber trotzdem prima: Ich mag das Land.
 
Ich werde Band drei meiner Reihe canis lupus niger (wenn er denn fertig wird) kostenlos oder sehr preiswert über Amazon nur als E-Book herausbringen und damit Bestsellerstatus erreichen. Und dann will ich allen Verlagen, die sich nicht dafür interessiert haben, und allen Agenturen, die auch nur abgewinkt haben, sagen: "Siehste! Blöd gelaufen. Hätte Deins sein können, aber du wolltest ja nicht."
 
Ich wünsche mir, dass die Holow- (ist das Wort korrekt?) Technik zur Vollendung kommt. Dann kann ich in Tolkiens Welt oder in eine bestimmte Zauberer Schule reisen.
 
Zurück
Oben Unten