Willkommen!

Wenn Du Dich bei uns registrierst, kannst Du mit anderen Mitgliedern unserer Community diskutieren, Inhalte teilen und private Nachrichten senden.
Tauche noch heute, zusammen mit uns, in die traumhafte Welt der Fantasy ein und werde ein Teil von Fantasy-Foren.de.
Wir erwarten Dich an unserem wärmenden und geselligen Foren-Lagerfeuer!

Registriere Dich!

Lieblingsfilme, Hassfilme. Was mögt ihr, was nicht.

Morwen tar Carnil

New member
Registriert
10. Aug. 2017
Beiträge
73
Ort
Krefeld, NRW
Lieblingsfilme, Hassfilme. Was mögt ihr, was nicht.

Hallo,
Vielleicht habt ihr ja Lust hier zu Posten welche Filme ihr mögt und welche nicht.
Würde mich freuen wenn ihr auch dazu schreiben würdet, warum.
Fange mal an.
Lieblingsfilm:
Uhrwerk Orange ( Clockwork Orange)

Zeitlos, genial und bitter böse. Ach manchmal wünschte ich mir ich könnte Alex sein.
Dieser Film ist auch nach 30 Jahren noch aktuell.


Hassfilm:
Tribute von Panem

Übel zusammengeklaut, genauso schlecht wie die Bücher.
Hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt.
:mauer::eek:
Da schaue und lese ich lieber die Vorlagen bei denen geklaut wurde.
Kann diesen Hype bis heute nicht verstehen. :kotz:
 
Lieblingsfilm: Aliens - Die Rückkehr
Es ist der beste aller Alienfilme und ich sehe ihn mir immer noch sehr gern an.

Hassfilm: Die Twilight - Filme
Die Filme sind einfach nur furchtbar langweilig. Ich muss spätestens nach 30 Minuten ausschalten.
 
Lieblingsfilme:

"Clockwork Orange" - Da kann ich Dir nur zustimmen. Und der Schluss ist (wenn ich ihn richtig interpretiere, was
ja nicht ganz so einfach ist) heftig. Alex wird also wieder "richtig" gepolt und alles steht auf Neubeginn bzw. so, wie's
zu Anfang war. Und diesmal mit dem Segen der Obrigkeit. :eek:

"Citizen Kane" - Man kann geteilter Meinung sein und ich weiß, dass der Film für viele zu lang, zu wenig spektakulär
und zu experimentell ist. Aber ich finde ihn gerade weil er, was die Techniken angeht bahnbrechend war, einfach großartig.

"Das letzte Einhorn" - Warum können nicht alles Filme so sein?

So, weitere Filme hebe ich mir für nachfolgende Posts auf.

Film-Aufreger:

"Das Geisterschloss", "Ghost Ship", "The Boy" - Diese Filme waren so dämlich, das es nicht zu fassen ist. Warum bin ich
da bloß ins Kino gegangen? Wobei "The Boy" gar nicht mal so schlecht war - bloß die "Pointe" am Schluss war dermaßen
ärgerlich und an den Haaren herbeigezogen, dass man gar nicht so viel essen kann, wie man kotzen möchte.

"Tribute von Panem" - Ich gebe zu, ich mag Jennifer Lawrence, bloß konnte sie ihr Talent hier nicht wirklich entfalten.
Wer einen sehr guten Film mit ihr sehen möchte, dem empfehle ich "Winter's Bone".
Was die Handlung angeht, so war es mir ehrlich gesagt immer schon ziemlich schnurz, ob sie sich nun für Peeta oder den
anderen Typen entscheidet.
Mir wäre es lieber gewesen, man hätte mehr Zeit für Hintergrundinformationen und ein Gesamtbild der Situation in den
einzelnen Distrikten aufgewendet, denn an sich ist das Thema nicht uninteressant. Wobei selbst der Autorin Beziehungs-
kisten und allgemeine Dramatik wichtiger waren, als Gesellschaftskritik. Auch sehe ich es ähnlich wie viele andere Kritiker:
Schon in Teil I hat Katniss Everdeen nicht gerade wie ein Hungerkind ausgesehen.
Da war den Machern mal wieder das "Stylische" wichtiger als eine glaubhafte Umsetzung. :rolleyes:

Ob die Handlung geklaut ist - ich würde sagen 'Nein', aber ich behaupte, dass es für mich im Bereich des Möglichen liegt,
wenn sie inspiriert wurde. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Suzanne Collins noch nie etwas von "Battle Royale"
gehört hat (irgendwo hier im Forum hatte ich schon mal etwas darüber geschrieben).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein absolute Lieblingsfilmreihe ist immer noch : Herr der Ringe ! :auge::duell:
Egal wie oft ich es schau ich liebe es einfach vom Anfang bis zum Ende.

Hassfilm ist schwer aber ich glaube : Die Bestimmung – Divergent
Sie haben den Film einfach so verpatzt ich meine das Buch war einfach Genial !
Macht mich jedes mal wütend wenn ich daran denke :darkman:
 
Lieblingsfilme:
Armee der Finsternis - Einfach schön trashig und geniale Sprüche
Das letzte Einhorn - genialer Soundtrack, außergewöhnliche Story, melancholisches Ende
Robin Hood (Disney Zeichentrickfilm)- Super Lieder von Reinhard Mey, süße Charakter

Film-Aufreger:
Dirty Dancing- Schnulziger Film, grottige Musik und ich hasse Patrick Swayze :elkgrin:
Pompeii-Billiger Gladiator Abklatsch und schnulzige Liebesgeschichte in dem gerade mal die letzten paar Minuten vom Vulkanausbruch handeln (der natürlich auch nicht historisch korrekt dargestellt wurde), alles mit computeranimierten Spezialeffekten und Pathos überladen. Meiner Meinung nach unpassende Schauspieler, andere beispielsweise Aurelia (Carrie-Anne Moss) für die Handlung völlig irrelevant, da sie in dem ganzen Film höchstens gefühlte 10 Sätze spricht.
Ratchet & Clank der Film - super witziges Playstation Spiel, total unlustiger Film
 
Meine Lieblingsfilme: Star Wars (Teil 4-8) wer mag Star Wars denn nicht? Außerdem ist es krass wie gut die orginalteile gemacht sind!, Men in Black (ich mag Will Smith und die Filme sind wahnsinnig witzig mit tollem soundtrack),
Deadpool (Ich sag nur Ryan Reynolds! Und er nimmt kein Blatt vor den Mund! Ich mag diese Art von Humor!), ..... ach da gibt's so viele.

Richtige Hassfilme hab ich nicht....manche Filme verleugne ich nur. Die hat es nie gegeben zB Wolferine: wege des Kriegers.
Aber Bollywood Filme kann ich mir nicht anschauen. Die sind mir zu überdrüber happy und zu viel Gesinge und Getanze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Lieblingsfilm pflichte ich Mayvi zu. HdR!

Beim Hassfilm werde ich nun anecken (wie ich bei 'nem Convent erfahren musste, verstehen Fans von Martin, bei Kritik, wenig Spass). Bei 'ner Serie wie Game of Throns ist das aber wohl auch kein Wunder. Ich habe die erste Staffel gesehen und in 'ne andere kurz reingeschaut. Das hat dann aber auch gereicht. Noch nie so etwas wiederliches gesehen. Das Werk passt zu der Optik des Autors.
 
Hm, das ist schwierig. Aber ich versuchs mal.

Lieblingsfilme Fantasy:

Herr der Ringe, keine Frage. Auch wenn Peter Jackson mal was weggelassen oder geändert hat, für mich ist er ein ganz toller Regisseur. Man kann vielleicht hier oder da etwas kritisieren, doch HdR galt lange Zeit als unverfilmbar. Jackson hat sich an dieses Mammutwerk heran getraut und mit seinen Filmen nicht nur das Gegenteil bewiesen, sondern auch noch drei wunderbare Adaptionen zu Tolkiens Büchern geschaffen.

Pans Labyrinth. Für mich auch ein ganz besonderer Fantasyfilm. Düster, schaurig und brutal, doch aufgrund der vielschichtigen Figuren und der unterirdischen Welt auch auf gewisse Weise zauberhaft. Außer Guillermo del Torro hätte höchstens noch Tim Burton etwas Ähnliches schaffen können, sonst fällt mir da niemand ein.

Sonstige Lieblingsfilme:

Planet der Affen, Teil 1 und 2. Diese Filme sind schon jahrzehnte alt, doch sie sind (und bleiben es wohl auch) immer noch aktuell. Der moderne Mensch schafft es, seine Art wieder auf Stufe Null seiner Entwicklungsstufe zurückzuschleudern und seinen Heimatplaneten fast zu zerstören. Diese Filme sind einfach Kult.

Brokeback Mountain. Die Liebesgeschichte zweier Cowboys im Amerika der Sechziger Jahre. Eine Geschichte, die sich so tatsächlich hätte abspielen können. Ein Versteckspiel über Jahrzehnte hinweg; die gemeinsame, gestohlene Zeit sind alle paar Monate einige Tage auf 'ihrem Berg', dem Brokeback, wo sie sich beim gemeinsamen Schafehüten kennenlernten. Der Regisseur Ang Lee hat damit einen wunderbar leisen, schönen, traurigen, aufwühlenden Film geschaffen der ohne die üblichen Klischees über Schwule auskommt. Dafür gab es dann ja auch drei Oscars für Regisseur, Drehbuch und die Filmmusik. Heath Ledger und Jake Gyllenhaal erhielten außerdem je eine Nominierung als beste Haupt- bzw. Nebendarsteller. Unzählige weitere Awards folgten.

Zu Hassfilmen fällt mir jetzt kein bestimmter Film ein. Was ich aber absolut nicht leiden kann, ist, wenn zu einem erfolgreichen Film noch zig Ableger gedreht werden. Je mehr es werden, desto grotesker wird das Ganze und hat mit dem Original nicht mehr viel zu tun. Noch schlimmer ist allerdings, wenn sie anfangen, zu einem erfolgreichen Film noch eine Fernsehserie zu drehen. Da bleibt eigentlich nur noch der Name übrig. Den Schwachsinn, der da fabriziert wird, tue ich mir erst gar nicht an.
 
Beim Lieblingsfilm pflichte ich Mayvi zu. HdR!

Beim Hassfilm werde ich nun anecken (wie ich bei 'nem Convent erfahren musste, verstehen Fans von Martin, bei Kritik, wenig Spass). Bei 'ner Serie wie Game of Throns ist das aber wohl auch kein Wunder. Ich habe die erste Staffel gesehen und in 'ne andere kurz reingeschaut. Das hat dann aber auch gereicht. Noch nie so etwas wiederliches gesehen. Das Werk passt zu der Optik des Autors.

Ach so schlimm sieht er doch garnicht aus. Schau dir Greenwood, Gygax, Rothfuss oder Hohlbein an, da reiht er sich schon ein.

Die Bücher sind allemal besser als die Serie (wobei sie schon Meilensteine in der Fantasy gesetzt hat). Man merkt auch stark, dass nach Staffel 5 die Vorlage fehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
An TKarn. Die Filme, die du nennst, kenne ich nicht. Generell ist es so, dass ich Filme mit Horroreffekten meide. Die erste Staffel von GoT sah ich im Fernsehen. Es gab da schon einige Staffeln. Bei der ersten dachte ich; oha, harter Tobak. Ich hatte aber gelesen, dass die Fangemeinde die ein oder andere Staffel als zu lahm kritisierte. Also schaut ich in 'ne weitere Folge rein und erwischte Eine mit einer Szene, die für mich eine Grenze überschritt.
Tolkiens Werk ist voller Gewalt. Er verzichtet aber auf die genüssliche u. langatmige Darstellung. Es wird mal erwähnt, dass Orks Elben oder Menschen fressen. Auch, dass Orks Quahltöter genannt werden. Detailierte Szenen gibt es aber nicht.
So bleibt dann auch das Abendessen schön im Magen.
 
An TKarn. Die Filme, die du nennst, kenne ich nicht.

Ich habe keine Filme genannt, sondern recht bekannte Fantasyautoren. Die ungefähr im gleichen Alter sind, wie Martin und auch "ähnlich" aussehen. GoT ist halt keine Kuschelfantasy mit sehr gut gezeichneten Charakteren und etwas wichtigem, was vielen Filmen heutzutage fehlt - eine Handlung. Ich verabscheue zum Beispiel diese ganzen Splatterhorrorfilme. Ja, GoT zeigt stellenweise Gewalt, aber auch viel mehr.
 
Von Hohlbein Habe ich mal ein Buch über Elfen, unbeendet, im Altpapier entsorgt. Das erste mal, dass ich so mit einem Buch verfahren bin.
 
Ich liebe die Filme von "Der Hobbit", "Herr der Ringe", "Avatar", "Eragon" und "Harry Potter"

Ich hasse die Filme Dirty Dancing und Titanic (Sorry aber die Filme sind einfach ermüdend und langweilig)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bei "Titanic" auch den Eindruck, nicht ganz Zielgruppe zu sein. Wobei die Hardcore-Fans durchaus älter sind als Teens,
die sich für Leonardo DiCaprio begeistern. :eek:
Allerdings hat mir eine Szene gefallen: Ganz am Schluss, als sie die Kette ins Meer wirft. Das war für mich der einzige wirklich gute
Moment in dem Film, der mich sogar berührt hat.
 
Von Hohlbein Habe ich mal ein Buch über Elfen, unbeendet, im Altpapier entsorgt. Das erste mal, dass ich so mit einem Buch verfahren bin.

Könnte sein, dass ich im obrigen Zitat Hohlbein mit 'nem anderen Autor verwechselt habe. Werde in einem Bücherladen das besagte Buch ausfindig machen und, wenn mein Verdacht stimmt, Asche auf mein Haupt streuen. Ausser bei Tolkien und Rowling achte ich auch nicht so auf den Autoren. Die Geschichten gefallen mir oder auch nicht. :baeng:
 
Er kann zwar ein richtiger Arsch sein, aber der ein oder andere Roman von ihm ist dann doch ziemlich gut. Ich denke da z. B. an "Spiegelzeit"

oder "Schattenjagd". Sind jedoch schon älter.
 
Könnte sein, dass ich im obrigen Zitat Hohlbein mit 'nem anderen Autor verwechselt habe. Werde in einem Bücherladen das besagte Buch ausfindig machen und, wenn mein Verdacht stimmt, Asche auf mein Haupt streuen. Ausser bei Tolkien und Rowling achte ich auch nicht so auf den Autoren. Die Geschichten gefallen mir oder auch nicht. :baeng:

:devilroll
Mein Verdacht hat sich bestätigt. Hab dem armen Hohlbein Unrecht getan.
 
Hallöle!

Lieblingsfilm in Fantasy: Harry Potter und der Gefangene von Azkaban
Hassfilm in Fantasy: äh... Wohl die Twilight-Reihe. Ich kann nicht verstehen, warum da so viel Wind drum gemacht wird.

Lieblingsfilm in Science Fiction: Das fünfte Element
Hassfilm in Science Fiction: Hmm... Die Jurassic Park-Reihe. Nicht mein Ding.
 
Zurück
Oben Unten